
Deutschland
Deutschland assoziieren wir vor allem mit Bier, doch tatsächlich stammt aus dem Land eine Vielzahl guter Weine! Römer pflanzten die ersten Rebstöcke, die jahrhundertelang von der Kirche betreut wurden, daraus entstanden schließlich große Weingüter im Familienbesitz. Heute ist die Weinanbaufläche Deutschlands 100.000 Hektar groß, sie besteht aus 13 Weinregionen und produziert 840 Millionen Liter Wein. Diese werden in ein komplexes System an Appellationen eingeteilt, das sich unter anderem nach dem Mostgewicht richtet (also Traubensaft vor dem Gärvorgang). Das System ist auch deshalb so komplex, weil deutsche Weine sehr viel Diversität aufweisen: von leichten, frischen Kabinett-Weinen über süße, delikate Beerenauslesen bis hin zu likörartigen Trockenbeerenauslesen. Und ebenso viel Auswahl herrscht bei den Rebsorten: da gibt es etwa den legendären Riesling, den Rivaner, den Dornfelder oder den Spätburgunder. Die Winzer wissen genau, das Gleichgewicht zwischen Frucht, Säure und Restzucker zu halten, um die besten Weine hervorzubringen. Entdecken Sie günstige Preise und Ikonen auf iDealwine.