product image 0
product image 1
product thumbnail 0
product thumbnail 1
Festpreise|

Costières de Nîmes Marc Kreydenweiss Perrières Marc Kreydenweiss 2018

schwarze Früchtegastronomischer Weingefälliger Wein
A

13.5%

0.75L

Intensität

Dieser Costières-de-Nîmes präsentiert sich mit einer besonderen Finesse. Mit seinen blumigen Aromen und seiner unvergleichlichen Seidigkeit lässt er sich wunderbar zu Wurstaufschnitt oder Brathähnchen servieren.

Weitere Informationen

Dieser Wein setzt sich zu gleichen Teilen aus Carignan, Syrah, Grenache und Mourvèdre zusammen. Die Reben stammen von einem Terroir mit Böden, die reich an Eisen, Kies aus der Rhone, Kieselsäure, Kalk, Feuerstein und Sandstein sind – ideal für die Herstellung von Rotweinen. Das Weingut arbeitet mit biodynamischen Methoden, die Weinlese erfolgt daher von Hand. Die Beeren werden einer kurzen Maischegärung unterzogen und mit natürlichen Hefen vergoren. Die eine Hälfte des Weins wird dann ein Jahr lang in Barriquefässern ausgebaut, die andere Hälfte reift in Fudern. Dieser Costières-de-Nîmes zeichnet sich durch intensive blumige Aromen (Lavendel, Veilchen) und eine unvergleichliche Seidigkeit aus. Er wird insbesondere für seine elegante Finesse und seinen intensiven Abgang geschätzt. Es ist ein schöner Wein, der nicht länger als zehn Jahre aufbewahrt werden sollte und perfekt zu Wurstaufschnitt passt.

Eine breite Auswahl an Weinen, die mit Leidenschaft von unseren Experten zusammengestellt wurde

Ähnliche Posten

Der frische und ansprechende, jodhaltige...

55

Bei diesem Wein aus dem Elsass handelt e...

54
Nur noch 3 Posten verfügbar

Bei diesem Wein aus dem Elsass handelt e...

27

Dieser lebhafte, prickelnde und markante...

49

Präsentation

Costières de Nîmes Marc Kreydenweiss Perrières Marc Kreydenweiss 2018

Der Wein

Dieser Wein setzt sich zu gleichen Teilen aus Carignan, Syrah, Grenache und Mourvèdre zusammen. Die Reben stammen von einem Terroir mit Böden, die reich an Eisen, Kies aus der Rhone, Kieselsäure, Kalk, Feuerstein und Sandstein sind – ideal für die Herstellung von Rotweinen. Das Weingut arbeitet mit biodynamischen Methoden, die Weinlese erfolgt daher von Hand. Die Beeren werden einer kurzen Maischegärung unterzogen und mit natürlichen Hefen vergoren. Die eine Hälfte des Weins wird dann ein Jahr lang in Barriquefässern ausgebaut, die andere Hälfte reift in Fudern. Dieser Costières-de-Nîmes zeichnet sich durch intensive blumige Aromen (Lavendel, Veilchen) und eine unvergleichliche Seidigkeit aus. Er wird insbesondere für seine elegante Finesse und seinen intensiven Abgang geschätzt. Es ist ein schöner Wein, der nicht länger als zehn Jahre aufbewahrt werden sollte und perfekt zu Wurstaufschnitt passt.

Das Weingut Domaine des Perrières

Die elsässische Familie Kreydenweiss erwirbt im Jahr 1999 die Domaine des Perrières in Manduel im Département Gard, was einen Wendepunkt in der lokalen Weinbaugeschichte darstellt. Als Anhänger der Carignan-Rebe streben sie danach, die Rebsorten Südfrankreichs aufzuwerten und in dieser fruchtbaren Region, die so weit von ihren elsässischen Wurzeln entfernt liegt, große Rotweine zu erzeugen. Seit 2007 leitet Antoine Kreydenweiss das elsässische Weingut Andlau und treibt die von seinem Vater begonnene Umstellung auf biodynamische und natürliche Verfahren noch weiter, indem er die Schwefelzugaben reduziert beziehungsweise ganz darauf verzichtet.

Detaillierte Eigenschaften

Anzahl : 1 Flasche

Füllstand : 1 NormalBemerkung : 1 Normal

Herkunft: : weingut

Mwst. erstattbar : ja

Holzkiste/Originalverpackung: : nein

Französisches Zoll-Siegel: : nein

Alkohol in Prozent : 13.5 %

Region : Rhonetal

Appellation : Costières de Nîmes

Eigentümer : Marc Kreydenweiss

Jahrgang : 2018

Farbe : rot

Trinkreife : sammlerflasche

Trinktemperatur: : 16°

Produktionsmethode : biodynamischer Anbau Mehr erfahren …

Fläche: : 2 Hektar

Intensität des Weins : klassisch

Dominante Aromen des Weins : schwarze Früchte

Anlass der Verkostung : gastronomischer Wein

Rebsorten : Mourvèdre, Syrah
Haben Sie ein Problem bei diesem Posten festgestellt? Melden