product image 0
product thumbnail 0
Auktion|

Mâcon Mâcon Milly Les Héritiers du Comte Lafon 1999

gelbe Früchtegastronomischer Weingefälliger Wein

13%

0.75L

Intensität

Der Chardonnay aus dem Mâconnais ist bereits in seiner Jugend verführerisch und kann es in puncto Feinheit und Geschmack mit den besten Weinen der Côte de Beaune aufnehmen... und das zu sehr niedrigen Preisen.

Weitere Informationen
Anzahl : 1 FlascheBemerkungen : 1 Folienetikett, 1 Etikett schmutzig, 1 Etikett markiertFüllstand : 1 NormalMwst. erstattbar : neinRegion : BurgundAppellation : Mâcon
Mehr erfahren …
Kontrolliert, begutachtet & zertifiziert von iDealwine

Ähnliche Posten

Dieser erfrischende und reichhaltige Mâc...

17

Ein absolut köstlicher, weicher Mâcon, m...

100
Nur noch 1 Posten verfügbar

Ein typischer Weißwein aus Mâcon, aufgru...

24

Ein typischer Weißwein aus Mâcon, aufgru...

28

Präsentation

Mâcon Mâcon Milly Les Héritiers du Comte Lafon 1999

Der Wein

Die Stadt Mâcon befindet sich im Departement Saône et Loire und liegt in der südlichsten Teilregion des Burgunds. Südlich von Mâcon beginnt die Hügellandschaft des Beaujolais. Der Name erinnert an den berühmten französischen Politiker und Dichter Lamartine ("Leblose Objekte, habt ihr eine Seele, die mit der unseren verbunden ist, könnt ihr lieben?"), das berühmte Bresse-Huhn und natürlich an die Weiß-, Rot- und Roséweine. Die Weinberge von Mâcon erstrecken sich über einen Streifen von etwa fünfzig Kilometern Länge und umfassen somit 5.000 Hektar.
Die Weißweine aus Mâcon, die aus Chardonnay erzeugt werden, gedeihen gut auf den Silex- und Sand-Böden der Region. Der Wein ist verführerisch und in seiner Jugend von blumigen und fruchtigen Noten geprägt, mit Nuancen von Zitrone. Die besten Weine enthüllen ein Bukett mit den für die Rebsorte typischen intensiven Mandel- und Haselnussaromen. Manchmal sind sogar exotische Düfte von Gewürzen, Vanille und Holz zu vernehmen, je nachdem, ob sie in Eichenholz gereift sind oder nicht.
Die in geringeren Mengen produzierten Rotweine werden aus Gamay und seltener aus Pinot Noir erzeugt und präsentieren sich leicht und köstlich. Es wird zwischen den Mâcon Supérieurs (teilweise gefolgt vom Namen ihrer Herkunftsgemeinde) und den Mâcon Villages unterschieden. Die bekanntesten sind die von Lugny, Chardonnay, Azé und Péronne.

Detaillierte Eigenschaften

Anzahl : 1 Flasche

Füllstand : 1 NormalBemerkungen : 1 Folienetikett, 1 Etikett schmutzig, 1 Etikett markiert

Mwst. erstattbar : nein

Holzkiste/Originalverpackung: : ja

Französisches Zoll-Siegel: : ja

Alkohol in Prozent : 13 %

Region : Burgund

Appellation : Mâcon

Jahrgang : 1999

Farbe : weiß

Trinktemperatur: : 12°

Produktionsmethode : konventionell Mehr erfahren …

Fläche: : 160 Hektar

Produktion: : 9600 Hektoliter

Intensität des Weins : cremig

Dominante Aromen des Weins : gelbe Früchte

Anlass der Verkostung : gastronomischer Wein

Rebsorten : Chardonnay
Haben Sie ein Problem bei diesem Posten festgestellt? Melden

Die Weinnotierung von iDealwine

Mâcon Mâcon Milly Les Héritiers du Comte Lafon 1999

Die Weinnotierung von iDealwine(1) wird aus den Ergebnissen der Auktionen berechnet. Sie entspricht dem Zuschlags- oder "Hammerpreis" zuzüglich der beim Verkauf erhobenen Käufergebühren.
(1) Flaschenformat
Aktuelle Notierung in den Auktionen(1)
Mâcon Mâcon Milly Les Héritiers du Comte Lafon 1999
24
16
(höchster jährlich)
16
(niedrigster jährlich)
Letzte Zuschlagspreise
28.2.2024
:
1628
11.5.2022
:
2686
12.7.2017
:
36
30.3.2016
:
22
10.12.2014
:
16
10.12.2014
:
16
10.11.2011
:
1050
10.2.2011
:
12
15.5.2008
:
1383
15.12.2003
:
522
Sie verfügen über einen identischen Wein?
Verkaufen Sie ihn jetzt