Côte-Rôtie Brune et Blonde Vidal Fleury jetzt erhältlich
Côte-Rôtie Brune et Blonde Vidal Fleury
Informationen
Über das Weingut

Vidal-Fleury wurde 1781 gegründet und genießt bereits seit sehr langer Zeit ein internationales Renommee: 1787 kam Thomas Jefferson zu Besuch, was den ersten Kontakt zu den Vereinigten Staaten darstellte. In den 1890er Jahren wird der Weinberg dank der Mitgift einer Fleury-Tochter neu bestockt und überlebt die Reblausplage. Mitte des 20. Jahrhunderts steht Vidal-Fleury sinnbildlich für das Terroir der Côte-Rôtie. Seit 1984 gehört Vidal-Fleury dem Unternehmen Établissements Guigal, behält aber dennoch seine eigene Identität und seine kommerzielle Autonomie. Der Fokus liegt auf der Qualität des An- und Ausbaus, den Schlüsselelementen für die Ausarbeitung eines großen Weins.

Über den Wein

Vidal-Fleury ist eine wahre Ikone im Weinbaugebiet des südlichen Rhone-Tals und präsentiert einen großartigen Côte-Rôtie, der dieser 1940 gegründeten Appellation d'Origine Contrôlée alle Ehre macht. Es handelt sich um eine traditionell vinifizierte, gekonnte Assemblage aus Syrah und fünf Prozent Viognier. Diese weiße Rebsorte wird verwendet, um dem Wein einen fruchtigen und zarten Charakter zu verleihen. Die Rebsorten werden kurz geschnitten und an Holzpfählen erzogen, um sie vor den starken Winden zu schützen, die zwischen den Reihen wehen. Die Trauben werden von Hand verlesen und sorgfältig sortiert, bevor sie in die Kellerei kommen.
Dort setzt das Weingut auf eine lange Mazeration, die der Extraktion von Farbe und Aromen dient. Während der Gärung mithilfe natürlicher Hefen werden die Säfte vielfach manipuliert. Der Wein wird vier Monate lang auf seinen Hefen in Eichenfässern ausgebaut, bevor er ohne Schönung in Flaschen abgefüllt wird. Anschließend reift er weitere sechs Monate in der Flasche, bevor er in den Handel kommt.
Bei der Verkostung offenbart sich ein karminroter Wein mit einem aromatischen und komplexen Bukett, das sich durch intensive Noten von schwarzen Früchten, Blüten wie Veilchen sowie von schwarzen Oliven, Rauch und Pfeffer auszeichnet. Am Gaumen präsentiert er ein perfektes Gleichgewicht zwischen Reichhaltigkeit und Frische. Zudem verfügt der Wein über eine schöne Länge sowie über ein hervorragendes Reifepotenzial!

Preisnotierungen des Weinguts Vidal Fleury
Hintergrundbild des Weinetiketts
Besonderheiten des Weinguts und des Weins

Region : Rhonetal

Weingut : Vidal Fleury

Farbe : rot

Produktion: : 1000000

Rebsorten : Viognier, Syrah
Welcher Wein zum Essen? : Pâté en croûte, Canard à l'orange, Parmentier de boudin noir

Appellation : Côte-Rôtie

Eigentümer : Vidal Fleury

Fläche: : 12 Hektar

Produktionsmethode : konventionell Mehr erfahren …

Trinktemperatur: : 15°

Die untenstehenden öffentlichen Informationen betreffen aktuelle Merkmale des erwähnten Weins. Sie beziehen sich nicht auf einen spezifischen Jahrgang. Achtung, dieser Text wird durch das Urheberrecht geschützt. Ohne Einwilligung des Autors darf er nicht kopiert werden.
Kostenloser und unlimitierter Zugang
zu Statistiken von mehr als 126.000 Notierungen
Die Wein-Notierung im Detail Côte-Rôtie Brune et Blonde Vidal Fleury 2000
Durchschnittlicher Angebotspreis für private Käufer + MwSt., Preisangabe für eine Standard-Flasche Entwicklung der Notierung (Format: Flasche) © iDealwine.com S.A. - (Notierung / Jahr)
Aktuelle Notierung des Jahrgangs 2000
45
Historie der Zuschlagspreise Côte-Rôtie Brune et Blonde Vidal Fleury 2000
13.10.202245
15.9.202250

Sie besitzen diesen Wein?