product image 0
product thumbnail 0
Festpreise|

Châteauneuf-du-Pape Vieille Julienne (Domaine de la) Jean-Paul Daumen 2003

schwarze Früchtegastronomischer Wein
A

13%

0.75L

Intensität

Ein wunderbar ausgearbeiteter Châteauneuf-du-Pape, nach biodynamischen Methoden entwickelt und ohne äußere, im Weinbau übliche Hilfsmittel. Er ist knackig, harmonisch und lang im Abgang…die Finesse dieses Weins ist verblüffend!

Weitere Informationen
Anzahl : 1 FlascheBemerkung : 1 NormalFüllstand : 1 NormalMwst. erstattbar : jaRegion : RhonetalAppellation : Châteauneuf-du-PapeEigentümer : Jean-Paul Daumen
Mehr erfahren …
94
logo for noteRobertParker note
16.5
logo for noteJancisRobinson note
17/20
logo for noteRVF note
93/100
logo for noteVinousAntonioGalloni note
Kontrolliert, begutachtet & zertifiziert von iDealwine

Ähnliche Posten

Ein wunderbar ausgearbeiteter Châteauneu...

135
Nur noch 1 Posten verfügbar

Ein wunderbar ausgearbeiteter Châteauneu...

90
Nur noch 1 Posten verfügbar

Ein sehr schön gemachter Côtes du Rhône,...

44
Nur noch 2 Posten verfügbar

Ein wunderbar ausgearbeiteter Châteauneu...

45
Nur noch 1 Posten verfügbar

Präsentation

Châteauneuf-du-Pape Vieille Julienne (Domaine de la) Jean-Paul Daumen 2003

Der Wein

Der rote Châteauneuf-du-Pape der Domaine entsteht aus weitverbreiteten Rebsorten wie Grenache, Syrah, Mourvèdre, Counoise und Cinsault, und etwas selteneren wie Muscardin und Vaccarèse. Die Weinlese wird von Hand vorgenommen, und die Trauben werden zwei Mal sortiert: Das erste Mal direkt im Weinberg, und das zweite Mal im Weinkeller. Nur die gesunden und reifen Trauben werden vinifiziert. Damit diese natürliche Qualität der Trauben nicht verdorben wird, hat das Weingut entschieden die Vinifikation ohne Zugabe von Schwefel und Weinsäure vorzunehmen. Die Fermentation erfolgt einzig auf der Basis von natürlichen Hefen. Während der Fermentation wird die Temperatur reguliert und der Ausbau findet für ein Jahr in Fudern statt. Nach einmaliger Schwefelung werden die Weine ohne Schönung oder Filtration in Flaschen abgefüllt. Dieser Wein offenbart eine tiefrote Robe mit rötlich-violetten Lichtreflexen. In der Nase dominieren rote Früchte, vor allem Kirschen, aber man bemerkt auch Gewürzaromen. Am Gaumen findet man seine Reife wieder, aber man erkennt auch auch eine gewisse Frische sowie eine sämige Konsistenz, eine wundervoll tanninhaltige Substanz und eine ausgeglichene Robustheit. Hinzu kommen knackige Fruchtnoten und ein extrem langer Abgang, mit denselben aromatischen Anklängen wie in der Nase.

Das Weingut Vieille Julienne

Der Urgroßvater des heutigen Eigentümers Jean-Paul Daumen erwarb dieses herrliche Weingut in Châteauneuf-du-Pape Anfang des letzten Jahrhunderts und pflanzte hier Rebstöcke. Es handelt sich also schon seit 1905 um einen Familienbetrieb. 1960 wechselt Maxime Daumen die Strategie: Fortan verkauft er seine Produkte nicht mehr an Négocations, sondern füllt den Wein selbst ab. 1990 übernimmt schließlich Jean-Paul Daumen die Leitung des Guts. Er führt umgehend natürlichere Methoden für die Bearbeitung der Böden und die Pflege der Reben ein, schränkt die Behandlungen ein und gibt den Einsatz von Kunstdünger und anderen chemischen Produkten auf. Außerdem lässt er sich von biodynamischen Methoden inspirieren, insbesondere werden die Mondzyklen berücksichtigt. Der Weinberg hat eine zusammenhängende Fläche von 25 Hektar auf einem Terroir mit Kiesgeröll und befindet sich in den Appellationen Châteauneuf-du-Pape, Côtes du Rhône und Vins de Pays. Die Weine von Vieille Julienne werden in klassischem Stil erzeugt und stehen im Ruf, von geradezu monumentaler Eleganz zu sein, mit einem ausgezeichneten Alterungspotenzial. Es handelt sich zudem um sehr ausdrucksstarke, dichte und fruchtige Weine, die gute Repräsentanten ihrer Terroirs und Jahrgänge sind.

Detaillierte Eigenschaften

Anzahl : 1 Flasche

Füllstand : 1 NormalBemerkung : 1 Normal

Mwst. erstattbar : ja

Holzkiste/Originalverpackung: : nein

Französisches Zoll-Siegel: : nein

Alkohol in Prozent : 13 %

Region : Rhonetal

Appellation : Châteauneuf-du-Pape

Eigentümer : Jean-Paul Daumen

Jahrgang : 2003

Farbe : rot

Trinkreife : zu trinken bis 2025

Trinktemperatur: : 16°

Produktionsmethode : biodynamischer Anbau Mehr erfahren …

Fläche: : 15 Hektar

Produktion: : 45000 Flaschen

Intensität des Weins : klassisch

Dominante Aromen des Weins : schwarze Früchte

Anlass der Verkostung : gastronomischer Wein

Rebsorten : Mourvèdre, Syrah, Grenache
Haben Sie ein Problem bei diesem Posten festgestellt? Melden