Weine im Verkauf: Georges Laval

| 7 Ergebnisse
Photo d'arrière plan en noir et blanc montrant la lumière du soleil à travers des vignes
Photo du domaine 1 / 4
Photo du domaine 2 / 4
Photo du domaine 3 / 4
Photo du domaine 4 / 4

Georges Laval

Inmitten eines weltweit bekannten Anbaugebiets, wo sich Familienweingüter und große historische Adressen aneinanderreihen, zieht dieses Weingut die Aufmerksamkeit auf sich. Das Geheimnis? Hier entstehen erstklassige Champagner in sehr begrenzter Menge, die ihr Terroir widerspiegeln. Im Weinberg wie im Keller kommt man ohne Kunstgriffe aus. Weinliebhaber können sich auf makellose Weine voller Komplexität und Persistenz freuen.

Georges Lavals Weingut ist ein kleines Familienunternehmen in der Champagne. Das Gut besitzt nur drei Hektar in einer Region, in der es äußerst schwierig ist, sich von den großen Häusern abzuheben. Doch diese Herausforderung meistert man bei Georges Laval. Seit 1996 führt Vincent Laval das Weingut sehr erfolgreich. Er hat seinem Großvater und seinem Vater bereits bei der Arbeit zugesehen und ist seit seinem 15. Lebensjahr auf dem Weingut tätig. Heute ist er von seiner Frau und drei Angestellten umgeben. Gemeinsam wenden sie traditionelle, nachhaltige und zertifiziert biologische Produktionsmethoden an. Auf dem Weingut ist der Einsatz von synthetischen Produkten, Herbiziden und Pestiziden untersagt, ebenso wie Kompost und Mittel zur Bodenverbesserung. Die sehr gründliche Arbeit im Weinkeller kommt ohne Chaptalisation aus, der Ausbau erfolgt in Fässern. Der Winzer möchte vielfältige Weine erzeugen, teilweise steht das Terroir im Vordergrund, teilweise die Arbeit der Vinifikation. Die „Vinifikations-Weine“ sind Weine aus Jahrgängen und/oder Terroirs, die zur Verbesserung des Geschmacks assembliert wurden. Die „Terroir-Weine“ und stammen von ausgewählten Parzellen und fermentieren auf natürlichen Hefen. Die Weine haben einen klaren und präzisen Ausdruck, eine schöne Tiefe und eine beeindruckende Dichte.

H
195
H
72
H
2016
590
H
2015
590
H
2018
205
H
2018
530
H
72

Das sagen die Experten …

BETTANE & DESSEAUVE

LA REVUE DU VIN DE FRANCE

Vincent Laval übernahm das Familienweingut in Cumières und führt dort den von seinem Vater seit 1971 betriebenen biologischen Anbau fort. Seine kleine Produktion an Champagnern, die nicht chaptalisiert und in Fässern vinifiziert werden, ist ungekünstelt. Sie spiegelt auch den südländischen Charakter der Hänge des Dorfes am rechten Ufer der Marne wider.