Weine im Verkauf: Angelo Gaja

| 24 Ergebnisse
Photo d'arrière plan en noir et blanc montrant la lumière du soleil à travers des vignes
Photo du domaine 1 / 4
Photo du domaine 2 / 4
Photo du domaine 3 / 4
Photo du domaine 4 / 4

Angelo Gaja

Angelo Gaja ist mit Sicherheit einer der bedeutendsten Vertreter des italienischen Weins. Er wurde im Jahr 1940 geboren und übernahm im Jahr 1961 das Familienunternehmen, welches im Jahr 1859 in den piemontesischen Hügeln der Langhe gegründet wurde. Heute bewirtschaftet er etwa 100 Hektar Rebflächen und bezieht keine einzige Traube aus dem Großhandel. Gaja führte neue Weinbau- und vor allem Reifetechniken ein, die in der damaligen Zeit als revolutionär galten, weil sie mit den in der Region üblichen Vorgehensweisen brachen: Auswahl der besten Parzellen, Ertragsreduzierung und Ausbau in neuen Fässern aus französischer Eiche anstelle von Fässern aus jugoslawischer Eiche. Damit trug er maßgeblich zum internationalen Ruf der großen piemontesischen Weine, insbesondere des Barbaresco und des Barolo, bei. Aus seinen besten Barbaresco-Parzellen werden heute mehrere der bekanntesten Weine Italiens gewonnen (Sori Tildin, Sori San Lorenzo und Costa Russi). Er war auch der erste, der gegen den Rat seiner Kollegen Cabernet Sauvignon, Chardonnay und Sauvignon Blanc anstelle von Nebbiolo anbaute.

2022
75
2021
55
2018
84
2018
182
1993
350
2020
250
1989
320 (Aktualisierung des Preises)
1989
220 (Aktualisierung des Preises)
1988
120 (Aktueller Preis)
1988
120 (Aktueller Preis)
1988
240 (Aktualisierung des Preises)
1988
360 (Aktueller Preis)
1988
360 (Aktualisierung des Preises)
1989
230 (Aktueller Preis)
1988
200 (Aktueller Preis)
1990
130 (Aktualisierung des Preises)
1990
260 (Aktualisierung des Preises)
1990
390 (Aktualisierung des Preises)
1991
200 (Aktualisierung des Preises)
1997
675 (Aktualisierung des Preises)
2021
45
2020
179
2021
155
2019
95
Preisnotierung des Weinguts Angelo Gaja