Weine im Verkauf: Mongeard-Mugneret

| 5 Ergebnisse
Photo d'arrière plan en noir et blanc montrant la lumière du soleil à travers des vignes
Photo du domaine 1 / 4
Photo du domaine 2 / 4
Photo du domaine 3 / 4
Photo du domaine 4 / 4

Mongeard-Mugneret

Wie ist es möglich, sich im prestigeträchtigen Burgund, in dem sich Terroir, Rebsorten und Methoden der Vinifikation so sehr ähneln, von der Masse abzuheben? Vincent Mongeard setzt auf seine Erfahrung und die Qualität seiner Trauben und produziert klassische, köstliche Weine mit Charakter. Aber lassen Sie sich von dieser Diskretion nicht in die Irre führen! Der Winzer hat ein kleines Geheimnis und überrascht uns mit seiner Liebe zur Malbec-Traube, die er auf einer kleinen Parzelle im Herzen der Côte de Nuits kultiviert.

Heute betreibt die Domaine Mongeard-Mugneret nach strengster Tradition der burgundischen Kultur ein großes Weingut, das sich über die Côte de Nuits und die Côte de Beaune erstreckt und die angesehensten Dörfer mit einschließt (Gevrey-Chambertin, Chambolle Musigny, Vougeot, Nuits Saint Georges und Savigny les Beaune). Das Herzstück der Domaine befindet sich nach wie vor in Vosne Romanée. Der Sohn von Jean, Vincent Mongeard, setzt sich nicht nur für die Bewahrung und Aufwertung des Familienerbes ein, sondern erweitert auch, sobald sich eine Gelegenheit ergibt, das Sortiment des Weinguts. Derzeit verteilt sich die Rebfläche von etwa 30 Hektar auf 33 Appellationen und produziert Burgunder-Weißweine, u.a. Aligotés, aber vor allem auch Rotweine von den besten Lagen der Côte. Die Rebfläche liegt auf mittlerer Höhe an den nach Südosten ausgerichteten Hängen auf ton- und kalkhaltigen Böden.

2012
216 (Aktualisierung des Preises)
2005
90 (Aktualisierung des Preises)
2012
288 (Aktueller Preis)
2010
243 (Aktualisierung des Preises)
2010
243 (Aktualisierung des Preises)
Preisnotierung des Weinguts Mongeard-Mugneret

Das sagen die Experten …

LA REVUE DU VIN DE FRANCE

„Die Weine spielen mit der samtigen Textur, dem guten Geschmack der Merrain-Eiche und der Weichheit. Dies gilt insbesondere für den herrlichen Grands-Echezeaux."