product image 0
product image 1
product image 2
product image 3
product thumbnail 0
product thumbnail 1
product thumbnail 2
product thumbnail 3
Festpreise|

IGP Saint-Guilhem-le-Désert (anc. IGP Pays d'Oc) Alain Chabanon (Domaine) Le Petit Merle aux Alouettes 2021

rote FrüchteAperitifgefälliger Wein
A

13.5%

0.75L

Intensität

Ein herrlicher biodynamischer Landwein aus dem Languedoc: fruchtig, samtig und zart. Genießen Sie ihn jung.

Weitere Informationen

Der Le Petit Merle aux Alouettes ist ein Pays d'Oc IGP aus Syrah und Merlot. Die Trauben werden biodynamisch angebaut und stammen von einem Terroir mit kargen und kieshaltigen Lehm- und Kalk-Böden. Die Erträge werden begrenzt. Die Weinlese erfolgt von Hand, die Beeren werden sortiert und per Gravitationsprinzip in Tanks gefüllt. Die Vinifikation erfolgt traditionell, mit Pigeage und regelmäßigem Umpumpen. Die Mazeration dauert 5 Wochen, es folgt ein 10-monatiger Ausbau in Edelstahltanks (ohne Schönung). Wir empfehlen Ihnen, die Flasche mindestens zwei Stunden vor dem Servieren zu öffnen. Kombinieren Sie den Wein mit Fleischgerichten wie z. B. geschmorten Kalbsröllchen mit Oliven, die seine dichten Aromen von schwarzen Früchten, seinen samtigen Körper und seine frische Struktur wunderbar ergänzen.

Eine breite Auswahl an Weinen, die mit Leidenschaft von unseren Experten zusammengestellt wurde

Ähnliche Posten

Ein biodynamischer Weißwein von dem tale...

17
Nur noch 1 Posten verfügbar
1530 by 6 | - 10 %

Ein biodynamischer Weißwein von dem tale...

18

Ein großer und unumgänglicher Wein der R...

53

Ein absolutes Aushängeschild des Langued...

495

Präsentation

IGP Saint-Guilhem-le-Désert (anc. IGP Pays d'Oc) Alain Chabanon (Domaine) Le Petit Merle aux Alouettes 2021

Der Wein

Der Le Petit Merle aux Alouettes ist ein Pays d'Oc IGP aus Syrah und Merlot. Die Trauben werden biodynamisch angebaut und stammen von einem Terroir mit kargen und kieshaltigen Lehm- und Kalk-Böden. Die Erträge werden begrenzt. Die Weinlese erfolgt von Hand, die Beeren werden sortiert und per Gravitationsprinzip in Tanks gefüllt. Die Vinifikation erfolgt traditionell, mit Pigeage und regelmäßigem Umpumpen. Die Mazeration dauert 5 Wochen, es folgt ein 10-monatiger Ausbau in Edelstahltanks (ohne Schönung). Wir empfehlen Ihnen, die Flasche mindestens zwei Stunden vor dem Servieren zu öffnen. Kombinieren Sie den Wein mit Fleischgerichten wie z. B. geschmorten Kalbsröllchen mit Oliven, die seine dichten Aromen von schwarzen Früchten, seinen samtigen Körper und seine frische Struktur wunderbar ergänzen.

Das Weingut Alain Chabanon

Nach seinem Studium der Önologie ließ sich Alain Chabanon Ende der 1980er Jahre in Montpeyroux nieder. Der Weinberg umfasst heute etwa 20 Hektar, die sich auf die Gemeinden Jonquières, St André, Lagamas, St Saturnin und Montpeyroux verteilen. Das Weingut ist seit 1992 biologisch und seit 2010 biodynamisch zertifiziert. Alain Chabanon erzeugt feine und originelle Weine mit einem bemerkenswerten Reifepotenzial. Dieses Weingut ist eines der Juwelen der Gegend.

Detaillierte Eigenschaften

Anzahl : 1 Flasche

Herkunft: : weingut

Mwst. erstattbar : ja

Holzkiste/Originalverpackung: : nein

Französisches Zoll-Siegel: : ja

Alkohol in Prozent : 13.5 %

Region : Languedoc

Appellation : IGP Saint-Guilhem-le-Désert (anc. IGP Pays d'Oc)

Jahrgang : 2021

Farbe : rot

Trinktemperatur: : 16°

Produktionsmethode : biodynamischer Anbau Mehr erfahren …

Produktion: : 4200 Flaschen

Intensität des Weins : geschmeidig

Dominante Aromen des Weins : rote Früchte

Anlass der Verkostung : aperitif

Rebsorten : Merlot
Haben Sie ein Problem bei diesem Posten festgestellt? Melden