product image 0
product thumbnail 0
Auktion|

La Petite Eglise 2005

schwarze Früchtegastronomischer Wein

13.5%

0.75L

Intensität

Der Zweitwein dieses emblematischen Anwesens präsentiert sich mit einer außergewöhnlichen Konzentration. Um seine volle Pracht entfalten zu können, sollte er einige Jahre aufbewahrt werden.

Weitere Informationen
Anzahl : 1 FlascheBemerkungen : 1 Etikett sehr leicht zerkratzt, 1 Etikett sehr leicht gezeichnetFüllstand : 1 NormalHerkunft: : privatpersonMwst. erstattbar : neinRegion : BordeauxAppellation : PomerolEigentümer : GFA du Château L'Eglise Clinet
Mehr erfahren …
16.5
logo for noteJancisRobinson note
94
logo for noteVinousAntonioGalloni note
Kontrolliert, begutachtet & zertifiziert von iDealwine

Ähnliche Posten

Dieser edle Wein von Format sollte im Ke...

480

Dieser edle Wein von Format sollte im Ke...

351

Dieser edle Wein von Format sollte im Ke...

252

Präsentation

La Petite Eglise 2005

Der Wein

Der Zweitwein des renommierten Château l'Eglise Clinet, La Petite Eglise, ist ein Wein mit einer außergewöhnlichen Konzentration. Die Weine sind sehr fein und strukturiert, aber auch relativ kräftig und reichhaltig. Ihre volle Reife erreichen sich nach fünf bis zehn Jahren.

Das Weingut l'Eglise Clinet

L‘Eglise Clinet ist eines dieser Mikro-Weingüter, die die Appellation prägen. Der breiten Öffentlichkeit kaum bekannt, produziert es einen der besten Weine von Pomerol. Es gehört schon seit langer Zeit der Familie Durantou. Der Weinberg entstand im Laufe des 19. Jahrhunderts in der Nähe der Kirche Saint-Jean in Pomerol. Er besteht aus Parzellen von Clos de L'Eglise (seit dem 18. Jahrhundert im Familienbesitz), sowie zugekauften Flächen des Weinguts Clinet. Er befindet sich auf einem exzellenten Terroir mit einem durchlässigen, kiesigen Lehmboden in leichter Hanglage. Dank dieser blieben die Reben von den berüchtigten Frösten der Jahre 1956, 1985 und 1987 verschont. Heute sind sie daher im Durchschnitt über 40 Jahre alt. Der Sortenbestand ist traditionell für Pomerol und weist einen großen Merlot-Anteil (85 %) auf, der mit Cabernet Franc (15 %) ergänzt wird. Das Weingut verwendet natürliche Düngemittel (organischer Dünger) für die Behandlung der Reben. Nach der Weinlese werden die Trauben vollständig entrappt. Der Wein reift durchschnittlich 18 Monate lang in Eichenfässern. Der Anteil neuer Fässer variiert von Jahrgang zu Jahrgang. L‘Eglise Clinet produziert jedes Jahr allerhöchstens 1500 Kisten eines feinen, charaktervollen Weins, der nach etwa fünf bis fünfzehn Jahren seine volle Reife erreicht. Beachtenswert ist die strenge Auslese, bei der nicht gezögert wird, einen großen Teil der Ernte für den Zweitwein La Petite Eglise zu deklassieren, der ebenfalls sehr gefragt ist.

Detaillierte Eigenschaften

Anzahl : 1 Flasche

Füllstand : 1 NormalBemerkungen : 1 Etikett sehr leicht zerkratzt, 1 Etikett sehr leicht gezeichnet

Herkunft: : privatperson

Typ Weinkeller: : unterirdischer Keller

Mwst. erstattbar : nein

Holzkiste/Originalverpackung: : nein

Französisches Zoll-Siegel: : ja

Alkohol in Prozent : 13.5 %

Region : Bordeaux

Appellation : Pomerol

Eigentümer : GFA du Château L'Eglise Clinet

Jahrgang : 2005

Farbe : rot

Trinkreife : sammlerflasche

Trinktemperatur: : 16°

Produktionsmethode : konventionell Mehr erfahren …

Fläche: : 6 Hektar

Produktion: : 15000 Flaschen

Intensität des Weins : klassisch

Dominante Aromen des Weins : schwarze Früchte

Anlass der Verkostung : gastronomischer Wein

Rebsorten : Cabernet Franc, Merlot
Haben Sie ein Problem bei diesem Posten festgestellt? Melden

Die Weinnotierung von iDealwine

La Petite Eglise 2005

Die Weinnotierung von iDealwine(1) wird aus den Ergebnissen der Auktionen berechnet. Sie entspricht dem Zuschlags- oder "Hammerpreis" zuzüglich der beim Verkauf erhobenen Käufergebühren.
(1) Flaschenformat
Aktuelle Notierung in den Auktionen(1)
La Petite Eglise 2005
51
Letzte Zuschlagspreise
7.7.2022
:
5270
30.4.2020
:
4912
18.10.2018
:
3770
22.2.2017
:
48
5.1.2017
:
48
12.9.2013
:
4366
8.7.2010
:
4666
Sie verfügen über einen identischen Wein?
Verkaufen Sie ihn jetzt