product image 0
product thumbnail 0
Auktion|

Côtes du Jura Vin Jaune Proteodie Château d'Arlay 2011

blumigMeditationsweinaußergewöhnlicher Wein
A

13%

0.62L

Intensität

Anzahl : 1 FlascheBemerkungen : 1 Etikett leicht markiert, 1 Etikett sehr leicht beschädigt, 1 WachskapselFüllstand : 1 NormalHerkunft: : privatpersonMwst. erstattbar : neinRegion : JuraAppellation : Côtes du JuraEigentümer : Château d'Arlay
Mehr erfahren …
Kontrolliert, begutachtet & zertifiziert von iDealwine

Ähnliche Posten

Ein <em>vin jaune</em> von außergewöhnli...

45
Nur noch 1 Posten verfügbar

Ein <em>vin jaune</em> von außergewöhnli...

50
Nur noch 1 Posten verfügbar

Ein <em>vin jaune</em> von außergewöhnli...

60
Nur noch 1 Posten verfügbar

Präsentation

Côtes du Jura Vin Jaune Proteodie Château d'Arlay 2011

Der Wein

Dieser vin jaune stammt von alten Savagnin-Rebstöcken, die biodynamisch bewirtschaftet werden und auf grauem Mergel wachsen. Er verdankt seinen Namen dem Experiment, das während seines atypischen siebenjährigen Ausbaus ohne Auffüllen und Beigabe von Schwefel durchgeführt wird, nämlich das Senden von Schallwellen durch Lautsprecher, die auf den Metallbändern der Fässer befestigt werden. Dies geschieht zweimal pro Tag, um 7 und 19 Uhr, 10 Minuten lang, über die Dauer von einem Monat. Das Ergebnis ist erstaunlich. Der Hefeschleier ist belebter, die flüchtige Säure schwächer, der Alkoholgehalt etwas höher und besondere Aromen kommen zum Vorschein. So bemerkt man Noten von Blumen, fleischigen Früchten, Honig, sowie ein fabelhaftes Tanningerüst und ein exzellentes Reifepotenzial.

Das Weingut Château d'Arlay

Das älteste Weingut Frankreichs, Château d‘Arlay, existiert bereits seit Ende des 11. Jahrhunderts. Es ist auch Frankreichs ältestes Château mit eigenem Weinberg. Das Château d‘Arlay ist heute als historisches Denkmal klassifiziert und beherbergte in der Vergangenheit einen Konvent des Paulanerordens. Im 18. Jahrhundert machte die Comtesse de Lauraguais es zu ihrem Wohnsitz. 1960 nimmt sich der Comte de Laguiche vor, das Weingut wieder instand zu setzen, welches hier ab dem Hochmittelalter von den Comtes von Chalon-Arlay, den Prinzen von Oranien, geschaffen wurde. Sein Sohn Alain, der heute den Weinbaubetrieb führt, legt besonderen Wert auf eine moderne Vinifikation, gefolgt von einem traditionellen Ausbau in Fässern in den herrlichen Kellern des Châteaus, die aus dem 17. Jahrhundert stammen. Der Weinberg hat eine Fläche von etwa 25 Hektar und ist mit Pinot Noir, Trousseau, Poulsard, Chardonnay und Savagnin bestockt. Alle Reben wachsen an Hängen in einer Höhe von 200 bis 240 Metern. Einige Rebstöcke sind bereits relativ alt, sie wurden 1953 gepflanzt. Der Weinberg wird bio-inspiriert bewirtschaftet, jedoch ohne jede Zertifizierung. Dieses Weingut ist eine Ikone des Jura – absolute Empfehlung!

Detaillierte Eigenschaften

Anzahl : 1 Flasche

Füllstand : 1 NormalBemerkungen : 1 Etikett leicht markiert, 1 Etikett sehr leicht beschädigt, 1 Wachskapsel

Herkunft: : privatperson

Typ Weinkeller: : unterirdischer Keller

Mwst. erstattbar : nein

Holzkiste/Originalverpackung: : nein

Französisches Zoll-Siegel: : ja

Alkohol in Prozent : 13 %

Region : Jura

Appellation : Côtes du Jura

Eigentümer : Château d'Arlay

Jahrgang : 2011

Farbe : weiß

Trinktemperatur: : 14°

Produktionsmethode : biodynamischer Anbau Mehr erfahren …

Fläche: : 22 Hektar

Intensität des Weins : kräftig

Dominante Aromen des Weins : blumig

Anlass der Verkostung : meditationswein

Rebsorten : Savagnin
Haben Sie ein Problem bei diesem Posten festgestellt? Melden

Die Weinnotierung von iDealwine

Côtes du Jura Vin Jaune Proteodie Château d'Arlay 2011

Die Weinnotierung von iDealwine(1) wird aus den Ergebnissen der Auktionen berechnet. Sie entspricht dem Zuschlags- oder "Hammerpreis" zuzüglich der beim Verkauf erhobenen Käufergebühren.
(1) Flaschenformat
Aktuelle Notierung in den Auktionen(1)
Côtes du Jura Vin Jaune Proteodie Château d'Arlay 2011
68
Letzte Zuschlagspreise
1.6.2022
:
62
28.2.2020
:
54
Sie verfügen über einen identischen Wein?
Verkaufen Sie ihn jetzt