product image 0
product image 1
product thumbnail 0
product thumbnail 1
Auktion|

Chapelle-Chambertin Grand Cru Ponsot (Domaine) 2010

rote Früchtegastronomischer WeinWein mit Reifepotenzial

13%

0.75L

Intensität

Rote und schwarze Beerenfrüchte, Bitterschokolade, Lakritz und Trüffel: ein Bukett von genießerischen Aromen eines üppigen und hervorragenden Weines, mit außergewöhnlichem Reifepotenzial.

Weitere Informationen
Anzahl : 1 FlascheBemerkung : 1 NormalFüllstand : 1 NormalHerkunft: : privatpersonMwst. erstattbar : neinRegion : BurgundAppellation : Chapelle-ChambertinKlassifizierung : Grand Cru Eigentümer : Ponsot (Domaine)
Mehr erfahren …
18
logo for noteJancisRobinson note
Kontrolliert, begutachtet & zertifiziert von iDealwine

Ähnliche Posten

Dieser farbenfrohe Grand Cru bietet kräf...

950
Nur noch 5 Posten verfügbar

Dieser farbenfrohe Grand Cru bietet kräf...

450

Rote und schwarze Beerenfrüchte, Bitters...

243

Der ganze Stolz der Domaine. Dieser Clos...

90
Nur noch 1 Posten verfügbar

Präsentation

Chapelle-Chambertin Grand Cru Ponsot (Domaine) 2010

Der Wein

Rund um die Chambertin und Chambertin-Clos-de-Bèze sind die Crus von Chapelle-Chambertin angesiedelt. Diese Weine verkörpern dieselben Eigenschaften von Robustheit, Kraft und Fülle, jedoch mit einer leichten Lakritznote, die sie von anderen Sorten unterscheidet. Chapelle-Chambertin umfasst etwas mehr als fünf Hektar und verdankt seinen Namen der Kapelle die hier, nahe des Clos de Bèze, 1155 von den Mönchen der Abtei von Bèze errichtet wurde. Sie wurde während der Revolution zerstört. Als Grand Cru eingestuft, produziert diese Appellation nur Rotweine. Aromen von schwarzen und roten Beerenfrüchten, Noten von schwarzer Kirsche, Bitterschokolade, Lakritz und Trüffeln charakterisieren diesen beachtlichen Wein. Man kann ihn in seiner Jugend oder nach 15 Jahren Aufbewahrung genießen. Die Familie Ponsot ist seit 1870 in der Côte d'Or ansässig und hat Generationen von Winzern hervorgebracht, die alle zum Gedeihen des Weinguts beitrugen. 1932 beginnt Hippolyte mit der Flaschenabfüllung, bevor er ab 1934 in die USA exportiert. Anfang der 60er Jahre zeigt sich sein Sohn Jean-Marie als Vorreiter der Klonselektion im Burgund. 1972 erbt seine Ehefrau Jacqueline einige Parzellen Gevrey-Chambertin und Chapelle-Chambertin, die dem Gut hinzugefügt werden. Heute ist das Anwesen ausschließlich in Familienbesitz, und die verschiedenen Arbeitsstätten werden von den Kindern von Jean-Marie und Jacqueline geleitet. Sie setzen alles daran, weiterhin Weine außerhalb jeglicher Modeerscheinungen zu produzieren. Es kann sein, dass einige Weine während längerer Zeit nicht verfügbar sind. Das ist auf lange Reifeperioden zurückzuführen, denn das Weingut bringt keinen Wein auf den Markt, der nicht die Qualität seiner Appellation und seines Jahrgangs verkörpert. Das Weingut beginnt sehr spät mit der Weinlese und produziert mit dem größten Respekt für die traditionellen Vinifikationsmethoden, d.h. ohne die Verwendung von neuen Fässern und ohne Filtration. Das Resultat ist ein Wein von spektakulärer Üppigkeit.

Das Weingut Ponsot

William Ponsot kaufte 1872 ein Weingut in Morey-Saint-Denis. Mehrere Generationen folgten aufeinander und das Gut wurde kontinuierlich vergrößert. Hippolyte war es, der 1932 mit der Abfüllung in Flaschen auf dem Weingut anfing und ab 1934 in die Vereinigten Staaten exportierte. Zu Beginn der 1960er Jahre gehörte sein Sohn Jean-Marie zu den Pionieren der Klonauslese im Burgund. Im Jahr 1972 erbte seine Frau Jacqueline diverse Rebflächen von Gevrey-Chambertin und Chapelle-Chambertin. Das Weingut ist bis heute exklusiv im Familienbesitz, aufgeteilt unter den Kindern von Jean-Marie und Jacqueline Ponsot, die nach wie vor Weine fernab der Trends produzieren. Anfang 2017 kündigte Laurent Ponsot (aus persönlichen Gründen) seinen Rücktritt an, nachdem er lange Jahre die Geschäfte geführt hatte, und seine Schwester Rose-Marie Ponsot übernahm die Leitung. Laurent Ponsot hat zusammen mit seinem Sohn Clément die Handelstätigkeit übernommen (die seit 1989 betrieben wird). Er produziert Weine aus zugekauften Trauben will diesen Geschäftsbereich weiter ausbauen und bleibt Eigentümer eines Viertels der Parzellen des Weinguts Ponsot. Die Weinlese findet sehr spät in der Saison statt und die Vinifikation erfolgt nach traditionellen Methoden ohne neues Holz und ohne Filtration. Dies ergibt einen Wein von beeindruckender Fülle.

Detaillierte Eigenschaften

Anzahl : 1 Flasche

Füllstand : 1 NormalBemerkung : 1 Normal

Herkunft: : privatperson

Typ Weinkeller: : unterirdischer Keller

Mwst. erstattbar : nein

Holzkiste/Originalverpackung: : nein

Französisches Zoll-Siegel: : ja

Alkohol in Prozent : 13 %

Region : Burgund

Appellation : Chapelle-Chambertin

Klassifizierung : Grand Cru

Eigentümer : Ponsot (Domaine)

Jahrgang : 2010

Farbe : rot

Trinktemperatur: : 15°

Produktionsmethode : umweltfreundlich Mehr erfahren …

Fläche: : 0.5 Hektar

Intensität des Weins : klassisch

Dominante Aromen des Weins : rote Früchte

Anlass der Verkostung : gastronomischer Wein

Rebsorten : Pinot Noir
Haben Sie ein Problem bei diesem Posten festgestellt? Melden

Die Weinnotierung von iDealwine

Chapelle-Chambertin Grand Cru Ponsot (Domaine) 2010

Die Weinnotierung von iDealwine(1) wird aus den Ergebnissen der Auktionen berechnet. Sie entspricht dem Zuschlags- oder "Hammerpreis" zuzüglich der beim Verkauf erhobenen Käufergebühren.
(1) Flaschenformat
Aktuelle Notierung in den Auktionen(1)
Chapelle-Chambertin Grand Cru Ponsot (Domaine) 2010
365
Letzte Zuschlagspreise
7.9.2022
:
38936
26.5.2021
:
33156
4.9.2019
:
307
24.10.2018
:
29183
10.10.2018
:
29183
12.3.2015
:
222
12.6.2013
:
212
Sie verfügen über einen identischen Wein?
Verkaufen Sie ihn jetzt