product image 0
product thumbnail 0
Auktion|

Château Phélan Ségur 1964

schwarze Früchtegastronomischer WeinWein mit Reifepotenzial

13%

1.5L

Intensität

Ein großzügiger, fruchtiger und fülliger Wein mit Tiefgang und einem schönen Tanningerüst.

Weitere Informationen
Anzahl : 2 FlaschenBemerkungen : 2 Kapsel beschädigt, 2 Etikett fleckig, 2 Etikett vergilbt, 2 Etikett sehr leicht zerkratztFüllstand : 2 Mid shoulderHerkunft: : privatpersonMwst. erstattbar : neinRegion : BordeauxAppellation : Saint-EstèpheEigentümer : Philippe et Pierre Van de Vyvere
Mehr erfahren …
93
logo for noteVinousAntonioGalloni note
Kontrolliert, begutachtet & zertifiziert von iDealwine

Ähnliche Posten

Ein großzügiger, fruchtiger und fülliger...

55

Ein großzügiger, fruchtiger und fülliger...

270
Nur noch 1 Posten verfügbar

Ein großzügiger, fruchtiger und fülliger...

52
Nur noch 1 Posten verfügbar

Ein großzügiger, fruchtiger und fülliger...

44

Präsentation

Château Phélan Ségur 1964

Der Wein

Auf den 70 ha großen Weinbergen des Château Phélan-Ségur werden seit Beginn des 19. Jahrhunderts große Weine hergestellt. Die Cuvée besteht zu einem großen Teil aus Cabernet Sauvignon. Dazu gesellen sich Merlot und ein Hauch Cabernet Franc.
Die Lese erfolgt von Hand. Vor der Gärung erfolgt eine Kaltmazeration, ganz nach alter Bordeaux-Tradition. Die Dauer und der Anteil des für die Reifung verwendeten neuen Holzes richten sich stark nach dem Jahrgang.
Bei der Verkostung zeigt der Wein aus dem Château Phélan-Ségur eine purpurfarbene bis rubinrote Robe.In der Nase entfaltet er Aromen nach Cassis und Brombeere zusammen mit blumigen Noten. Am Gaumen zeigt er sich opulent und fleischig. Er besitzt ein hohes Reifepotenzial.

Das Weingut Château Phélan Ségur

Die Geschichte des Châteaus beginnt Anfang des 19. Jahrhunderts, als Bernard Phelan, irischer négociant mit Sitz in Bordeaux, zwei Weingüter erwirbt: Clos de Gamarey (1805) und Ségur de Cabanac (1810), welche in der Folge gemeinsam Château Phélan-Ségur bilden. 1985 kauft Xavier Gardinier der Familie Dedon das Weingut ab. Heute leitet er es gemeinsam mit seinen drei Söhnen Thierry, Stéphane und Laurent. Der Weinberg von Château Phélan-Ségur erstreckt sich über den östlichen Teil von Saint-Estèphe und umfasst 90 Hektar mit Rebstöcken, die auf einem lehmigen Sandboden mit Kies und kalkigem Unterboden wachsen. Besondere Aufmerksamkeit widmet man dem Ausbau der Weine, stets auf der Suche nach maximaler Finesse und Eleganz. Hier werden außerdem zwei Zweitweine erzeugt, ebenfalls unter der Appellation Saint-Estèphe: Sie tragen die Namen Frank Phélan und Croix Bonis und stammen von Parzellen, die hauptsächlich mit Cabernet Sauvignon bepflanzt sind.

Detaillierte Eigenschaften

Anzahl : 2 Flaschen

Füllstand : 2 Mid shoulderBemerkungen : 2 Kapsel beschädigt, 2 Etikett fleckig, 2 Etikett vergilbt, 2 Etikett sehr leicht zerkratzt

Herkunft: : privatperson

Typ Weinkeller: : unterirdischer Keller

Mwst. erstattbar : nein

Holzkiste/Originalverpackung: : nein

Französisches Zoll-Siegel: : ja

Alkohol in Prozent : 13 %

Region : Bordeaux

Appellation : Saint-Estèphe

Eigentümer : Philippe et Pierre Van de Vyvere

Jahrgang : 1964

Farbe : rot

Trinkreife : sammlerflasche

Trinktemperatur: : 16°

Produktionsmethode : umweltfreundlich Mehr erfahren …

Fläche: : 70 Hektar

Produktion: : 350000 Flaschen

Intensität des Weins : klassisch

Dominante Aromen des Weins : schwarze Früchte

Anlass der Verkostung : gastronomischer Wein

Rebsorten : Cabernet Franc, Petit Verdot, Cabernet Sauvignon
Haben Sie ein Problem bei diesem Posten festgestellt? Melden

Die Weinnotierung von iDealwine

Château Phélan Ségur 1964

Die Weinnotierung von iDealwine(1) wird aus den Ergebnissen der Auktionen berechnet. Sie entspricht dem Zuschlags- oder "Hammerpreis" zuzüglich der beim Verkauf erhobenen Käufergebühren.
(1) Flaschenformat
Aktuelle Notierung in den Auktionen(1)
Château Phélan Ségur 1964
57
Letzte Zuschlagspreise
30.9.2021
:
5894
13.2.2020
:
6263
8.1.2018
:
50
13.1.2016
:
47
13.2.2013
:
40
14.11.2012
:
33
12.9.2012
:
29
29.8.2012
:
29
11.7.2012
:
35
11.7.2012
:
29
Sie verfügen über einen identischen Wein?
Verkaufen Sie ihn jetzt