product image 0
product image 1
product thumbnail 0
product thumbnail 1
Festpreise|

IGP Côtes Catalanes Le Soula La Macération du Soula 2021

weiße Früchtegastronomischer Weinaußergewöhnlicher Wein
A

12.5%

0.75L

Intensität

Ein schöner Orange Wine (etwa zweiwöchige Mazeration mit ganzen Trauben), fruchtig und mit einem langen Finale mit schönen Bitterstoffen. Ideal zum Aperitif mit Freunden.

Weitere Informationen

Dieser Wein besteht zu einem Großteil aus Vermentino, gepaart mit Macabeu und Sauvignon aus manuellem Anbau auf zersetzten Granitböden in einer Höhe von 500 m. Dabei werden die Rebstöcke so natürlich wie möglich (ohne Pestizide, Herbizide und chemischen Dünger) nach den biologischen und biodynamischen Grundsätzen behandelt.
Nach der Handlese werden die Trauben in den Keller verfrachtet. Dort gelangen sie ohne Entrappung für knapp zwei Wochen in die Maische, bis die natürlichen Hefen die Gärung auslösen. Anschließend reift der Wein im Demi-Muids mit einem Fassungsvermögen von 500 Litern sowie im Bottich heran. Anders gesagt – oder wie auf dem Kontrolletikett der Flaschen angegeben – wird dieser Wein ganz „simpel“ vinifiziert. Kommen wir zur Verkostung.
Dieser Rebensaft mit seiner bernsteinfarbenen Robe entfaltet Noten nach eingelegten Zitrusfrüchten, Karamell und Tabak und ist völlig frei von den überzeichneten Merkmalen eines Sauvignon Blanc. Im Mund ist der Wein sehr fruchtig, im Abgang leicht bitter. Ein sehr angenehmer Begleiter zu Meeresfrüchten. Beachte: Im Glas können sich natürliche Ablagerungen zeigen.

Eine breite Auswahl an Weinen, die mit Leidenschaft von unseren Experten zusammengestellt wurde

Ähnliche Posten

Dieser köstliche Wein stammt von einem S...

20

Ein Weißwein aus dem Languedoc, im Barri...

70
Nur noch 1 Posten verfügbar

Eine Abfüllung aus 100-jährigen Grenache...

1890
Nur noch 1 Posten verfügbar
1701 by 6 | - 10 %

Ein Weißwein aus dem Languedoc, im Barri...

70
Nur noch 1 Posten verfügbar

Präsentation

IGP Côtes Catalanes Le Soula La Macération du Soula 2021

Der Wein

Dieser Wein besteht zu einem Großteil aus Vermentino, gepaart mit Macabeu und Sauvignon aus manuellem Anbau auf zersetzten Granitböden in einer Höhe von 500 m. Dabei werden die Rebstöcke so natürlich wie möglich (ohne Pestizide, Herbizide und chemischen Dünger) nach den biologischen und biodynamischen Grundsätzen behandelt.
Nach der Handlese werden die Trauben in den Keller verfrachtet. Dort gelangen sie ohne Entrappung für knapp zwei Wochen in die Maische, bis die natürlichen Hefen die Gärung auslösen. Anschließend reift der Wein im Demi-Muids mit einem Fassungsvermögen von 500 Litern sowie im Bottich heran. Anders gesagt – oder wie auf dem Kontrolletikett der Flaschen angegeben – wird dieser Wein ganz „simpel“ vinifiziert. Kommen wir zur Verkostung.
Dieser Rebensaft mit seiner bernsteinfarbenen Robe entfaltet Noten nach eingelegten Zitrusfrüchten, Karamell und Tabak und ist völlig frei von den überzeichneten Merkmalen eines Sauvignon Blanc. Im Mund ist der Wein sehr fruchtig, im Abgang leicht bitter. Ein sehr angenehmer Begleiter zu Meeresfrüchten. Beachte: Im Glas können sich natürliche Ablagerungen zeigen.

Das Weingut Le Soula

Die Geschichte beginnt mit Gérard Gauby und seinen beiden englischen Importeuren, Roy Richards und Mark Walford. Zusammen beschließen sie, Wein auf einem einst verlassenen, aber vielversprechenden Terroir zu produzieren: Fenouillèdes. Anfangs nur für ihre Freunde gedacht, gewannen diese Weine schnell an Bekanntheit, und die Vinifizierung sowie Reifung wurden aus dem malerischen kleinen Haus in einen angemessenen Keller verlegt. Nach Gérald Standley übernahm Wendy Wilson die Leitung der Domaine, die sie bis heute innehat, und dabei von ihrem Sohn Anatole unterstützt wird. Mark Walford kümmert sich um die Vermarktung der Weine.

Das 12 Hektar große Anwesen wird biologisch und biodynamisch (zertifiziert) bewirtschaftet. Um das physiologische Gleichgewicht der Reben zu fördern, werden die natürlichen Rhythmen respektiert, insbesondere die des Mondes, und bevorzugt Kräutertees eingesetzt. Die Vielfalt von elf Rebsorten, darunter traditionelle sowie atypische, präsentiert eine breite Palette an faszinierenden Entdeckungen, die bedenkenlos genossen werden können. Die Gärung erfolgt ausschließlich durch natürliche Hefen, Schwefel wird nur minimal zugesetzt.
Wir schätzen diese ausgewogenen Weine mit ihrer unvergleichlichen Frische.


Zum Blog-Artikel über die Domaine Le Soula



Detaillierte Eigenschaften

Anzahl : 1 Flasche

Herkunft: : weingut

Mwst. erstattbar : ja

Holzkiste/Originalverpackung: : nein

Französisches Zoll-Siegel: : ja

Alkohol in Prozent : 12.5 %

Region : Roussillon

Appellation : IGP Côtes Catalanes

Jahrgang : 2021

Farbe : orange

Trinktemperatur: : 15°

Produktionsmethode : biodynamischer Anbau Mehr erfahren …

Fläche: : 22 Hektar

Produktion: : 1200 Flaschen

Intensität des Weins : cremig

Dominante Aromen des Weins : weiße Früchte

Anlass der Verkostung : gastronomischer Wein

Rebsorten : Macabeu, Vermentino
Haben Sie ein Problem bei diesem Posten festgestellt? Melden