Weine im Verkauf: Château Pichon Longueville Baron

| 18 Ergebnisse
Photo d'arrière plan en noir et blanc montrant la lumière du soleil à travers des vignes
Photo du domaine 1 / 4
Photo du domaine 2 / 4
Photo du domaine 3 / 4
Photo du domaine 4 / 4

Château Pichon Longueville Baron

Der Weinberg von Pichon Longueville Baron liegt auf schönen Garonne-Kiesböden im Süden der Appellation, auf der Hochebene zwischen den Gemeinden Pauillac und Saint-Julien. Hier wird bereits seit Ende des 17. Jahrhunderts Wein angebaut und die Fläche hat quasi sofort Berühmtheit erlangt. Zu Beginn des 18. Jahrhundert sind die unter der Leitung von Jacques de Pichon, Baron de Longueville, erzeugten Weine jenen von Latour in Sachen Qualität dicht auf den Fersen. 1855 wird das Château als Second Cru klassifiziert, in der Erbfolge aufgeteilt und ab 1860 werden die Weine separat vinifiziert. Raoul, einzig noch lebender Sohn des Baron Joseph, übernimmt die Leitung von Pichon Longueville Baron, oft „Pichon Baron“ genannt, während seine Tochter Virginie, Ehegattin des Comte de Lalande, den anderen Teil des Weinguts erhält – daher der Name „Comtesse de Lalande“. Das Haus, welches vom Château d‘Azay le Rideau inspiriert ist, wurde 1851 von Raoul erbaut. Das Weingut bleibt Eigentum der Pichons, bis es im Jahr 1933 an die Familie Bouteiller verkauft wird. Während der nächsten fünfzig Jahre wird es von ihren Nachfahren verwaltet und 1987 als „schlafende Schönheit“ von der Firma Axa Millésimes aufgekauft. Diese setzt ein umfassendes Renovierungsprogramm auf, um das Schloss, den Keller und die technischen Anlagen von Pichon-Longueville auf den neuesten Stand zu bringen. Die Rebsorte Cabernet Sauvignon ist unangefochtene Herrscherin über den Weinberg, der vom Team des technischen Direktors Jean-René Matignon sorgfältig gepflegt wird. Bei der Handlese werden die Trauben vollständig entrappt. Die Weine zählen heute zu den renommiertesten von Pauillac. Der Les Tourelles de Longueville, ehemals ein Zweitwein, ist zu einem eigenständigen Wein geworden. Der Zweitwein, der aus jungen Reben komponiert wird, heißt heute Les Griffons.

2019
49
1986
90 (Aktualisierung des Preises)
1998
90 (Aktueller Preis)
1998
270 (Aktualisierung des Preises)
1995
220 (Aktualisierung des Preises)
1998
170 (Aktualisierung des Preises)
2010
270 (Aktualisierung des Preises)
2018
100 (Aktueller Preis)
2018
110 (Aktueller Preis)
1995
330 (Aktualisierung des Preises)
1995
1.320 (Aktualisierung des Preises)
1990
360 (Aktueller Preis)
Bald verfügbar
2020
1.332
2020
170
2018
385
2018
185
Bald verfügbar
2016
79680
Bald verfügbar
2002
34560
Preisnotierung des Weinguts Château Pichon Longueville Baron