product image 0
product image 1
product image 2
product thumbnail 0
product thumbnail 1
product thumbnail 2
Festpreise|

Bas-Armagnac Domaine de Jaurrey Laberdolive 1993

fruchtigMeditationswein

46%

0.75L

Intensität

Unter den bedeutendsten Armagnacs hebt sich die Domaine Laberdolive mit ihren von Finesse und einer luftigen Palette an Aromen geprägten Erzeugnissen deutlich von der Masse ab.

Weitere Informationen

Dort, wo der Armagnac gebrannt wird, betreibt das Unternehmen Laberdolive mit Raffinesse seine Domaine de Jaurrey. Das Weingut befindet sich im Herzen der Region Bas-Armagnac, in der berühmten Gemeinde Labastide-d'Armagnac, die zur ehemaligen Provinz Gascogne gehört. Pierre Laberdolive, der heutige Besitzer, ist ein würdiger Erbe seiner Vorfahren, die bereits anerkannte Branntweinproduzenten waren.
Hier werden die vier klassischen Rebsorten der Region kultiviert: Folle Blanche, Ugni Blanc, Colombard, aber auch Baco, eine Hybride aus Folle Blanche und der amerikanischen Rebsorte Noah (widerstandsfähiger gegen Krankheiten als ihre „Mutter“). Die Trauben werden früh gelesen, fast grün, um Mitte September, damit der Armagnac möglichst viel Frische bewahrt.
Nach der Destillation in der klassischen Armagnac-Brennblase wird der Branntwein drei Jahre lang in neuen Eichenfässern gelagert und reift dann viele Jahre in neutralen Fässern, bevor er in gläserne Dame-Jeannes abgefüllt wird, um die Reifung zu stoppen – aber erst dann, wenn Pierre Laberdolive den Branntwein für „reif“ hält.

Eine breite Auswahl an Weinen, die mit Leidenschaft von unseren Experten zusammengestellt wurde

Ähnliche Posten

Dieser Wein wird von Jahrgang zu Jahrgan...

87

Dieser Wein wird von Jahrgang zu Jahrgan...

77

Unter den bedeutendsten Armagnacs hebt s...

120

Unter den bedeutendsten Armagnacs hebt s...

110

Präsentation

Bas-Armagnac Domaine de Jaurrey Laberdolive 1993

Der Wein

Dort, wo der Armagnac gebrannt wird, betreibt das Unternehmen Laberdolive mit Raffinesse seine Domaine de Jaurrey. Das Weingut befindet sich im Herzen der Region Bas-Armagnac, in der berühmten Gemeinde Labastide-d'Armagnac, die zur ehemaligen Provinz Gascogne gehört. Pierre Laberdolive, der heutige Besitzer, ist ein würdiger Erbe seiner Vorfahren, die bereits anerkannte Branntweinproduzenten waren.
Hier werden die vier klassischen Rebsorten der Region kultiviert: Folle Blanche, Ugni Blanc, Colombard, aber auch Baco, eine Hybride aus Folle Blanche und der amerikanischen Rebsorte Noah (widerstandsfähiger gegen Krankheiten als ihre „Mutter“). Die Trauben werden früh gelesen, fast grün, um Mitte September, damit der Armagnac möglichst viel Frische bewahrt.
Nach der Destillation in der klassischen Armagnac-Brennblase wird der Branntwein drei Jahre lang in neuen Eichenfässern gelagert und reift dann viele Jahre in neutralen Fässern, bevor er in gläserne Dame-Jeannes abgefüllt wird, um die Reifung zu stoppen – aber erst dann, wenn Pierre Laberdolive den Branntwein für „reif“ hält.

Das Weingut Laberdolive

Pierre Laberdolive hat ein außergewöhnliches Weingut geerbt, denn es ist seit sieben Generationen in Familienbesitz. Seit Jahrzehnten produziert er hier exzellente Weine. Die Domaine de Jaurrey liegt im Douze-Tal in der Region Armagnac (Südwestfrankreich). In Labastide produziert sie Armagnacs von außergewöhnlicher Qualität. Auf dem Weingut werden verschiedene Rebsorten verwendet, wie etwa Baco, Colombard, Ugni Blanc und Folle Blanche. Sie werden separat destilliert und ausgebaut. Die Appellation Bas-Armagnac liegt im westlichen Teil der Départments Gers und Landes. Das Terroir zeichnet sich durch sandige Böden (sables fauves) aus. Der Bas Armagnac von Laberdolive wird traditionell hergestellt, wobei folgende Produktionsschritte eingehalten werden müssen: Zunächst wird ein Weißwein produziert, der dann destilliert wird. Die Reifung in Eichenfässern dauert viele Jahre. Das Ergebnis sind fruchtige, würzige Bas Armagnacs mit einer schönen Rundheit. Laberdolive bietet ein breites Sortiment an Jahrgängen an.

Detaillierte Eigenschaften

Anzahl : 1 Flasche

Herkunft: : weingut

Mwst. erstattbar : ja

Holzkiste/Originalverpackung: : nein

Französisches Zoll-Siegel: : nein

Alkohol in Prozent : 46 %

Region : Südwest

Appellation : Bas-Armagnac

Eigentümer : Laberdolive

Jahrgang : 1993

Farbe : bernstein

Trinktemperatur: : 14°

Produktionsmethode : umweltfreundlich Mehr erfahren …

Intensität des Weins : kräftig

Dominante Aromen des Weins : fruchtig

Anlass der Verkostung : meditationswein

Rebsorten : Baco, Colombard, Ugni Blanc, Folle Blanche
Haben Sie ein Problem bei diesem Posten festgestellt? Melden