Weine im Verkauf: Clos Maia

| 9 Ergebnisse
Photo d'arrière plan en noir et blanc montrant la lumière du soleil à travers des vignes

WEINGUT DER WOCHE

Clos Maia

Diese neue Persönlichkeit in der Landschaft des Languedoc hebt die Vielfalt ihres Terroirs durch einzigartige Praktiken und Kreationen hervor.

Photo principale du domaine
Photo du logo du domaine
2022
26
2340 pro 6 | -10%
2021
26
2340 pro 3 | -10%
2020
26
2022
13
1170 pro 6 | -10%
2021
13
2022
26
2340 pro 6 | -10%
2021
26
2015
30 (Aktualisierung des Preises)
2019
57 (Aktueller Preis)
Photo d'arrière plan en noir et blanc montrant la lumière du soleil à travers des vignes
Photo du domaine 1 / 4
Photo du domaine 2 / 4
Photo du domaine 3 / 4
Photo du domaine 4 / 4

Clos Maia

Nach ihrer Ausbildung bei Olivier Leflaive im Jahr 2003 in Puligny-Montrachet und anschließend bei Julien Zernott, einer regionalen Größe des Weinguts Pas de l'Escalette, ließ sich Géraldine Laval 2009 auf den Terrassen von Larzac nieder, indem sie einige Hektar Grenache übernahm. So entstand Clos Maïa. Heute pflegt sie ihr 6 Hektar großes Weingut ohne chemische Behandlungen mit dem Ziel, eine biologische Zertifizierung zu erhalten, und arbeitet nach biodynamischen Methoden. Das Weingut besteht aus Grenache, aber auch aus einer echten Vielfalt an Rebsorten: Terret, Syrah, Grenache Noir, Roussanne, Terret-Bourret, Grenache Gris und Chenin Blanc, die Géraldine Laval sorgfältig beim Baumschuler Lilian Bérillon ausgewählt hat, der für seine qualitativ hochwertigen Massenselektionen bekannt ist. Ihrer Meinung nach findet „95 % der Arbeit im Weinberg statt“. Die Weinlese erfolgt von Hand. Im Keller arbeitet die Winzerin ebenfalls mit gleicher Sorgfalt und führt die Vinifikationen mit minimalen Eingriffen durch. Das Ergebnis? Weine von großer Finesse, die ihr Terroir widerspiegeln, das aus Rebsorten des Languedoc und Ton-Kalk-Böden besteht.


Lesen Sie unseren Blogartikel über das Weingut Clos Maïa