product image 0
product thumbnail 0
Auktion|

Château Siran 1982

schwarze Früchtegastronomischer WeinIkone

12%

2.25L

Intensität

Als absolutes Muss unter den Margaux-Weinen besitzt der Siran ein perfektes Gleichgewicht zwischen Finesse, Kraft und Eleganz. Ein sehr großer Wein.

Weitere Informationen
Anzahl : 3 FlaschenBemerkungen : 3 Etikett sehr leicht gezeichnet, 3 Etikett sehr leicht beschädigtFüllstand : 3 Base NeckHerkunft: : privatpersonMwst. erstattbar : neinRegion : BordeauxAppellation : MargauxEigentümer : Edouard Miailhe
Mehr erfahren …
Kontrolliert, begutachtet & zertifiziert von iDealwine

Ähnliche Posten

Als absolutes Muss unter den Margaux-Wei...

195
Nur noch 1 Posten verfügbar

Als absolutes Muss unter den Margaux-Wei...

35
Nur noch 1 Posten verfügbar

Als absolutes Muss unter den Margaux-Wei...

85
Nur noch 3 Posten verfügbar

Als absolutes Muss unter den Margaux-Wei...

80

Präsentation

Château Siran 1982

Der Wein

Die Trauben für die Weine des Château Siran wachsen auf sand- und kieshaltigen Böden, typisch für die Grands Crus in Margaux. Sie sind kräftig und fein und erzielen ein perfektes Gleichgewicht zwischen Tanninen, Frucht und Säure. Der Rebsortenspiegel ist ziemlich ungewöhnlich für die Appellation: 46 % Merlot, 40 % Cabernet Sauvignon, 13 % Petit Verdot und 1 % Cabernet Franc.

Das Weingut Château Siran

An Siran führt in der Welt der Margaux-Weine kein Weg vorbei. Siran ist seit 1859 Eigentum der Familie Miailhe, ihres Zeichens Weinkommissionäre. Vorher gehörte es den Großeltern von Toulouse-Lautrec. Mittlerweile wird das Gut seit 2007 von Édouard Miailhe geleitet, der die fünfte Generation der Familie repräsentiert. Beachtenswert: Die Flaschen wurden bis zur Übergabe der Leitung an Édouard Miailhe mit künstlerischen Originalwerken illustriert.
Der Weinberg von Siran ist klein (25 ha), erfreut sich aber eines Ausnahmeterroirs aus Kies und groben Kieselsteinen. Eine Besonderheit des Weinguts: Für die Assemblage wird jedes Jahr ein großer Anteil Petit Verdot verwendet (in manchen Jahrgängen bis zu 15 %). Diese Rebsorte sorgt für eine intensivere Farbe und einen längeren Abgang. Auf Siran wird sehr klassisch gearbeitet, sowohl im Weinberg als auch in den Kellern.
Die Weine von Siran sind kräftig und entfalten intensive Aromen roter und schwarzer Früchte. Der fünfzehn Monate lange Ausbau in Eichenfässern verleiht dem Wein eine beeindruckende Tanninstruktur, dank welcher er ein hohes Reifepotenzial aufweist.
Bei der Revision der Klassifizierung der Crus Bourgeois im Jahr 2003 wurde Siran mit dem begehrten Titel eines Cru Bourgeois Exceptionnel ausgezeichnet. Dies ist heute nicht mehr der Fall, weil Beschwerden zur Annullierung dieser Klassifizierung geführt haben. Dennoch zeugt sie von der Qualität dieses Weins, der beispielhaft für die Eleganz der Weine von Margaux steht.

Detaillierte Eigenschaften

Anzahl : 3 Flaschen

Füllstand : 3 Base NeckBemerkungen : 3 Etikett sehr leicht gezeichnet, 3 Etikett sehr leicht beschädigt

Herkunft: : privatperson

Typ Weinkeller: : unterirdischer Keller

Mwst. erstattbar : nein

Holzkiste/Originalverpackung: : nein

Französisches Zoll-Siegel: : ja

Alkohol in Prozent : 12 %

Region : Bordeaux

Appellation : Margaux

Eigentümer : Edouard Miailhe

Jahrgang : 1982

Farbe : rot

Trinktemperatur: : 16°

Produktionsmethode : nachhaltige Landwirtschaft Mehr erfahren …

Fläche: : 25 Hektar

Produktion: : 130000 Flaschen

Intensität des Weins : klassisch

Dominante Aromen des Weins : schwarze Früchte

Anlass der Verkostung : gastronomischer Wein

Rebsorten : Cabernet Franc, Petit Verdot, Cabernet Sauvignon, Merlot
Haben Sie ein Problem bei diesem Posten festgestellt? Melden

Die Weinnotierung von iDealwine

Château Siran 1982

Die Weinnotierung von iDealwine(1) wird aus den Ergebnissen der Auktionen berechnet. Sie entspricht dem Zuschlags- oder "Hammerpreis" zuzüglich der beim Verkauf erhobenen Käufergebühren.
(1) Flaschenformat
Aktuelle Notierung in den Auktionen(1)
Château Siran 1982
67
71
(höchster jährlich)
63
(niedrigster jährlich)
Letzte Zuschlagspreise
17.1.2024
:
7094
1.1.2024
:
6260
30.11.2023
:
6260
2.6.2022
:
8059
27.5.2021
:
5526
5.5.2021
:
6017
9.1.2020
:
4912
9.1.2020
:
4912
18.12.2019
:
4912
20.6.2019
:
52
Sie verfügen über einen identischen Wein?
Verkaufen Sie ihn jetzt