product image 0
product image 1
product thumbnail 0
product thumbnail 1
Festpreise|

Château Pavie Macquin 1er Grand Cru Classé B (ORIGINAL-HOLZKISTE AB 6) 2018

schwarze Früchtegastronomischer WeinWein mit Reifepotenzial

14.5%

1.5L

Intensität

Ein Premier Grand Cru Classé B aus Saint-Emilion, sehr begehrt bei Weinliebhabern aufgrund seiner perfekten Ausgewogenheit, seiner Feinheit und seiner samtigen Tannine.

Weitere Informationen

Dieser sehr harmonische Saint-Émilion Grand Cru entwickelt samtige Tannine. Am Gaumen explodieren Aromen von schwarzen Früchten. Üppig, perfekt ausgewogen und wie gemacht zur langen Aufbewahrung, erreicht dieser Wein seinen Höhepunkt nach etwa 10 bis 12 Jahren, je nach Jahrgang.

97
logo for noteRobertParker note
96
logo for noteWineSpectator note
17
logo for noteJancisRobinson note
97
logo for noteJamesSuckling note
98
logo for noteQuarin note
17-18
logo for noteRVF note
95
logo for noteVinousAntonioGalloni note
Eine breite Auswahl an Weinen, die mit Leidenschaft von unseren Experten zusammengestellt wurde

Ähnliche Posten

Ein Premier Grand Cru Classé B aus Saint...

76

Ein Premier Grand Cru Classé B aus Saint...

160

Ein Premier Grand Cru Classé B aus Saint...

108

Ein Premier Grand Cru Classé B aus Saint...

65

Präsentation

Château Pavie Macquin 1er Grand Cru Classé B (ORIGINAL-HOLZKISTE AB 6) 2018

Der Wein

Dieser sehr harmonische Saint-Émilion Grand Cru entwickelt samtige Tannine. Am Gaumen explodieren Aromen von schwarzen Früchten. Üppig, perfekt ausgewogen und wie gemacht zur langen Aufbewahrung, erreicht dieser Wein seinen Höhepunkt nach etwa 10 bis 12 Jahren, je nach Jahrgang.

Das Weingut Château Pavie Macquin

Albert Macquin, bis Anfang des 20. Jahrhunderts eine führende Persönlichkeit in der Weinbau-Szene von Saint-Émilion, hat dem Weingut, das seinen Namen trägt, seinen unauslöschlichen Stempel aufgedrückt. Auf ihn geht die Verwendung gepfropfter Rebstöcke zurück, die es den Winzern ermöglicht hat, sich von den Verwüstungen der Reblausplage zu erholen. Der in perfekter Lage auf dem Plateau von Saint-Émilion gelegene Weinberg von Pavie Macquin umfasst eine zusammenhängende Fläche von 15 Hektar, die Höhe variiert zwischen 75 und 100 Metern. Er hat illustre Nachbarn: Pavie im Süden, Troplong Mondot im Westen. Die Enkel von Albert Macquin, die heute das Sagen haben, ernannten Nicolas Thienpont 1994 zum Verwalter. Dieser lässt sich von Stéphane Derenoncourt beraten, der bereits seit einigen Jahren für das Weingut tätig war. Das Duo arbeitet auf bewundernswerte Weise zusammen. Sie entwickeln eine Kartografie des Weinbergs, die die Unterscheidung von etwa neun Bodentypen ermöglicht. Für jeden dieser Bodentypen passen sie die Methoden des Anbaus und der Vinifikation entsprechend an. Dabei lassen sie sich von den Prinzipien des biodynamischen Anbaus inspirieren: Verzicht auf den Einsatz von Unkrautvernichtungsmitteln und Nutzung von biologischen Prozessen, wie etwa der Kompostierung. Hinzu kommen einige moderne Verfahrensweisen, wie etwa die Mikrooxigenation. Dabei wird dem Wein in bestimmten Schlüsselmomenten der Vinifikation Sauerstoff zugeführt. Dadurch intensiviert sich die Entfaltung der Aromen. Die Weine reifen 16-20 Monate lang in barriques (80 % neu). Bei der alle zehn Jahre stattfindenden Revision der Klassifizierung von Saint-Émilion ist Pavie-Macquin 2006 in den Rang eines Premier Grand Cru Classé B aufgerückt, ein Privileg, das es sich mit lediglich 12 anderen Weingütern teilt. Auch wenn diese Klassifizierung derzeit ausgesetzt ist, irren sich die Weinliebhaber nicht: Pavie-Macquin produziert kräftige und aromatische Weine.

Detaillierte Eigenschaften

Anzahl : 1 Magnum

Herkunft: : weingut

Mwst. erstattbar : ja

Holzkiste/Originalverpackung: : ja

Französisches Zoll-Siegel: : ja

Alkohol in Prozent : 14.5 %

Region : Bordeaux

Appellation : Saint-Émilion Grand Cru

Klassifizierung : 1er Grand Cru Classé B

Eigentümer : Famille Corre-Macquin

Jahrgang : 2018

Farbe : rot

Trinkreife : zu trinken bis 2040

Trinktemperatur: : 16°

Produktionsmethode : umweltfreundlich Mehr erfahren …

Fläche: : 15 Hektar

Produktion: : 50000 Flaschen

Intensität des Weins : seidig

Dominante Aromen des Weins : schwarze Früchte

Anlass der Verkostung : gastronomischer Wein

Rebsorten : Cabernet Franc, Merlot
Haben Sie ein Problem bei diesem Posten festgestellt? Melden