product image 0
product image 1
product thumbnail 0
product thumbnail 1
Festpreise|

Mondot Second Vin 2012

schwarze Früchtegastronomischer Wein

14%

0.75L

Intensität

Der einzigartige und moderne Zweitwein des Château Troplong Mondot bietet eine unvergessliche Gelegenheit, einen großartigen Saint-Émilion zu verkosten.

Weitere Informationen

Mondot ist der Zweitwein des Château Troplong Mondot. Es ist ein sortenreiner Merlot, der von einem Terroir mit Kalk-Boden stammt. Die Flächen des Château in Saint-Émilion erstrecken sich über 43 Hektar. Die Weinstöcke sind im Durchschnitt 20 Jahre alt. Die Weinlese erfolgt von Hand.
Mit dem Mondot haben Sie eine wunderbare Gelegenheit, den Stil des Premier Grand Cru Classé von Saint-Émilion kennenzulernen. Der Wein verführt mit einem modernen und einzigartigen Stil, den er seiner aromatischen Intensität und Frische zu verdanken hat. Der energische Gaumen wird von eleganten Tanninen und einer schönen Spannung umhüllt. Er spiegelt auf eine schöne Weise die Mineralität des Terroirs wieder. Sie können diesen Cru sofort genießen oder bis zu 15 Jahre aufbewahren, bevor Sie ihn verkosten.

92
logo for noteVinousAntonioGalloni note
Eine breite Auswahl an Weinen, die mit Leidenschaft von unseren Experten zusammengestellt wurde

Ähnliche Posten

Der legendäre Angélus wurde 2012 zum Pre...

2.250
Nur noch 1 Posten verfügbar

Der legendäre Angélus wurde 2012 zum Pre...

1.650
Nur noch 1 Posten verfügbar

Der einzigartige und moderne Zweitwein d...

39

Der einzigartige und moderne Zweitwein d...

44
3960 by 3 | - 10 %

Präsentation

Mondot Second Vin 2012

Der Wein

Mondot ist der Zweitwein des Château Troplong Mondot. Es ist ein sortenreiner Merlot, der von einem Terroir mit Kalk-Boden stammt. Die Flächen des Château in Saint-Émilion erstrecken sich über 43 Hektar. Die Weinstöcke sind im Durchschnitt 20 Jahre alt. Die Weinlese erfolgt von Hand.
Mit dem Mondot haben Sie eine wunderbare Gelegenheit, den Stil des Premier Grand Cru Classé von Saint-Émilion kennenzulernen. Der Wein verführt mit einem modernen und einzigartigen Stil, den er seiner aromatischen Intensität und Frische zu verdanken hat. Der energische Gaumen wird von eleganten Tanninen und einer schönen Spannung umhüllt. Er spiegelt auf eine schöne Weise die Mineralität des Terroirs wieder. Sie können diesen Cru sofort genießen oder bis zu 15 Jahre aufbewahren, bevor Sie ihn verkosten.

Das Weingut Château Troplong Mondot

Die Domaine Troplong Mondot existiert seit dem 18. Jahrhundert.
Als der Abt Raymond de Sèze, Abkömmling einer noblen Familie aus Bordeaux, das heutige Château erbaut, zählt Mondot bereits zu den großen Weingütern von Saint-Émilion. 1850 wird das Gut von Raymond Troplong, dem späteren Senatspräsidenten erweitert, und seine Fläche ist seither unverändert geblieben. Sein Neffe, Edouard Troplong, hängt seinen eigenen Namen an „Mondot“ an, bevor er das Gut an die Familie Valette verkauft.
Der gut dreißig Hektar große Weinberg, der zum Großteil mit alten Rebstöcken bewachsen ist (durchschnittlich 35 Jahre alt, wobei die ältesten ein Alter von bis zu 90 Jahren erreichen), profitiert von einer perfekten Lage und einer natürlichen Bodenentwässerung, da er sich am höchstgelegenen Punkt von Saint-Émilion befindet. Die Klassifizierung von Saint-Émilion, die alle zehn Jahre überarbeitet wird, führt Troplong Mondot seit 2006 als Premier Grand Cru Classé B.

Detaillierte Eigenschaften

Anzahl : 1 Flasche

Herkunft: : weingut

Mwst. erstattbar : ja

Holzkiste/Originalverpackung: : nein

Französisches Zoll-Siegel: : ja

Alkohol in Prozent : 14 %

Region : Bordeaux

Appellation : Saint-Émilion Grand Cru

Klassifizierung : Zweitwein

Eigentümer : GFA Valette

Jahrgang : 2012

Farbe : rot

Trinkreife : sammlerflasche

Trinktemperatur: : 16°

Produktionsmethode : umweltfreundlich Mehr erfahren …

Fläche: : 43 Hektar

Intensität des Weins : klassisch

Dominante Aromen des Weins : schwarze Früchte

Anlass der Verkostung : gastronomischer Wein

Rebsorten : Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc
Haben Sie ein Problem bei diesem Posten festgestellt? Melden