Weine im Verkauf: Château de Pibarnon

| 3 Ergebnisse
Photo d'arrière plan en noir et blanc montrant la lumière du soleil à travers des vignes
Photo du domaine 1 / 4
Photo du domaine 2 / 4
Photo du domaine 3 / 4
Photo du domaine 4 / 4

Château de Pibarnon

Eine kleine, kurvenreiche Straße mit herrlichem Blick auf den Bec de l'Aigle und den Embiez führt durch die Weinberge zum Château de Pibarnon. Es liegt auf dem Hügel, auf dem sich der alte optische Telegraf befand, der Toulon und Paris verband. Pibarnon überragt den Weinberg und die Dörfer La Cadière und Le Castellet. Dieser außergewöhnliche Ausblick hat es Henri und Catherine de Saint-Victor vor 30 Jahren angetan. Voller Tatendrang haben sie die ursprünglich drei Hektar große Fläche nach und nach vergrößert. Das einzigartige Terroir könnte eine Appellation für sich sein. Der Boden enthält nämlich einen hohen Anteil an Kalkstein aus der Trias. Dieser sehr alte Untergrund stammt aus der Zeit, in der die Alpen entstanden. Zu dieser geologischen Besonderheit kommt noch der blaue Mergel aus dem Santonium, der auch auf den Terroirs von Petrus und Château d'Yquem anzutreffen ist, hinzu. Die Saint-Victors haben den Hang umgestaltet und sich das einzigartige Terroir schnell zunutze gemacht. Die Domaine bewirtschaftet heute 50 Hektar. Die Weinberge breiten sich in einem riesigen Amphitheater zum Meer hin aus. Sie werden von den berühmten Restanques, den niedrigen Steinmauern, die die Terrassen abgrenzen, unterbrochen. Der Großteil der Reben befindet sich in ausgezeichneter Lage: Der Schutz vor dem Mistral-Wind und die Südost-Ausrichtung begünstigen eine langsame Reifung der Trauben. Das heute von Eric de Saint-Victor geführte Weingut produziert vorrangig Rotweine aus der Mourvèdre-Traube. Auf dem außergewöhnlichen Terroir von Château de Pibarnon kann die Rebsorte, die 90 % oder sogar 95 % der Zusammensetzung des Weins ausmacht, ihr ganzes Potenzial entfalten. Die Weine zeichnen sich durch feine und straffe Tannine aus, die sich zu einem Bukett mit kräftigen und komplexen Aromen entwickeln.

2006
100 (Aktualisierung des Preises)
2000
100 (Aktualisierung des Preises)
1990
390 (Aktualisierung des Preises)
Preisnotierung des Weinguts Château de Pibarnon