product image 0
product image 1
product image 2
product thumbnail 0
product thumbnail 1
product thumbnail 2
Festpreise|

Bourgogne Cuvée Auguste Les Vignes du Maynes 2022

rote Früchtegastronomischer Wein
A
K

13%

1.5L

Intensität

Ein zarter und eleganter Wein von der Domaine des Vignes du Maynes.

Weitere Informationen

In Mâcon darf man die roten Rebsorten nicht vergessen, die ebenfalls Wunder bewirken. Dies gilt zum Beispiel für den Burgunder „Cuvée Auguste“, der von der großen historischen Referenz des Mâconnais hergestellt wird: der Domaine des Vignes du Maynes. Der Wein besteht aus Trauben der Rebsorte Pinot Fin, die aus äußerst seltenen massalen Selektionen aus dem Jahr 1964 stammt. Diese Rebstöcke wurden von den Mönchen der Abtei Cluny um 910 auf einem Lehm-Kalk-Boden gepflanzt, der diesem Wein seine Mineralität verleiht. Die Weinberge werden seit 1945 biologisch und seit 1998 biodynamisch bewirtschaftet, sodass man hier durchaus von Pionierarbeit sprechen kann. Wir empfehlen, diesen Wein je nach Lagerbedingungen 10 bis 20 Jahre zu lagern und ihn zu Perlhuhn-Ballotines zu servieren.

Eine breite Auswahl an Weinen, die mit Leidenschaft von unseren Experten zusammengestellt wurde

Ähnliche Posten

Ein zarter und eleganter Wein von der Do...

30
Nur noch 1 Posten verfügbar

Ein mineralischer Wein von einem kalkhal...

29

Lassen Sie den Aragonite vor der Verkost...

110
Nur noch 4 Posten verfügbar

Ein mineralischer Wein von einem kalkhal...

56
Nur noch 1 Posten verfügbar

Präsentation

Bourgogne Cuvée Auguste Les Vignes du Maynes 2022

Der Wein

In Mâcon darf man die roten Rebsorten nicht vergessen, die ebenfalls Wunder bewirken. Dies gilt zum Beispiel für den Burgunder „Cuvée Auguste“, der von der großen historischen Referenz des Mâconnais hergestellt wird: der Domaine des Vignes du Maynes. Der Wein besteht aus Trauben der Rebsorte Pinot Fin, die aus äußerst seltenen massalen Selektionen aus dem Jahr 1964 stammt. Diese Rebstöcke wurden von den Mönchen der Abtei Cluny um 910 auf einem Lehm-Kalk-Boden gepflanzt, der diesem Wein seine Mineralität verleiht. Die Weinberge werden seit 1945 biologisch und seit 1998 biodynamisch bewirtschaftet, sodass man hier durchaus von Pionierarbeit sprechen kann. Wir empfehlen, diesen Wein je nach Lagerbedingungen 10 bis 20 Jahre zu lagern und ihn zu Perlhuhn-Ballotines zu servieren.

Das Weingut Clos des Vignes du Maynes

Dieses führende Weingut der Appellation Mâcon kann die Geschichte des örtlichen Weinbaus bis ins Jahr 910 zurückverfolgen. Aus diesem Jahr stammen die ältesten Spuren des Weinbaus im damals von Mönchen bewirtschafteten Clos des Vignes du Maynes. Seitdem wurden in diesem Weinberg nie chemische Produkte ausgebracht.
1952 kaufen Pierre und Jeanne Guillot das Gut. Als echte Vorreiter geben sie den Verlockungen der Agrarrevolution nicht nach und beschließen, ohne chemische Produkte zu arbeiten – keine Unkrautvernichter, keine Insektizide, kein Schwefel, aber dafür jede Menge gesunder Menschenverstand.
Ihr Sohn Alain Guillot, von dieser Methode überzeugt, übernimmt die Leitung von ihnen und legt noch größeren Eifer an den Tag, später wird er sogar Präsident der Fédération Nationale de l‘Agriculture Biologique (Französischer Verband der biologischen Landwirtschaft, FNAB). Seit 2001 wird das Weingut von seinem Sohn Julien Guillot geleitet. Dieser hat sein sieben Hektar großes Anwesen auf biodynamische Bewirtschaftung umgestellt.
Heute baut Julien Guillot hier Pinot Noir, Gamay, Chardonnay und Aligoté an. Er versucht, wann immer es möglich ist, den Weinberg um Rebstöcke aus massaler Selektion zu erweitern. Die Vinifikation ist tadellos: natürliche Hefen, so wenig Schwefel wie möglich und eine sehr sanfte Filterung.

Detaillierte Eigenschaften

Anzahl : 1 Magnum

Herkunft: : weingut

Mwst. erstattbar : ja

Holzkiste/Originalverpackung: : nein

Französisches Zoll-Siegel: : ja

Alkohol in Prozent : 13 %

Region : Burgund

Appellation : Bourgogne

Eigentümer : Les Vignes du Maynes

Jahrgang : 2022

Farbe : rot

Trinkreife : zu trinken bis 2025

Trinktemperatur: : 16°

Produktionsmethode : biodynamisch und Naturwein Mehr erfahren …

Fläche: : 7 Hektar

Intensität des Weins : klassisch

Dominante Aromen des Weins : rote Früchte

Anlass der Verkostung : gastronomischer Wein

Haben Sie ein Problem bei diesem Posten festgestellt? Melden