product image 0
product image 1
product image 2
product thumbnail 0
product thumbnail 1
product thumbnail 2
Auktion|

Romanée-Conti Grand Cru Domaine de la Romanée-Conti 1987

rote Früchtegastronomischer WeinIkone
A

13%

0.75L

Intensität

Zweifelsohne der sagenumwobenste Wein der Welt...

Weitere Informationen
Anzahl : 1 FlascheBemerkungen : 1 Etikett leicht markiert, 1 Etikett leicht beschädigtFüllstand : 1 NormalHerkunft: : privatpersonMwst. erstattbar : neinRegion : BurgundAppellation : Romanée-ContiKlassifizierung : Grand Cru Eigentümer : Domaine de la Romanée-Conti
Mehr erfahren …
95
logo for noteRobertParker note
Kontrolliert, begutachtet & zertifiziert von {{}}, Experte von iDealwine

Ähnliche Posten

Ein legendärer Hautes-Côtes-de-Nuits mit...

750
Nur noch 1 Posten verfügbar

Ein absolut mythischer und außergewöhnli...

4.350
Nur noch 1 Posten verfügbar

Dieser Echézeaux gilt als einer der "gef...

2.100

Präsentation

Romanée-Conti Grand Cru Domaine de la Romanée-Conti 1987

Der Wein

Von der 1,85 ha großen Parzelle, die der Fürst von Conti 1760 erwarb, werden jährlich kaum mehr als 6 000 Flaschen des sagenumwobenen und außergewöhnlichen Weins produziert. Um sich eine Flasche davon zu sichern, muss man in der Regel eine 12er-Kiste mit verschiedenen Crus des Weinguts erwerben.
Kurz zur Geschichte: Nach der Französischen Revolution wurde das Weingut zum Nationalgut erklärt. Romanée-Conti erlebte daraufhin mehrere Eigentümerwechsel. So erwarb z.B. die Familie Duvault-Blochet mehrere weitere Parzellen, darunter La Tâche, Richebourg und Echezeaux. Heute ist jede Flasche Romanée-Conti sowohl mit der Signatur von Aubert de Villaine als auch mit der von Henry-Frédéric Roch versehen.
Romanée-Conti war die letzte Parzelle im Burgund, die der Reblaus widerstand. Während des Zweiten Weltkriegs jedoch führte der Mangel an Schwefelkohlenstoff zu ihrer Zerstörung 1945. Fünf Jahre lang, von 1946 bis 1951, wurde kein einziger Jahrgang produziert.
Die Bedingungen für Weinproduktion und Ausbau sind natürlich vorbildlich. In den Weinbergen und im Keller werden zahlreiche Sortierungen vorgenommen, um nur die besten Trauben zu verarbeiten. Dabei wird nichts dem Zufall überlassen. Die Trauben von zu jungen Rebstöcken beispielsweise werden aussortiert und an den burgundischen Handel weiterverkauft. Der Wein reift in neuen Eichenfässern heran. Das Holz wurde drei Jahre zuvor ausgesucht und vom hauseigenen Böttcher getrocknet. Durch diesen Blick für die kleinsten Details kann sich das Terroir voll und ganz entfalten, sodass ein außergewöhnlicher Wein entsteht. In diesem prächtigen Wein finden sich herrlich komplexe Aromen, die an Rose, Veilchen, Gewürze, Trüffel und Leder erinnern.

Das Weingut La Romanée-Conti

Allein der Begriff Romanée-Conti lässt jeden Weinliebhaber weltweit aufhorchen. Im Jahr 1760 kaufte Prinz Louis-François de Bourbon-Conti ein Grundstück in Vosne-Romanée, angelegt von den Prioren von Saint-Vivant. Sechs Jahre später starb der Prinz. Während der Revolution wurde das Grundstück beschlagnahmt und im Jahr 1794 an den Höchstbietenden verkauft. Damals wurde die 1,8 Hektar große Parzelle in Romanée-Conti umbenannt. Es verleiht der prestigeträchtigsten Domaine des Burgunds seinen Namen.
Im Jahr 1879 kaufte Jacques-Marie Duvault Blochet diese Domaine und heute ist sie im Besitz von Henry-Frédéric Roch, Lalou Bize-Leroy und dem Direktor Aubert de Villaine. Die Domaine de la Romanée-Conti (DRC) verfügt über 25 Hektar Rebfläche in Vosne, hauptsächlich den Grands Crus der folgenden Gemeinden: La Tâche, Romanée-Saint-Vivant, Richebourg, Echézeaux, Grands-Echézeaux und natürlich Romanée-Conti. In der Côte de Beaune hat die Domaine erst kürzlich die Kultivierung von drei Parzellen in Corton übernommen, zusätzlich zu ihren mythischen Montrachet- und Bâtard-Montrachet-Rebstöcken (eine Produktion in sehr begrenzter Menge, die nicht offiziell auf den Markt kommt).
Während der Romanée-Conti im Mittelpunkt des Interesses steht, beweisen die anderen Grands Crus der Domaine, dass sie durch die Arbeit im Weinberg (biodynamisch) und im Keller (wo die Trauben im Ganzen, ohne Entrappen, vinifiziert werden) ebenfalls unschlagbar sind. Die Ernteerträge sind ausgesprochen gering und einige Weine, wie beispielsweise der Montrachet, werden aufgrund niedriger Mengen nicht jährlich geerntet (dies war 1992 oder 2016 der Fall). Sein Preis wird diesem Mythos eindeutig gerecht.

Detaillierte Eigenschaften

Anzahl : 1 Flasche

Füllstand : 1 NormalBemerkungen : 1 Etikett leicht markiert, 1 Etikett leicht beschädigt

Herkunft: : privatperson

Typ Weinkeller: : spezielle Lagerung

Mwst. erstattbar : nein

Holzkiste/Originalverpackung: : nein

Französisches Zoll-Siegel: : ja

Alkohol in Prozent : 13 %

Region : Burgund

Appellation : Romanée-Conti

Klassifizierung : Grand Cru

Eigentümer : Domaine de la Romanée-Conti

Jahrgang : 1987

Farbe : rot

Trinktemperatur: : 16°

Produktionsmethode : biodynamischer Anbau Mehr erfahren …

Fläche: : 2 Hektar

Produktion: : 6000 Flaschen

Intensität des Weins : klassisch

Dominante Aromen des Weins : rote Früchte

Anlass der Verkostung : gastronomischer Wein

Rebsorten : Pinot Noir
Haben Sie ein Problem bei diesem Posten festgestellt? Melden

Die Weinnotierung von iDealwine

Romanée-Conti Grand Cru Domaine de la Romanée-Conti 1987

Die Weinnotierung von iDealwine(1) wird aus den Ergebnissen der Auktionen berechnet. Sie entspricht dem Zuschlags- oder "Hammerpreis" zuzüglich der beim Verkauf erhobenen Käufergebühren.
(1) Flaschenformat
Aktuelle Notierung in den Auktionen(1)
Romanée-Conti Grand Cru Domaine de la Romanée-Conti 1987
12.668
Letzte Zuschlagspreise
7.9.2022
:
14.632
19.2.2016
:
7.747
9.4.2015
:
8.100
15.1.2014
:
6.292
18.9.2012
:
5.601
6.6.2012
:
5.470
27.4.2012
:
5.569
5.12.2006
:
2.979
8.7.2004
:
1.725
21.10.2000
:
1.55349
Sie verfügen über einen identischen Wein?
Verkaufen Sie ihn jetzt