product image 0
product image 1
product thumbnail 0
product thumbnail 1
Festpreise|

Chablis Clos Béru Monopole Château de Béru 2019

mineralischgastronomischer WeinWein mit Reifepotenzial
A
K

13%

1.5L

Intensität

Dieser Wein stammt von einem historischen Clos der Appellation. Er wird sorgfältig nach biologischen und biodynamischen Grundsätzen erstellt und vereinigt Komplexität, Mineralität und eine schöne Säure.

Weitere Informationen

Die in diesem Wein enthaltenen Chardonnay-Reben stammen von der zusammenhängenden Rebfläche eines Clos, der sich über 5 Hektar im Dorf Béru erstreckt. Dieser Clos stellt innerhalb der Appellation einen echten Wert dar, da die Grundmauern der Einfriedung aus dem 13. Jahrhundert stammen. Die Chardonnay-Reben sind im Schnitt 25 Jahre alt und profitieren von einer Hanglage, einem felsigen Kalkboden und einer idealen Süd-Südwestausrichtung. Diese Edelrebsorte wird nach biologischen und biodynamischen Grundsätzen angebaut und die Lese der voll ausgereiften Trauben erfolgt von Hand. Diese werden anschließend in kleinen 10-kg-Kisten in den Weinkeller transportiert.
In der Kellerei werden die Trauben direkt gepresst. Der Most wird erst in den Edelstahltank und dann zur alkoholischen Gärung in Fässer gefüllt. Vor der eineinhalbjährigen (genauer gesagt achtzehnmonatigen) Reifung erfolgt eine malolaktische Gärung in Fässern die bereits zweimal verwendet wurden.
Bei der Verkostung entfaltet sich ein äußerst komplexer Wein, bei dem sich Mineralität und Säure schön verbinden. Die Säure garantiert übrigens nicht nur eine vortreffliche Frische, sondern auch ein hervorragendes Reifepotenzial. Natürlich zu gastronomischen Speisen zu verkosten!

Eine breite Auswahl an Weinen, die mit Leidenschaft von unseren Experten zusammengestellt wurde

Ähnliche Posten

Dieser Wein stammt von einem historische...

80
Nur noch 4 Posten verfügbar

70
Nur noch 5 Posten verfügbar

Ein biodynamischer und natürlicher Chabl...

36
3420 by 3 | - 5 %

Ein biodynamischer und natürlicher Chabl...

20
Nur noch 1 Posten verfügbar

Präsentation

Chablis Clos Béru Monopole Château de Béru 2019

Der Wein

Die in diesem Wein enthaltenen Chardonnay-Reben stammen von der zusammenhängenden Rebfläche eines Clos, der sich über 5 Hektar im Dorf Béru erstreckt. Dieser Clos stellt innerhalb der Appellation einen echten Wert dar, da die Grundmauern der Einfriedung aus dem 13. Jahrhundert stammen. Die Chardonnay-Reben sind im Schnitt 25 Jahre alt und profitieren von einer Hanglage, einem felsigen Kalkboden und einer idealen Süd-Südwestausrichtung. Diese Edelrebsorte wird nach biologischen und biodynamischen Grundsätzen angebaut und die Lese der voll ausgereiften Trauben erfolgt von Hand. Diese werden anschließend in kleinen 10-kg-Kisten in den Weinkeller transportiert.
In der Kellerei werden die Trauben direkt gepresst. Der Most wird erst in den Edelstahltank und dann zur alkoholischen Gärung in Fässer gefüllt. Vor der eineinhalbjährigen (genauer gesagt achtzehnmonatigen) Reifung erfolgt eine malolaktische Gärung in Fässern die bereits zweimal verwendet wurden.
Bei der Verkostung entfaltet sich ein äußerst komplexer Wein, bei dem sich Mineralität und Säure schön verbinden. Die Säure garantiert übrigens nicht nur eine vortreffliche Frische, sondern auch ein hervorragendes Reifepotenzial. Natürlich zu gastronomischen Speisen zu verkosten!

Das Weingut Château de Béru

Das Weingut von Béru, mitten im Herzen der Region Chablis gelegen, hat seine Ursprünge im 13. Jahrhundert. Das Anwesen erstreckt sich über renommierte Parzellen der Appellationen Chablis und Chablis Premier Cru. Darunter befindet sich der wunderschöne Clos Béru.
Dieser Clos ist von historischen Mauern umgeben und erstreckt sich über fünf Hektar in einem äußerst bemerkenswerten Terroir, das aus kalkhaltigem Ton und fossilen Austernschalen besteht. Er profitiert von einem beeindruckenden Mikroklima an der eines Hügels, 300 Meter über dem Meeresspiegel, und ist ausschließlich mit Chardonnay bepflanzt. Im Jahr 2005 beschloss Athénais de Béru, die damals im Finanzwesen tätig war, ihrem Leben eine neue Richtung zu geben. Inspiriert von ihren familiären Wurzeln, wollte sie das Land ihrer Vorfahren zurückzuerlangen. Durch einen glücklichen Zufall übernahm sie das Anwesen, da der Pächter, der das Land ihres Vaters bewirtschaftete, 20 Jahre früher als geplant in den Ruhestand ging. Als sie nach Chablis ankam, war sie jedoch nicht nur eine Liebhaberin guter Weine, sondern auch technisch völlig unerfahren. Obwohl sie als Pariserin nie zuvor Land berührt hatte, ließ sie sich nicht entmutigen. Mit einer unermüdlichen Neugier experimentierte sie, machte Fehler, begann wieder von Neuem, passte ihre Praktiken an, holte sich Rat bei anderen Winzern und absolvierte Praktika auf verschiedenen Domaines, bis sie schließlich Erfolg hatte. Dabei ließ sie sich sowohl von den Erfahrungen anderer Winzer als auch von ihren eigenen sowie ihrer Intuition leiten.
Bewusst über das außergewöhnliche Terroir, das sie besitzt, strebt Athénais danach, es zu sublimieren, während sie es gleichzeitig frei zum Ausdruck bringt. In den Weinbergen werden daher keine chemischen Zusätze verwendet. Die Rebstöcke werden an Rankhilfen hochgebunden und im Doppel-Guyot-System geschnitten, um einen natürlichen Wettbewerb zwischen den Pflanzen zu fördern und dadurch die Erträge zu begrenzen. Gleichzeitig wird so eine optimale Ausnutzung der Blattfläche erreicht. Die Weinlese erfolgt von Hand und mit größter Sorgfalt. Im Keller lässt die Winzerin den Trauben Raum, um ihre Persönlichkeit auszudrücken, indem sie auf natürliche Hefen setzt und auf jegliche Klärung oder Filtration verzichtet. Sie verwendet wenig oder gar keinen Schwefel. Der Verzicht auf Schwefel im Endprodukt ist für sie die stolze Krönung der harten Arbeit im Weinberg, auch wenn sie sich die Freiheit lässt, bei Bedarf in den Vinifikationsprozess einzugreifen.

Detaillierte Eigenschaften

Anzahl : 1 Magnum

Herkunft: : weingut

Mwst. erstattbar : ja

Holzkiste/Originalverpackung: : nein

Französisches Zoll-Siegel: : ja

Alkohol in Prozent : 13 %

Region : Burgund

Appellation : Chablis

Eigentümer : Château de Béru

Jahrgang : 2019

Farbe : weiß

Trinktemperatur: : 12°

Produktionsmethode : biodynamisch und Naturwein Mehr erfahren …

Fläche: : 15 Hektar

Intensität des Weins : frisch, lebhaft

Dominante Aromen des Weins : mineralisch

Anlass der Verkostung : gastronomischer Wein

Rebsorten : Chardonnay
Haben Sie ein Problem bei diesem Posten festgestellt? Melden