product image 0
product thumbnail 0
Auktion|

Bandol Château Vannières Éric et Charles-Éric Boisseaux 2000

schwarze Früchtegastronomischer WeinWein mit Reifepotenzial

13%

1.5L

Intensität

Ein Bandol zur langen Reifung, elegant und äußerst großzügig. Ein umwerfender Wein, mit besonders vielschichtigen Noten.

Weitere Informationen
Anzahl : 2 FlaschenBemerkungen : 2 Etikett durch Feuchtigkeit angegriffen, 2 Etikett beschädigtFüllstand : 2 NormalHerkunft: : privatpersonMwst. erstattbar : neinRegion : ProvenceAppellation : BandolEigentümer : Éric et Charles-Éric Boisseaux
Mehr erfahren …
Kontrolliert, begutachtet & zertifiziert von iDealwine

Ähnliche Posten

Dieses Aushängeschild des Bandol ist woh...

216

Dieses Aushängeschild des Bandol ist woh...

2850

Dieses Aushängeschild des Bandol ist woh...

243

Dieses Aushängeschild des Bandol ist woh...

40

Präsentation

Bandol Château Vannières Éric et Charles-Éric Boisseaux 2000

Der Wein

Konzentriert, energisch, aber stets auf der Basis von eleganten und reifen, sowie perfekt ausgewogenen Tanninen, offeriert dieser Rotwein, in der besten Tradition eines Bandol, Großzügigkeit und Finesse. Mit seinem Pauillac-Charakter genießt man ihn ebenso gerne in seinen jungen Jahren, wie auch nach vielen Monaten der Reifung. Jung präsentiert er eine tief granatrote Robe und Aromen von schwarzen Früchten (schwarze Johannisbeeren, Blaubeeren), verstärkt durch Düfte von Pfeffer und Gewürzen. Nach 5 bis 7 Jahren im Keller zeigt er sich geschmolzener, cremig, stets mit beeindruckender Fülle und Saftigkeit. Die Aromen äußern sich intensiver, mit Noten von Unterholz, verbranntem Holz, Leder und Lakritz. Eine imponierende Intensität und das unwidersprochene Renommee eines Weins mit großem Reifepotenzial.

Das Weingut Vannières

Château Vannières ist eines der großen Weingüter der Provence und liegt zwischen La Cadière d'Azur und Saint-Cyr-sur-Mer, in der Nähe des Dorfes Le Castellet. Es umfasst eine Fläche von 47 Hektar, von denen bisher 33 Hektar auf Mergel- und Kalksteinböden bepflanzt sind. Mourvèdre, Grenache, Cinsault für die Rot- und Roséweine und Clairette für die Weißweine bilden die Mischung des Weinbergs. Éric Boisseaux - der Mann, der für die Vinifikation zuständig ist - produziert Weine für die Appellationen Bandol (mit Rotweinen, die traditionell in Eichenfässern ausgebaut werden), Côtes de Provence und auch VDP du Mont-Caume. Die Herstellung von Olivenöl tut dem keinen Abbruch. Zumal es sich bei dem Schloss um ein hübsches Bauernhaus aus dem 19. Jahrhundert im toskanischen Stil handelt. Auch die Weinkeller aus dem 16. Jahrhundert sind einen Besuch wert. Ein magisches Weingut mit ebenso unvergesslichen Weinen, das von Hugh Johnson und Robert Parker als „Pauillac der Provence“ bezeichnet wurde. Vannières liebt die Einzigartigkeit, hier gibt es keine Zweitweine oder Garagenweine. Eine einzige großartige Abfüllung in allen drei Farben.

Detaillierte Eigenschaften

Anzahl : 2 Flaschen

Füllstand : 2 NormalBemerkungen : 2 Etikett durch Feuchtigkeit angegriffen, 2 Etikett beschädigt

Herkunft: : privatperson

Typ Weinkeller: : unterirdischer Keller

Mwst. erstattbar : nein

Holzkiste/Originalverpackung: : nein

Französisches Zoll-Siegel: : ja

Alkohol in Prozent : 13 %

Region : Provence

Appellation : Bandol

Eigentümer : Éric et Charles-Éric Boisseaux

Jahrgang : 2000

Farbe : rot

Trinktemperatur: : 16°

Produktionsmethode : konventionell Mehr erfahren …

Fläche: : 33 Hektar

Intensität des Weins : kräftig

Dominante Aromen des Weins : schwarze Früchte

Anlass der Verkostung : gastronomischer Wein

Rebsorten : Grenache, Mourvèdre
Haben Sie ein Problem bei diesem Posten festgestellt? Melden

Die Weinnotierung von iDealwine

Bandol Château Vannières Éric et Charles-Éric Boisseaux 2000

Die Weinnotierung von iDealwine(1) wird aus den Ergebnissen der Auktionen berechnet. Sie entspricht dem Zuschlags- oder "Hammerpreis" zuzüglich der beim Verkauf erhobenen Käufergebühren.
(1) Flaschenformat
Aktuelle Notierung in den Auktionen(1)
Bandol Château Vannières Éric et Charles-Éric Boisseaux 2000
39
39
(höchster jährlich)
39
(niedrigster jährlich)
Letzte Zuschlagspreise
3.1.2024
:
3881
9.3.2023
:
4382
15.4.2015
:
2066
8.6.2011
:
25
19.2.2009
:
25
Sie verfügen über einen identischen Wein?
Verkaufen Sie ihn jetzt