product image 0
product thumbnail 0
Auktion|

Pinot Gris (anciennement Tokay) Vendanges Tardives Zind-Humbrecht (Domaine) Vieilles vignes (sans prix de réserve) 2010

kandierte Früchtegastronomischer Wein
A

12%

1.5L

Intensität

Ein fabelhafter Pinot Gris Vendanges Tardives, mit überragender Eleganz und viel Energie. Karaffiert wird er Ihre thailändischen Gerichte verfeinern.

Weitere Informationen
Anzahl : 2 FlaschenBemerkungen : 2 Etikett leicht markiert, 2 Etikett leicht fleckigFüllstand : 1 Normal, 1 Zu 2cmHerkunft: : privatpersonMwst. erstattbar : neinRegion : ElsassAppellation : Pinot Gris (anciennement Tokay)Eigentümer : Zind-Humbrecht (Domaine)
Mehr erfahren …
Kontrolliert, begutachtet & zertifiziert von iDealwine

Ähnliche Posten

Der Clos Hauserer ist ein Terroir, das d...

25
Nur noch 1 Posten verfügbar

Der Clos Hauserer ist ein Terroir, das d...

25
Nur noch 1 Posten verfügbar

Rangen de Thann ist einer der wenigen el...

225

Dieser schmeichelnde, samtige Pinot Gris...

45
Nur noch 1 Posten verfügbar

Präsentation

Pinot Gris (anciennement Tokay) Vendanges Tardives Zind-Humbrecht (Domaine) Vieilles vignes (sans prix de réserve) 2010

Der Wein

Dieser Pinot Gris Vendanges Tardives stammt von der Lage Clos Jebsal, reich an gipshaltigem Mergel, der wesentlich zum Gedeihen des Botrytis, der Edelfäule, beiträgt. Von intensiv goldener Farbe, mit einer diskreten jedoch noblen Nase, einem aromatisch reinen Profil (Honig, Akazienblüten, Zitrusfrüchte) und einem samtig-reichen Gaumen, zeigt dieser Wein eine sensationelle Klasse gepaart mit großartiger Energie, die hinter seiner Lebhaftigkeit hervorscheint. Wir empfehlen ihn vorher zu öffnen, damit man von seinem vollendenten Charme profitieren kann. Himmlisch zu Gerichten mit Kokosnusssauce und asiatischen Gewürzen.

Das Weingut Zind-Humbrecht

Die Domaine Zind Humbrecht wurde im Jahr 1959 durch die Fusion der Winzerfamilien Humbrecht in Gueberschwihr und Zind in Wintzenheim, gegründet. Die Familie Humbrecht, deren Besitz seit dem Dreißigjährigen Krieg (1620) vom Vater auf den Sohn überging, ist eine sehr traditionsbewusste Winzerfamilie. Der Weinberg erstreckt sich über 40 Hektar Rebfläche und wird biologisch-dynamisch bewirtschaftet. Zind Humbrecht ist eines der renommiertesten Weingüter im Elsass. Léonard Humbrecht zieht die Qualität der Quantität vor und investierte in erstklassige Anbaugebiete, die bisher aufgrund ihrer schwierigen Bewirtschaftung unbeachtet blieben, wie z. B. Rangen in Thann.
Olivier Humbrecht, der erste Master of Wine in Frankreich, und sein Vater konzentrieren sich heute nur noch auf diese Gebiete. Ihr Bemühen um Perfektion, kombiniert mit einem Höchstmaß an technischem Know-How, ermöglicht es ihnen, äußerst gehaltvolle und vielseitige Weine zu erzeugen, die zu den besten Weißweinen weltweit zählen, wobei die charakteristischen Besonderheiten der Rebsorten und des Terroirs immer erhalten bleiben. Die Weine bestehen aus insgesamt sieben Rebsorten: Riesling (33 %), Grauburgunder (28 %), Gewürztraminer (28 %) sowie in kleineren Mengen Weißburgunder (3 %), Chardonnay (2 %), Auxerrois (3 %) und Muscat à petits grains blancs (3 %).

Detaillierte Eigenschaften

Anzahl : 2 Flaschen

Füllstand : 1 Normal, 1 Zu 2cmBemerkungen : 2 Etikett leicht markiert, 2 Etikett leicht fleckig

Herkunft: : privatperson

Typ Weinkeller: : spezielle Lagerung

Mwst. erstattbar : nein

Holzkiste/Originalverpackung: : nein

Französisches Zoll-Siegel: : ja

Alkohol in Prozent : 12 %

Region : Elsass

Appellation : Pinot Gris (anciennement Tokay)

Eigentümer : Zind-Humbrecht (Domaine)

Jahrgang : 2010

Farbe : likörwein weiß

Trinktemperatur: :

Produktionsmethode : biodynamischer Anbau Mehr erfahren …

Intensität des Weins : dessertwein

Dominante Aromen des Weins : kandierte Früchte

Anlass der Verkostung : gastronomischer Wein

Rebsorten : Pinot Gris
Haben Sie ein Problem bei diesem Posten festgestellt? Melden

Die Weinnotierung von iDealwine

Pinot Gris (anciennement Tokay) Vendanges Tardives Zind-Humbrecht (Domaine) Vieilles vignes (sans prix de réserve) 2010

Die Weinnotierung von iDealwine(1) wird aus den Ergebnissen der Auktionen berechnet. Sie entspricht dem Zuschlags- oder "Hammerpreis" zuzüglich der beim Verkauf erhobenen Käufergebühren.
(1) Flaschenformat