product image 0
product image 1
product thumbnail 0
product thumbnail 1
Festpreise|

Riesling Markus Molitor Haus Klosterberg White Capsule 2021

mineralischgastronomischer Wein

11.5%

0.75L

Intensität

Der runde und saftige Wein enthüllt einen charmanten und texturierten Gaumen und eine sehr schöne Energie. Ein präziser und fesselnder Riesling.

Weitere Informationen

Hier handelt es sich um einen Wein der von Reben im Herzen des Weinbergs von Markus Molitor stammt, die an stark abschüssigen Hängen wachsen. Dieses sehr eisenhaltige Terroir verleiht dem Wein, den sie in Gesellschaft verkosten sollten, eine beeindruckende Mineralität. Im Bukett ist er leicht würzig und sehr mineralisch, mit Noten von reifen, gelben Früchten. Am Gaumen finden sich auch frische gelbe Früchte, Mango und Zitrone, die dem Nektar eine schöne Säure und Frische verleihen. Der Abgang ist leicht jodhaltig und besonders lang. Es handelt sich hier um einen großen deutschen Wein, den man unbedingt einmal im Leben probiert haben sollte.
Wir empfehlen dringend, ihn zu einem Carpaccio aus Jakobsmuscheln mit Zitrusfrüchten, einem Risotto mit schwarzen Pilzen und Trüffeln (eine wahrlich erlesene Kombination) oder auch zu gebratenem Zander mit Zitronenverbene zu verkosten. Guten Appetit und angenehme Verkostung!

Eine breite Auswahl an Weinen, die mit Leidenschaft von unseren Experten zusammengestellt wurde

Ähnliche Posten

Nachdem er das Haus Trimbach berühmt gem...

540

Dieser prestigeträchtige Sammlerwein, ei...

68
Nur noch 5 Posten verfügbar

Nachdem er das Haus Trimbach berühmt gem...

170
Nur noch 1 Posten verfügbar

Dieser prestigeträchtige Sammlerwein, ei...

140

Präsentation

Riesling Markus Molitor Haus Klosterberg White Capsule 2021

Der Wein

Hier handelt es sich um einen Wein der von Reben im Herzen des Weinbergs von Markus Molitor stammt, die an stark abschüssigen Hängen wachsen. Dieses sehr eisenhaltige Terroir verleiht dem Wein, den sie in Gesellschaft verkosten sollten, eine beeindruckende Mineralität. Im Bukett ist er leicht würzig und sehr mineralisch, mit Noten von reifen, gelben Früchten. Am Gaumen finden sich auch frische gelbe Früchte, Mango und Zitrone, die dem Nektar eine schöne Säure und Frische verleihen. Der Abgang ist leicht jodhaltig und besonders lang. Es handelt sich hier um einen großen deutschen Wein, den man unbedingt einmal im Leben probiert haben sollte.
Wir empfehlen dringend, ihn zu einem Carpaccio aus Jakobsmuscheln mit Zitrusfrüchten, einem Risotto mit schwarzen Pilzen und Trüffeln (eine wahrlich erlesene Kombination) oder auch zu gebratenem Zander mit Zitronenverbene zu verkosten. Guten Appetit und angenehme Verkostung!

Das Weingut Markus Molitor

1984 übernahm Markus Molitor mit 20 Jahren das väterliche Weingut in Wehlen im Herzen der Weinregion Mosel. Damit führt er die Familientradition in der achten Generation fort. Vor 100 Jahren zählten Moselweine zu den teuersten der Welt, noch vor den Weinen aus Bordeaux. Markus hat immer an das Potenzial dieses besonderen Terroirs geglaubt. Mit Leidenschaft und unermüdlicher Entschlossenheit verhalf der Winzer den Moselweinen wieder zu altem Glanz. Mit gerade einmal 34 Jahren hatte er die Weltspitze bereits erreicht und seine Weine zählen heute zu den Stars.
Er produziert fast 90 Micro-Cuvées, manchmal nur wenige Liter für seine prestigeträchtigen Trockenbeerenauslesen. Diese werden weltweit geschätzt und wurden von Parker mehrfach mit der Höchstpunktzahl 100/100 ausgezeichnet. Markus Molitors Sortiment besteht aus trockenen, halbtrockenen und lieblichen Weinen, die sich durch eine sehr hohe Qualität auszeichnen. Der einzigartige Stil bringt die Mineralität der Terroirs voll zum Ausdruck.
Die Weinberge erstrecken sich über teils sehr steile Hänge mit einer Neigung von bis zu 80 %. Die mitunter hundert Jahre alten Rebstöcke werden ausschließlich per Hand kultiviert. Der Weinberg ist hauptsächlich mit Riesling, aber auch mit Pinot Noir und Weißburgunder bepflanzt. Die Trauben werden bei idealer Reife geerntet und die Gärung erfolgt ausschließlich durch natürliche Hefen. Seit über 30 Jahren verfolgt der Winzer eine ökologische Vision und biologische und biodynamische Philosophie. Aufgrund der schwierigen Anbaubedingungen kann er sie allerdings nicht zu 100% umsetzen.

Lesen Sie den Blogartikel über das Weingut Markus Molitor

Detaillierte Eigenschaften

Anzahl : 1 Flasche

Herkunft: : weingut

Mwst. erstattbar : ja

Holzkiste/Originalverpackung: : nein

Französisches Zoll-Siegel: : ja

Alkohol in Prozent : 11.5 %

Region : Deutschland - Mosel-Saar

Appellation : Riesling

Jahrgang : 2021

Farbe : weiß

Trinktemperatur: :

Produktionsmethode : umweltfreundlich Mehr erfahren …

Fläche: : 7 Hektar

Intensität des Weins : frisch, lebhaft

Dominante Aromen des Weins : mineralisch

Anlass der Verkostung : gastronomischer Wein

Rebsorten : Riesling
Haben Sie ein Problem bei diesem Posten festgestellt? Melden