product image 0
product image 1
product thumbnail 0
product thumbnail 1
Festpreise|

Bourgogne Aligoté Macération Athénaïs de Béru 2021

ZitrusfrüchteAperitifgefälliger Wein
A

10.5%

0.75L

Intensität

Ein erstaunlicher Maischewein, zu einem Teil aus Aligoté, der wie Phönix aus der Asche gestiegenen alten Rebsorte aus dem Burgund, sorgfältig angebaut und so schonend wie möglich vinifiziert.

Weitere Informationen

Athénaïs de Béru ist eine feste Größe im Anbaugebiet im Chablis, dessen Ursprünge auf das 13. Jahrhundert zurückgehen. Ihre Weinberge erstrecken sich innerhalb der Appellationen Chablis und Chablis Premier Cru. Und hier haben sie einen Weißburgunder aus Aligoté von einer Parzelle der Ortschaft Saint-Bris (Yonne) hervorgebracht. Aligoté ist eine sekundäre Rebsorte der Region, die nach und nach wie Phönix aus der Asche steigt. Diese Trauben wurden sorgfältig nach umweltschonenden Grundsätzen völlig ohne schädliche Zusatzstoffe angebaut. Auch im Keller hält man sich an dieses Prinzip mit einer möglichst schonenden Weinherstellung, bei der die Gärung vor allem durch natürliche Hefen ausgelöst wird. Hier ist der Wein (der teilweise aus gemaischten Trauben besteht) eineinhalb Jahre lang in Bottichen und Burgunderfässern herangereift. Anschließend wurde er ungeschönt und ungefiltert abgefüllt.
Zu der natürlichen Spannung bei dieser Art von Wein gesellt sich der ausdrucksstarke Charakter der Traube, den diese durch die Maische erlangt hat. Aromen nach Obst und Zitrusfrüchten sorgen für eine schöne Energie und machen den Wein zu einem beliebten Aperitif.

Eine breite Auswahl an Weinen, die mit Leidenschaft von unseren Experten zusammengestellt wurde

Ähnliche Posten

65
Nur noch 4 Posten verfügbar

Wenn Sie Aligoté, die weiße Rebsorte des...

70
Nur noch 1 Posten verfügbar

Ein für die Region erstaunlicher Wein, d...

32

In diesem Vin de France, der ein Jahr la...

30

Präsentation

Bourgogne Aligoté Macération Athénaïs de Béru 2021

Der Wein

Athénaïs de Béru ist eine feste Größe im Anbaugebiet im Chablis, dessen Ursprünge auf das 13. Jahrhundert zurückgehen. Ihre Weinberge erstrecken sich innerhalb der Appellationen Chablis und Chablis Premier Cru. Und hier haben sie einen Weißburgunder aus Aligoté von einer Parzelle der Ortschaft Saint-Bris (Yonne) hervorgebracht. Aligoté ist eine sekundäre Rebsorte der Region, die nach und nach wie Phönix aus der Asche steigt. Diese Trauben wurden sorgfältig nach umweltschonenden Grundsätzen völlig ohne schädliche Zusatzstoffe angebaut. Auch im Keller hält man sich an dieses Prinzip mit einer möglichst schonenden Weinherstellung, bei der die Gärung vor allem durch natürliche Hefen ausgelöst wird. Hier ist der Wein (der teilweise aus gemaischten Trauben besteht) eineinhalb Jahre lang in Bottichen und Burgunderfässern herangereift. Anschließend wurde er ungeschönt und ungefiltert abgefüllt.
Zu der natürlichen Spannung bei dieser Art von Wein gesellt sich der ausdrucksstarke Charakter der Traube, den diese durch die Maische erlangt hat. Aromen nach Obst und Zitrusfrüchten sorgen für eine schöne Energie und machen den Wein zu einem beliebten Aperitif.

Das Weingut Château de Béru

Das Weingut von Béru, mitten im Herzen der Region Chablis gelegen, hat seine Ursprünge im 13. Jahrhundert. Das Anwesen erstreckt sich über renommierte Parzellen der Appellationen Chablis und Chablis Premier Cru. Darunter befindet sich der wunderschöne Clos Béru.
Dieser Clos ist von historischen Mauern umgeben und erstreckt sich über fünf Hektar in einem äußerst bemerkenswerten Terroir, das aus kalkhaltigem Ton und fossilen Austernschalen besteht. Er profitiert von einem beeindruckenden Mikroklima an der eines Hügels, 300 Meter über dem Meeresspiegel, und ist ausschließlich mit Chardonnay bepflanzt. Im Jahr 2005 beschloss Athénais de Béru, die damals im Finanzwesen tätig war, ihrem Leben eine neue Richtung zu geben. Inspiriert von ihren familiären Wurzeln, wollte sie das Land ihrer Vorfahren zurückzuerlangen. Durch einen glücklichen Zufall übernahm sie das Anwesen, da der Pächter, der das Land ihres Vaters bewirtschaftete, 20 Jahre früher als geplant in den Ruhestand ging. Als sie nach Chablis ankam, war sie jedoch nicht nur eine Liebhaberin guter Weine, sondern auch technisch völlig unerfahren. Obwohl sie als Pariserin nie zuvor Land berührt hatte, ließ sie sich nicht entmutigen. Mit einer unermüdlichen Neugier experimentierte sie, machte Fehler, begann wieder von Neuem, passte ihre Praktiken an, holte sich Rat bei anderen Winzern und absolvierte Praktika auf verschiedenen Domaines, bis sie schließlich Erfolg hatte. Dabei ließ sie sich sowohl von den Erfahrungen anderer Winzer als auch von ihren eigenen sowie ihrer Intuition leiten.
Bewusst über das außergewöhnliche Terroir, das sie besitzt, strebt Athénais danach, es zu sublimieren, während sie es gleichzeitig frei zum Ausdruck bringt. In den Weinbergen werden daher keine chemischen Zusätze verwendet. Die Rebstöcke werden an Rankhilfen hochgebunden und im Doppel-Guyot-System geschnitten, um einen natürlichen Wettbewerb zwischen den Pflanzen zu fördern und dadurch die Erträge zu begrenzen. Gleichzeitig wird so eine optimale Ausnutzung der Blattfläche erreicht. Die Weinlese erfolgt von Hand und mit größter Sorgfalt. Im Keller lässt die Winzerin den Trauben Raum, um ihre Persönlichkeit auszudrücken, indem sie auf natürliche Hefen setzt und auf jegliche Klärung oder Filtration verzichtet. Sie verwendet wenig oder gar keinen Schwefel. Der Verzicht auf Schwefel im Endprodukt ist für sie die stolze Krönung der harten Arbeit im Weinberg, auch wenn sie sich die Freiheit lässt, bei Bedarf in den Vinifikationsprozess einzugreifen.

Detaillierte Eigenschaften

Anzahl : 1 Flasche

Herkunft: : weingut

Mwst. erstattbar : ja

Holzkiste/Originalverpackung: : nein

Französisches Zoll-Siegel: : ja

Alkohol in Prozent : 10.5 %

Region : Burgund

Appellation : Bourgogne Aligoté

Eigentümer : Athénaïs de Béru

Jahrgang : 2021

Farbe : weiß

Trinktemperatur: : 10°

Produktionsmethode : biodynamischer Anbau Mehr erfahren …

Fläche: : 15 Hektar

Intensität des Weins : frisch, lebhaft

Dominante Aromen des Weins : zitrusfrüchte

Anlass der Verkostung : aperitif

Rebsorten : Aligoté
Haben Sie ein Problem bei diesem Posten festgestellt? Melden