Côte-Rôtie Clusel-Roch jetzt erhältlich
Côte-Rôtie Clusel-Roch
Informationen
Über das Weingut

Die Liebe zur Natur, die auf dem Weingut Clusel-Roch gehegt wird, geht in eine Zeit zurück, als die Weine der Rhone-Region wenig populär waren. Der gute Ruf der Côte-Rôtie-Weine entwickelte sich erst ab den 1980er Jahren. Gilbert Clusel, der nach seinem Studium auf dem Gut anfing, arbeitete mit Hochdruck an der Instandsetzung der verlassenen Weinberge.
In den 90er Jahren vollzieht sich hier eine große Entwicklung. Das Weingut arbeitet mit Massenauslese (eine Methode der Vermehrung von Rebstöcken, wobei nur die qualitativ hochwertigsten ausgewählt werden). Die Pflug-Methode wird wieder eingeführt, es werden keine chemischen Produkte mehr eingesetzt und ein moderner Weinkeller wird gebaut. Gilbert und Brigitte entscheiden sich 2002 für die Biozertifizierung. Eine Entscheidung, die Anerkennung verdient, da es in der Côte-Rôtie schwierig ist, die damit einhergehenden Vorgaben einzuhalten. Dies liegt in den steilen Hängen der Weinberge begründet, wodurch die Winzer oft von einem solchen Vorhaben absehen.
Guillaume, Gilberts und Brigittes Sohn, arbeitet seit 2009 ebenfalls auf dem Weingut. Er ist nun für den Großteil der anfallenden Aufgaben zuständig. Nach Côte-Rôtie und Condrieu, hat er Bestände in einer dritten Appellation, AOC Coteaux du Lyonnais, zu den Flächen des Weinguts hinzugefügt.

Lesen Sie den Blogartikel über Clusel-Roch

Über den Wein

Dieser typische Côte-Rôtie stammt zwar nicht aus Parzellenselektion, ist aber dennoch ein herausragender Wein. Die Trauben kommen zu 95 % von alten Serines (Syrah d'Ampuis) und einzelnen Viognier-Rebstöcken die auf derselben Parzelle wachsen und abgeerntet werden. Die Rebstöcke sind 10 bis 60 Jahre alt und der Wein reift zwei Jahre lang im barrique. Man kann ihn einige Jahre aufbewahren, er ist aber eher dazu bestimmt in seiner Jugend verkostet zu werden. Dieser Côte-Rôtie ist fein und elegant und bildet Aromen von schwarzen Früchten, Gewürzen und Veilchen aus.

Preisnotierungen des Weinguts Clusel-Roch
Hintergrundbild des Weinetiketts
Besonderheiten des Weinguts und des Weins

Region : Rhonetal

Weingut : Clusel-Roch

Farbe : rot

Produktion: : 14000 Flaschen

Rebsorten : Viognier, Syrah
Welcher Wein zum Essen? : Canard aux pêches de vigne, Lièvre à la royale, Gigot d'agneau à la provençale

Appellation : Côte-Rôtie

Eigentümer : Clusel-Roch

Fläche: : 3 Hektar

Produktionsmethode : biologisch Mehr erfahren …

Trinktemperatur: : 16°

Die untenstehenden öffentlichen Informationen betreffen aktuelle Merkmale des erwähnten Weins. Sie beziehen sich nicht auf einen spezifischen Jahrgang. Achtung, dieser Text wird durch das Urheberrecht geschützt. Ohne Einwilligung des Autors darf er nicht kopiert werden.
Kostenloser und unlimitierter Zugang
zu Statistiken von mehr als 126.000 Notierungen
Die Wein-Notierung im Detail Côte-Rôtie Clusel-Roch 1986
Durchschnittlicher Angebotspreis für private Käufer + MwSt., Preisangabe für eine Standard-Flasche Entwicklung der Notierung (Format: Flasche) © iDealwine.com S.A. - (Notierung / Jahr)
Aktuelle Notierung des Jahrgangs 1986
98
Historie der Zuschlagspreise Côte-Rôtie Clusel-Roch 1986
29.11.201788
29.11.201747

Sie besitzen diesen Wein?