product image 0
product image 1
product thumbnail 0
product thumbnail 1
Festpreise|

Lirac Cuvée Reine des Bois La Mordorée (Domaine de) 2021

schwarze Früchtegastronomischer Wein
A

14.5%

0.75L

Intensität

Ein Lirac, der mit der Zeit an Feinheit gewinnt. Dies erlaubt überraschende Assoziationen mit asiatischen Gerichten, wie z.B. karamellisierten Schweinerippchen.

Weitere Informationen

Man muss aufpassen, dass man diesen Lirac nicht mit dem Châteauneuf-du-Pape verwechselt, der von demselben Weingut stammt und auch noch den gleichen Namen trägt! In der Tat, ist dieser Rotwein eine Assemblage aus Syrah, Grenache und Mourvèdre. Er geht aus 40 Jahre alten Rebstöcken hervor, die auf Ton-, Kieselsäure- und Rollkieselböden kulitivert wurden. Seine Vinifikation besteht aus einer 30-tägigen thermoregulierten Mazeration und einer Fermentation in Barriquefässern (30 %) sowie in Edelstahltanks (70 %).
Dieser Wein mit hohem Reifepotenzial (etwa zehn Jahre) offenbart eine dunkelrote Robe mit bläulichem Schimmer. Diese verströmt besonders fruchtige Aromen (Himbeere, Brombeere, Blaubeere oder auch Johannisbeere), aber auch florale Noten und empyreumatische Düfte. Seine Tannine zeigen sich fein und werden mit der Zeit durch eine angenehme Fetthaltigkeit eingehüllt. Im Laufe der Jahre bewahrt das lange und frische Finale seine Ausdrucksstärke und erlaubt so erstaunliche Assoziationen mit asiatischen Gerichten, wie z.B. karamellisierten Schweinerippchen.

16
logo for noteJancisRobinson note
91
logo for noteJamesSuckling note
Eine breite Auswahl an Weinen, die mit Leidenschaft von unseren Experten zusammengestellt wurde

Ähnliche Posten

Frisch, fein und herrlich fruchtig, dies...

40
Nur noch 1 Posten verfügbar

31
Nur noch 1 Posten verfügbar

Ein weißer, sehr ausdrucksvoller Lirac, ...

24

Präsentation

Lirac Cuvée Reine des Bois La Mordorée (Domaine de) 2021

Der Wein

Man muss aufpassen, dass man diesen Lirac nicht mit dem Châteauneuf-du-Pape verwechselt, der von demselben Weingut stammt und auch noch den gleichen Namen trägt! In der Tat, ist dieser Rotwein eine Assemblage aus Syrah, Grenache und Mourvèdre. Er geht aus 40 Jahre alten Rebstöcken hervor, die auf Ton-, Kieselsäure- und Rollkieselböden kulitivert wurden. Seine Vinifikation besteht aus einer 30-tägigen thermoregulierten Mazeration und einer Fermentation in Barriquefässern (30 %) sowie in Edelstahltanks (70 %).
Dieser Wein mit hohem Reifepotenzial (etwa zehn Jahre) offenbart eine dunkelrote Robe mit bläulichem Schimmer. Diese verströmt besonders fruchtige Aromen (Himbeere, Brombeere, Blaubeere oder auch Johannisbeere), aber auch florale Noten und empyreumatische Düfte. Seine Tannine zeigen sich fein und werden mit der Zeit durch eine angenehme Fetthaltigkeit eingehüllt. Im Laufe der Jahre bewahrt das lange und frische Finale seine Ausdrucksstärke und erlaubt so erstaunliche Assoziationen mit asiatischen Gerichten, wie z.B. karamellisierten Schweinerippchen.

Das Weingut La Mordorée

Das Weingut La Mordorée (der Name verweist auf das goldbraune Federkleid des Wappentiers, der Waldschnepfe) wurde 1986 gegründet, nachdem Francis Delorme seinen ursprünglichen Beruf aufgegeben hatte, um sich gemeinsam mit seinem Sohn Christophe voll und ganz dem Weinbau zu widmen. Christophe lässt schon bald seine sehr hohen Ansprüche an Qualitätsarbeit erkennen, sowohl im Weinberg als auch im Keller. Innerhalb kurzer Zeit wird er als einer der großen Winzer der neuen Generation im südlichen Rhone-Tal bekannt, der einen eher „modernen“ Stil pflegt und kräftige und konzentrierte Weine bevorzugt.
Das Sortiment ist sehr umfangreich und umfasst Rot- und Weißweine aus den Appellationen Tavel, Châteauneuf-du-Pape, Lirac und Condrieu. Der Weinberg hat eine Fläche von 60 Hektar, die auf 40 verschiedene Parzellen in acht Gemeinden verteilt sind. Mittlerweile ist es biodynamisch zertifiziert und kann zudem mit Stolz behaupten, ein ganzes Ökosystem rund um seine Reben geschaffen zu haben. Ende der 90er Jahre kam Christophes Bruder Francis zur Unterstützung auf das Gut. Nach dessen tragischem Tod übernahme seine Frau Madeleine und seine Tochter Ambre die Leitung und ermöglichen diesem mythischen Weingut neue Höhenflüge.

Lesen Sie den Blogbeitrag zum Weingut La Mordorée

Detaillierte Eigenschaften

Anzahl : 1 Flasche

Herkunft: : weingut

Mwst. erstattbar : ja

Holzkiste/Originalverpackung: : nein

Französisches Zoll-Siegel: : ja

Alkohol in Prozent : 14.5 %

Region : Rhonetal

Appellation : Lirac

Eigentümer : La Mordorée (Domaine de)

Jahrgang : 2021

Farbe : rot

Trinkreife : sammlerflasche

Trinktemperatur: : 16°

Produktionsmethode : biologisch Mehr erfahren …

Fläche: : 60 Hektar

Produktion: : 17000 Flaschen

Intensität des Weins : klassisch

Dominante Aromen des Weins : schwarze Früchte

Anlass der Verkostung : gastronomischer Wein

Rebsorten : Mourvèdre, Syrah, Grenache
Haben Sie ein Problem bei diesem Posten festgestellt? Melden