product image 0
product thumbnail 0
Auktion|

Hermitage Vin de Paille Chapoutier 2002

gelbe Früchtegastronomischer WeinWein mit Reifepotenzial
A

14%

1.125L

Intensität

Ein ganz besonderer Wein, in der reinsten Tradition der Strohweine von l'Hermitage gefertigt. Er ist auf ein Know-how zurückzuführen, das nicht jedem zugänglich ist und benötigt drei Mal so viele Trauben wie ein klassicher Hermitage. Ein äußerst seltener Flakon, geschaffen um zu verzaubern. Er passt vorzüglich zu gebratener Foie Gras.

Weitere Informationen
Anzahl : 3 Demi-FlaschenBemerkung : 3 Etikett sehr leicht zerrissenFüllstand : 3 NormalHerkunft: : privatpersonMwst. erstattbar : neinRegion : RhonetalAppellation : HermitageEigentümer : Chapoutier
Mehr erfahren …
94/100
logo for noteRobertParker note
91
logo for noteVinousAntonioGalloni note
Kontrolliert, begutachtet & zertifiziert von iDealwine

Ähnliche Posten

Intensität, Geschmeidigkeit, Länge und R...

180
Nur noch 1 Posten verfügbar

Intensität, Geschmeidigkeit, Länge und R...

240
Nur noch 2 Posten verfügbar
216 by 6 | - 10 %

Der ehrgeizige Michel Chapoutier präsent...

70
Nur noch 1 Posten verfügbar

Mit Blick über den Hügel von L'Hermitage...

170
Nur noch 1 Posten verfügbar

Präsentation

Hermitage Vin de Paille Chapoutier 2002

Der Wein

Sehr berühmt in seiner Version aus dem Jura, hat der Strohwein des Rhonetals auch einigen Ruhm erlangt: Und natürlich ist es der Weinberg von L'Hermitage, der die Voraussetzungen und das Know-how mitbringt, um ihn zu entwickeln. Um wieder an die Tradition der Strohweine anzuknüpfen, hat Michel Chapoutier 1990 entschieden, einen Teil der Ernte des weißen Hermitage für eine Trocknung der Trauben auf Strohmatten zu verwenden. Nach der Fermentation nähert sich der Alkoholgehalt 15° und der Wein zeigt einen Restzuckergehalt von 105 g/ l. Die Flaschenabfüllung erfolgt nach 24 Monaten Ausbau, was dem Wein ein exzellentes Reifepotenzial verleiht. Man bemerkt Aromen von kandierten Früchten und eine außergewöhnliche Länge am Gaumen. Man muss wissen, dass man für eine Flasche Strohwein dreimal mehr Trauben benötigt als für einen klassichen Hermitage (Eine Tonne gegen 300 Kg!).

Das Weingut Chapoutier

Maison Chapoutier, zweifelsohne einer der prestigeträchtigsten Namen des Rhone-Tals, erzeugt seine edelsten Weine in der Appellation Hermitage. Das Anwesen umfasst eine Rebfläche von 350 Hektar, die mittlerweile biodynamisch bewirtschaftet wird – es handelt sich bis heute um den größten Weinberg Frankreichs, in dem diese Methode eingeführt wurde, und das seit dem Erhalt der Zertifizierung im Jahre 1999. Die Weinlese findet bei Chapoutier oft erst dann statt, wenn die anderen Weingüter schon geerntet haben, so dass die Trauben maximal reif sind. Das Savoir-faire von Chapoutier kommt mittlerweile auch in anderen Weinbaugebieten zur Anwendung: In der Provence, im Beaujolais, im Roussillon, in der Champagne, im Elsass und in Portugal, aber auch in Südaustralien. 1879 kauft Polydor Chapoutier einige Hektar Reben, um Weinerzeuger und Négociant zu werden. Bis zur heutigen Generation, vertreten durch Michel Chapoutier, lösen sich sieben Generationen im Familienbetrieb ab. Seit 1996 sind alle Etiketten auch in Braille beschriftet.

Detaillierte Eigenschaften

Anzahl : 3 Demi-Flaschen

Füllstand : 3 NormalBemerkung : 3 Etikett sehr leicht zerrissen

Herkunft: : privatperson

Typ Weinkeller: : unterirdischer Keller

Mwst. erstattbar : nein

Holzkiste/Originalverpackung: : ja

Französisches Zoll-Siegel: : ja

Alkohol in Prozent : 14 %

Region : Rhonetal

Appellation : Hermitage

Eigentümer : Chapoutier

Jahrgang : 2002

Farbe : likörwein weiß

Trinkreife : zu trinken ab 2065 und bis 2105

Trinktemperatur: : 14°

Produktionsmethode : biodynamischer Anbau Mehr erfahren …

Fläche: : 2 Hektar

Produktion: : 2000 Flaschen

Intensität des Weins : cremig

Dominante Aromen des Weins : gelbe Früchte

Anlass der Verkostung : gastronomischer Wein

Rebsorten : Marsanne
Haben Sie ein Problem bei diesem Posten festgestellt? Melden