product image 0
product thumbnail 0
Festpreise|

Château Langoa Barton 3ème Grand Cru Classé 2015

schwarze Früchtegastronomischer Wein

13%

1.5L

Intensität

Ein samtiger und komplexer Cru Classé Saint-Julien, der mit den Jahren an Charakter gewinnt. Eine Ikone, die in Ihrem Keller nicht fehlen darf!

Weitere Informationen
Anzahl : 2 FlaschenBemerkungen : 2 Etikett leicht markiert, 2 Etikett sehr leicht beschädigtFüllstand : 2 NormalHerkunft: : privatpersonMwst. erstattbar : neinRegion : BordeauxAppellation : Saint-JulienKlassifizierung : 3ème Grand Cru ClasséEigentümer : Société des Châteaux Langoa et Léoville Barton
Mehr erfahren …
90
logo for noteRobertParker note
93
logo for noteWineSpectator note
17
logo for noteJancisRobinson note
94
logo for noteJamesSuckling note
93
logo for noteQuarin note
93
logo for noteVinousAntonioGalloni note
Kontrolliert, begutachtet & zertifiziert von iDealwine

Ähnliche Posten

Ein samtiger und komplexer Cru Classé Sa...

59

Ein samtiger und komplexer Cru Classé Sa...

89
Nur noch 1 Posten verfügbar

Ein samtiger und komplexer Cru Classé Sa...

99

Ein samtiger und komplexer Cru Classé Sa...

56

Präsentation

Château Langoa Barton 3ème Grand Cru Classé 2015

Der Wein

Dieser Cru Classé aus Saint-Julien ist fleischig und ausgewogen und zeigt sich am Gaumen herrlich samtig. Er entwickelt Aromen von reifen Früchten und profitiert von einem hohen Reifepotenzial.

Das Weingut Château Langoa Barton

Die Geschichte von Langoa Barton ist untrennbar mit jener von Léoville Barton verbunden. Hugh Barton, Enkelsohn eines irischen Négociants, der sich in Bordeaux niedergelassen hatte, erwarb das Gut Langoa im Jahr 1821 und anschließend einen Teil des Guts von Léoville. Noch heute gehören diese beiden berühmten Weingüter in Saint-Julien der Familie Barton-Sartorius. Der Weinberg des Château Langoa-Barton, welches 1855 als Troisième klassifiziert wurde, liegt östlich des Château Talbot und nördlich von Ducru-Beaucaillou. Die Weine von Léoville Barton und Langoa Barton werden in denselben Weinkellern vinifiziert und die beiden Güter teilen sich einen Zweitwein: La Réserve de Léoville Barton.
Was die Reben betrifft, so wird hier mehrheitlich die Sorte Cabernet Sauvignon angebaut, auf die etwa 70 % der Rebfläche entfallen. Hinzu gesellen sich Merlot und Cabernet Franc. Die Reben gedeihen auf 18 Hektar Kiesboden, der auf einem Unterboden aus Ton ruht. Die Kieselsteine im Boden speichern die Strahlen und die Wärme der Sonne und geben sie wieder an die Trauben ab, die dadurch einen guten Reifegrad erreichen.
Im Weinkeller werden die Weine bevorzugt in mehrheitlich neuen Barriques ausgebaut, um dem Wein eine feine Tanninstruktur, eine ansprechende aromatische und geschmackliche Komplexität und ein großes Reifepotenzial zu verleihen.

Detaillierte Eigenschaften

Anzahl : 2 Flaschen

Füllstand : 2 NormalBemerkungen : 2 Etikett leicht markiert, 2 Etikett sehr leicht beschädigt

Herkunft: : privatperson

Typ Weinkeller: : unterirdischer Keller

Mwst. erstattbar : nein

Holzkiste/Originalverpackung: : nein

Französisches Zoll-Siegel: : ja

Alkohol in Prozent : 13 %

Region : Bordeaux

Appellation : Saint-Julien

Klassifizierung : 3ème Grand Cru Classé

Eigentümer : Société des Châteaux Langoa et Léoville Barton

Jahrgang : 2015

Farbe : rot

Trinkreife : zu trinken bis 2035

Trinktemperatur: : 16°

Produktionsmethode : nachhaltige Landwirtschaft Mehr erfahren …

Fläche: : 20 Hektar

Produktion: : 85000 Flaschen

Intensität des Weins : klassisch

Dominante Aromen des Weins : schwarze Früchte

Anlass der Verkostung : gastronomischer Wein

Rebsorten : Cabernet Franc, Merlot, Cabernet Sauvignon
Haben Sie ein Problem bei diesem Posten festgestellt? Melden