product image 0
product thumbnail 0
Auktion|

Châteauneuf-du-Pape Cuvée Impériale Raymond Usseglio & Fils (Domaine) 2010

schwarze Früchtegastronomischer WeinWein mit Reifepotenzial
A

15%

1.5L

Intensität

Dieser Châteauneuf wird von den ältesten Rebstöcken des Weinguts gewonnen (einige davon sind über hundert Jahre alt) und offenbart eine unvergleichliche Tiefe. Er zeigt ein hervorragendes Reifepotenzial.

Weitere Informationen
Anzahl : 2 FlaschenBemerkung : 2 Etikett leicht markiertFüllstand : 2 NormalHerkunft: : privatpersonMwst. erstattbar : neinRegion : RhonetalAppellation : Châteauneuf-du-PapeEigentümer : Raymond Usseglio & Fils (Domaine)
Mehr erfahren …
99
logo for noteRobertParker note
16.5
logo for noteJancisRobinson note
Kontrolliert, begutachtet & zertifiziert von iDealwine

Ähnliche Posten

Ein herrlicher Châteauneuf, füllig, sinn...

89

Der legendärste Wein unter den Châteaune...

437

Der rote Châteauneuf-du-Pape ist ein ges...

360
Nur noch 1 Posten verfügbar

Mit diesem eleganten Châteauneuf hat das...

40
Nur noch 1 Posten verfügbar

Präsentation

Châteauneuf-du-Pape Cuvée Impériale Raymond Usseglio & Fils (Domaine) 2010

Der Wein

Die Cuvée Impériale entsteht aus Trauben von jahrhundertealten Rebstöcken, die während der frühen Jahre des Weinguts gepflanzt wurden. Der Wein besteht zu einem großen Teil aus Grenache, ergänzt durch alte lokale Rebsorten. Er zeichnet sich durch Kraft und Dichte aus. Bei der Verkostung zeigt sich zunächst eine dunkelrote Farbe von schöner Intensität, die in ein ausdrucksstarkes Bukett mit Aromen von schwarzen Früchten und Gewürzen übergeht. Am Gaumen offenbart der Wein einen lebhaften Auftakt, gefolgt von einer bemerkenswerten Länge mit Noten von konfitüreartigen schwarzen Früchten.

Das Weingut Raymond Usseglio

Domaine Usseglio ist in erster Linie eine Familienangelegenheit: 1948 kommt der italienische Emigrant Francis Usseglio nach Châteauneuf-du-Pape, um im Weinbau zu arbeiten. Angetrieben von seiner Leidenschaft und hochmotiviert, beginnt er zunächst mit der Bewirtschaftung einer gepachteten Rebfläche von einigen Hektar. Später übernimmt sein Sohn Raymond das Gut und führt die Tradition weiter, jedoch auf moderne Weise: Er stellt es auf biodynamischen Anbau um. Heute ist es eines der wichtigsten Güter der Appellation. Mittlerweile umfasst es eine Fläche von fast 24 Hektar und wird von den Enkelsöhnen von Francis Usseglio geleitet: Jean-Pierre, Thierry und Stéphane. Der Rebsortenbestand ist charakteristisch für die Appellation: Grenache, Syrah, Mourvèdre und Cinsault für die Rotweine, Bourboulenc, Clairette und Grenache für die Weißweine. Die Rebstöcke sind zwischen 30 und 60 Jahren alt und die Weinlese erfolgt per Hand. Die angebotenen Weine legen jede Menge Charakter an den Tag und verbinden eine besondere Kräftigkeit mit einem Hauch rustikaler Einfachheit.

Detaillierte Eigenschaften

Anzahl : 2 Flaschen

Füllstand : 2 NormalBemerkung : 2 Etikett leicht markiert

Herkunft: : privatperson

Typ Weinkeller: : unterirdischer Keller

Mwst. erstattbar : nein

Holzkiste/Originalverpackung: : nein

Französisches Zoll-Siegel: : ja

Alkohol in Prozent : 15 %

Region : Rhonetal

Appellation : Châteauneuf-du-Pape

Eigentümer : Raymond Usseglio & Fils (Domaine)

Jahrgang : 2010

Farbe : rot

Trinkreife : zu trinken bis 2045

Trinktemperatur: : 16°

Produktionsmethode : biodynamischer Anbau Mehr erfahren …

Fläche: : 24 Hektar

Intensität des Weins : kräftig

Dominante Aromen des Weins : schwarze Früchte

Anlass der Verkostung : gastronomischer Wein

Rebsorten : Grenache
Haben Sie ein Problem bei diesem Posten festgestellt? Melden

Die Weinnotierung von iDealwine

Châteauneuf-du-Pape Cuvée Impériale Raymond Usseglio & Fils (Domaine) 2010

Die Weinnotierung von iDealwine(1) wird aus den Ergebnissen der Auktionen berechnet. Sie entspricht dem Zuschlags- oder "Hammerpreis" zuzüglich der beim Verkauf erhobenen Käufergebühren.
(1) Flaschenformat
Aktuelle Notierung in den Auktionen(1)
Châteauneuf-du-Pape Cuvée Impériale Raymond Usseglio & Fils (Domaine) 2010
63
75
(höchster jährlich)
56
(niedrigster jährlich)
Letzte Zuschlagspreise
6.3.2024
:
6260
6.3.2024
:
63
6.3.2024
:
6886
6.3.2024
:
6886
6.3.2024
:
59
6.3.2024
:
59
6.3.2024
:
6260
6.3.2024
:
6260
6.3.2024
:
59
6.3.2024
:
6260
Sie verfügen über einen identischen Wein?
Verkaufen Sie ihn jetzt