product image 0
product thumbnail 0
Auktion|

Châteauneuf-du-Pape Vieux Télégraphe (Domaine du) Vignobles Brunier 2011

gelbe Früchtegastronomischer WeinWein mit Reifepotenzial

13.5%

0.75L

Intensität

Ein großer Weißwein, der zur klassischen Schule von Châteauneuf gehört, mit eher blumigen statt fruchtigen Aromen. Der perfekt ausgewogene Wein reift genauso gut wie die Rotweine desselben Weinguts.

Weitere Informationen
Anzahl : 1 FlascheBemerkung : 1 Etikett sehr leicht gezeichnetFüllstand : 1 NormalHerkunft: : privatpersonMwst. erstattbar : neinRegion : RhonetalAppellation : Châteauneuf-du-PapeEigentümer : Vignobles Brunier
Mehr erfahren …
90
logo for noteRobertParker note
93
logo for noteWineSpectator note
16.5
logo for noteJancisRobinson note
Kontrolliert, begutachtet & zertifiziert von iDealwine

Ähnliche Posten

Der Hauptanteil an Grenache verleiht die...

205
Nur noch 1 Posten verfügbar

Dieser prächtige und elegante Châteauneu...

78

Der Hauptanteil an Grenache verleiht die...

39

Dieser prächtige und elegante Châteauneu...

60
Nur noch 1 Posten verfügbar

Präsentation

Châteauneuf-du-Pape Vieux Télégraphe (Domaine du) Vignobles Brunier 2011

Der Wein

Die im Schnitt 45 Jahre alten Rebstöcke gedeihen auf der steinigen Hochebene La Crau, auf einer dicken, kieselhaltigen Lehmschicht. Die Lese erfolgt von Hand. Die Beeren werden zweimal am Rebstock und ein drittes Mal im Weinkeller sortiert. Die Gärung findet in barriques, demi-muids und foudres von 30 Hektolitern statt. Die Reifung dauert ein Jahr und findet auf der Hefe statt, damit die Sämigkeit und die charakteristische Struktur der großen Weißweine aus Châteauneuf erhalten bleibt.

Das Weingut Vieux Télégraphe

Die Domaine du Vieux Télégraphe verdankt ihren Namen Claude Chappe, dem Erfinder des optischen Telegrafen, der 1821 einen seiner Relais-Türme am höchsten Punkt des Anwesens installiert. Es befindet sich seit über 100 Jahren in Händen der Familie Brunier und galt früher als nicht landwirtschaftlich nutzbar, weil der Boden aus dichtem Kiesgeröll zu karg war. Der Weinberg wird heute von den beiden Brüdern Frédéric und Daniel Brunier bewirtschaftet. Im Südosten der Appellation auf dem Kiesplateau von Crau gelegen, weist er ein für Châteauneuf-du-Pape charakteristisches Terroir auf – der berühmte Kieselboden speichert tagsüber die Wärme und gibt sie nachts wieder ab. Dieses Phänomen ermöglicht eine sehr gute Reifung der Trauben. Insgesamt werden 98 Hektar in der AOC Châteauneuf-du-Pape und 15 Hektar in der IGP Vaucluse und der AOC Ventoux bewirtschaftet. Das Weingut hält seine Erträge bewusst gering und bevorzugt Techniken des nachhaltigen Weinbaus. So folgen die Behandlungen während der Vegetationsphase den Regeln der biologischen Landwirtschaft, um zwei grundlegende Ziele zu verwirklichen: Null Rückstände im Wein und eine minimale Beeinträchtigung der Umwelt. Alle Arbeiten an den Weinreben, vom Rebschnitt bis zur Entlaubung, werden mit großer Sorgfalt durchgeführt, um Früchte von bestmöglicher Qualität zu erhalten. Nach der Handlese folgt ein traditioneller Ausbau (neun Monate in Betontanks, dann acht bis zwölf Monate in großen Eichenfässern). Im Anschluss daran wird der Wein ungefiltert abgefüllt. Die Arbeit, die seit 1980 investiert wurde, zahlt sich aus: Hier entstehen Weine, die zugleich intensiv und ausgewogen sind und den Gaumen mit Aromen von schwarzen Früchten, Kräutern der Provence und Trüffeln verwöhnen, mit pfeffrigen und würzigen Noten und Lakritztönen im Abgang. Sie können bereits sehr jung genossen werden. Die fruchtigen und leicht würzigen Weißweine erweisen sich bei der Verkostung als sehr harmonisch.

Detaillierte Eigenschaften

Anzahl : 1 Flasche

Füllstand : 1 NormalBemerkung : 1 Etikett sehr leicht gezeichnet

Herkunft: : privatperson

Typ Weinkeller: : unterirdischer Keller

Mwst. erstattbar : nein

Holzkiste/Originalverpackung: : nein

Französisches Zoll-Siegel: : ja

Alkohol in Prozent : 13.5 %

Region : Rhonetal

Appellation : Châteauneuf-du-Pape

Eigentümer : Vignobles Brunier

Jahrgang : 2011

Farbe : weiß

Trinkreife : zu trinken bis 2026

Trinktemperatur: : 12°

Produktionsmethode : umweltfreundlich Mehr erfahren …

Fläche: : 5 Hektar

Intensität des Weins : cremig

Dominante Aromen des Weins : gelbe Früchte

Anlass der Verkostung : gastronomischer Wein

Rebsorten : Roussanne, Bourboulenc, Clairette
Haben Sie ein Problem bei diesem Posten festgestellt? Melden

Die Weinnotierung von iDealwine

Châteauneuf-du-Pape Vieux Télégraphe (Domaine du) Vignobles Brunier 2011

Die Weinnotierung von iDealwine(1) wird aus den Ergebnissen der Auktionen berechnet. Sie entspricht dem Zuschlags- oder "Hammerpreis" zuzüglich der beim Verkauf erhobenen Käufergebühren.
(1) Flaschenformat
Aktuelle Notierung in den Auktionen(1)
Châteauneuf-du-Pape Vieux Télégraphe (Domaine du) Vignobles Brunier 2011
66
69
(höchster jährlich)
63
(niedrigster jährlich)
Letzte Zuschlagspreise
31.1.2024
:
6260
4.1.2024
:
6886
25.5.2022
:
6820
23.1.2020
:
4912
7.3.2019
:
5168
14.6.2018
:
4250
24.5.2017
:
40
16.3.2016
:
42
24.4.2015
:
4533
24.4.2015
:
4333
Sie verfügen über einen identischen Wein?
Verkaufen Sie ihn jetzt