Alsace Pinot Noir Mise de Printemps Christian Binner 2018(rot)
Etikette des Weins
Hintergrundbild des Weinetiketts
Aktuelle Notierung
(Größe 0,75 Liter)
14
Alsace Pinot Noir Mise de Printemps Christian Binner jetzt erhältlich
Alsace Pinot Noir Mise de Printemps Christian Binner
Informationen
Über das Weingut

Die Domaine Christian Binner gehört unumstritten zu den Pionieren des biodynamischen Anbaus, der in dieser Region recht populär geworden ist. Die Ursprünge des Familienunternehmens lassen sich bis ins Jahr 1770 zurückverfolgen. In den 1940er Jahren füllte das Weingut seinen Wein bereits in Flaschen ab. Das war zu jener Zeit recht selten, da die Winzer ihre Weine größtenteils an lokale Négociants verkauften.
Auf seinem Familiengut in Ammerschwihr (einer Gemeinde zwischen Colmar und Kaysersberg) bewirtschaftet Christian Binner rund 15 Hektar nach biodynamischen Grundsätzen und vinifiziert seine Weine möglichst natürlich. Er verwendet keine Zusätze und schwefelt seine Weine nicht. Ein Großteil der Rebstöcke befindet sich in Hanglage, darunter sind auch drei Grands Crus. Das Weingut verfügt außerdem über einen bioklimatischen Keller. Es handelt sich um einen natürlichen Keller aus Vogesen-Sandstein und aus regionalem Tannenholz. An diesem als „schwingend“ bezeichneten Ort reifen die Weine in gebrauchten Fudern aus hundertjährigen Eichen.

Über den Wein

Das Weingut Christian Binner gehört eindeutig zu den Pionieren des biodynamischen Anbaus, der heute in dieser kontinentalen Region besonders verbreitet ist. Die Ursprünge des Familienbetriebs reichen bis in die 1770er-Jahre zurück, und das Savoir-Faire hinsichtlich der Abfüllung in Flaschen stammt aus den 40er-Jahren. Dieses Fachwissen war damals eher selten, da die Winzer den Großteil ihrer Erzeugnisse an lokale Négociants verkauften.
Christian Binner leitet das Familienweingut in Ammerschwihr (einer Gemeinde zwischen Colmar und Kaysersberg). Seine 15 Hektar bewirtschaftet er nach biodynamischen Grundsätzen, d. h. er vinifiziert seine Weine auf möglichst natürliche Weise. Hilfsmittel und Schwefel sind somit kein Teil des Prozesses. Die Weinberge des Weinguts erstrecken sich größtenteils über Hanglagen sowie über drei Grands Crus. Eine weitere Besonderheit ist, dass das Weingut über einen bioklimatischen Keller verfügt. Dabei handelt es sich um einen naturbelassenen Keller, der aus Vogesen-Sandstein und Tannenholz aus dem Tal besteht. An diesem als „pulsierend“ bezeichneten Ort entwickeln sich die Weine in gebrauchten, hundert Jahre alten Eichenfässern.

Preisnotierungen des Weinguts Christian Binner
Hintergrundbild des Weinetiketts
Besonderheiten des Weinguts und des Weins

Region : Elsass

Weingut : Christian Binner

Farbe : rot

Produktion: : 50000

Rebsorten : Pinot Noir
Welcher Wein zum Essen? : Velouté de chataigne, Poulet rôti, Gratin de patate douce et de potimarron

Appellation : Alsace

Eigentümer : Christian Binner

Fläche: : 9 Hektar

Produktionsmethode : biodynamisch und Naturwein Mehr erfahren …

Trinktemperatur: : 15°

Die untenstehenden öffentlichen Informationen betreffen aktuelle Merkmale des erwähnten Weins. Sie beziehen sich nicht auf einen spezifischen Jahrgang. Achtung, dieser Text wird durch das Urheberrecht geschützt. Ohne Einwilligung des Autors darf er nicht kopiert werden.
Kostenloser und unlimitierter Zugang
zu Statistiken von mehr als 126.000 Notierungen
Die Wein-Notierung im Detail Alsace Pinot Noir Mise de Printemps Christian Binner 2018
Durchschnittlicher Angebotspreis für private Käufer + MwSt., Preisangabe für eine Standard-Flasche Entwicklung der Notierung (Format: Flasche) © iDealwine.com S.A. - (Notierung / Jahr)
Aktuelle Notierung des Jahrgangs 2018
14
Historie der Zuschlagspreise Alsace Pinot Noir Mise de Printemps Christian Binner 2018
3.12.202015
3.12.202015
3.12.202014
3.12.202018
3.12.202017

Sie besitzen diesen Wein?