product image 0
product image 1
product thumbnail 0
product thumbnail 1
Festpreise|

Château Léoville Barton 2ème Grand Cru Classé (Original-Holzkiste ab 6 St.) 2019

schwarze Früchtegastronomischer WeinWein mit Reifepotenzial

14%

0.75L

Intensität

Ein großer, lagerfähiger Wein, konzentriert und kräftig, typisch für das Médoc. Ein Wein, der in all der Zeit nichts von seinem exzellenten Ruf eingebüßt hat.

Weitere Informationen

Die Weine des Weinguts bieten eine Nase voll schwarzer Früchte (Kirsche, Cassis), Gewürzen, Zedernholz und Kaffee. Am Gaumen zeigen sie sich konzentriert und rassig. Sie sind geprägt durch kräftige, aber sehr geschmeidige Tannine, die ihnen einen wunderschön milden Geschmack verleihen. Dieser große Wein muss sich mehrere Jahre im Keller entfalten und hat ein sehr großes Reifepotenzial.

97
logo for noteRobertParker note
96
logo for noteWineSpectator note
19
logo for noteJancisRobinson note
96
logo for noteJamesSuckling note
94
logo for noteQuarin note
96
logo for noteVinousAntonioGalloni note
Eine breite Auswahl an Weinen, die mit Leidenschaft von unseren Experten zusammengestellt wurde

Ähnliche Posten

Ein großer, lagerfähiger Wein, konzentri...

185
Nur noch 1 Posten verfügbar

Ein großer, lagerfähiger Wein, konzentri...

80
Nur noch 4 Posten verfügbar

Ein großer, lagerfähiger Wein, konzentri...

63

Ein großer, lagerfähiger Wein, konzentri...

63

Präsentation

Château Léoville Barton 2ème Grand Cru Classé (Original-Holzkiste ab 6 St.) 2019

Der Wein

Die Weine des Weinguts bieten eine Nase voll schwarzer Früchte (Kirsche, Cassis), Gewürzen, Zedernholz und Kaffee. Am Gaumen zeigen sie sich konzentriert und rassig. Sie sind geprägt durch kräftige, aber sehr geschmeidige Tannine, die ihnen einen wunderschön milden Geschmack verleihen. Dieser große Wein muss sich mehrere Jahre im Keller entfalten und hat ein sehr großes Reifepotenzial.

Das Weingut Château Léoville Barton

Château Léoville Barton ging 1826 aus einer Teilung der Domaine de Léoville hervor, als der Ire Hugh Barton, auch Besitzer des Château Langoa in Saint-Julien, einen Teil des Weinbergs erwarb. Neben den beiden Parzellen Léoville Las Cases und Léoville Poyferré, entstand ein großer Name im Bordeaux. Heute, fast zweihundert Jahre später, gehört das Weingut noch immer der Familie Barton. Dies ist durchaus selten in Bordeaux, wo häufig die Besitzer wechseln. Anthony Barton wird 1983 Eigentümer und konnte die schwierigen Jahrgänge, nach dem Zweiten Weltkrieg und in den 70ern vergessen machen. 1985 gelang ihm ein spektakulärer Neuanfang. Das neue Jahrtausend wird erfolgreich mit dem bemerkenswerten 2000er-Jahrgang eingeleitet. 2005 bringt einen weiteren großartigen Jahrgang hervor. Zu den zahlreichen Pluspunkten des Weinguts gehören der hohe Anteil an alten Reben und die Verwendung traditioneller Holzfässer, die aus einer Zeit stammen, als die meisten Winzer im Bordelais sich zugunsten moderner Edelstahlfässer von ihnen trennten. Da das Gut weder über ein Château noch über Weinkeller verfügt, werden die Weine in Langoa Barton vinifiziert und ausgebaut.

Detaillierte Eigenschaften

Anzahl : 1 Flasche

Herkunft: : weingut

Mwst. erstattbar : ja

Holzkiste/Originalverpackung: : ja

Französisches Zoll-Siegel: : nein

Alkohol in Prozent : 14 %

Region : Bordeaux

Appellation : Saint-Julien

Klassifizierung : 2ème Grand Cru Classé

Eigentümer : GFA des Châteaux Langoa et Léoville Barton

Jahrgang : 2019

Farbe : rot

Trinkreife : zu trinken ab 2025 und bis 2045

Trinktemperatur: : 16°

Produktionsmethode : nachhaltige Landwirtschaft Mehr erfahren …

Fläche: : 50 Hektar

Produktion: : 250000 Flaschen

Intensität des Weins : klassisch

Dominante Aromen des Weins : schwarze Früchte

Anlass der Verkostung : gastronomischer Wein

Rebsorten : Cabernet Franc, Merlot, Cabernet Sauvignon
Haben Sie ein Problem bei diesem Posten festgestellt? Melden