product image 0
product image 1
product image 2
product image 3
product image 4
product image 5
product thumbnail 0
product thumbnail 1
product thumbnail 2
product thumbnail 3
product thumbnail 4
product thumbnail 5
Auktion|
17

Cuvée Brut Salon 1969

Zitrusfrüchtegastronomischer WeinIkone
H

12%

0.75L

Intensität

Als Champagner-Legende wird Salon nur in den besten Jahren produziert und ist gekennzeichnet durch sein unveränderliches Profil: eine einzige Rebsorte, ein einziger Cru, ein einziger Jahrgang.

Weitere Informationen
Anzahl : 1 FlascheBemerkungen : 1 Kapsel leicht beschädigt, 1 Etikett sehr fleckig, 1 Etikett schwer lesbar, 1 Etikett sehr abgenutzt...Füllstand : 1 Zu 3,5cm, 1 NormalHerkunft: : privatpersonMwst. erstattbar : neinRegion : ChampagneAppellation : ChampagneEigentümer : SalonAnmerkung: :
Mehr erfahren …
Kontrolliert, begutachtet & zertifiziert von iDealwine

Ähnliche Posten

Wahrscheinlich der mythischste Champagne...

1.000
Nur noch 1 Posten verfügbar

Wahrscheinlich der mythischste Champagne...

1.050
Nur noch 1 Posten verfügbar

Wahrscheinlich der mythischste Champagne...

2.000
Nur noch 1 Posten verfügbar

Wahrscheinlich der mythischste Champagne...

3.000
Nur noch 1 Posten verfügbar

Präsentation

Cuvée Brut Salon 1969

Der Wein

Salon ist einzigartig in der Welt der Champagner. Er entstand aus dem Wunsch eines einzelnen Mannes, Aimé Salon, einer Persönlichkeit der wilden Zwanziger, der einen exzellenten Champagner zu seinem eigenen Genuss herstellen wollte. Dabei wurde der Champagner von Anfang an nicht als Assemblage konzipiert, in einem Weinbaugebiet, in dem das Kombinieren von Jahrgangsweinen, Rebsorten und verschiedenen Parzellen eigentlich die Regel ist. So muss der Wein eine außerordentliche Qualität aufweisen, denn es gibt keinerlei Möglichkeiten kleine Schönheitsfehler zu kaschieren. Als Frucht einer einzigen Rebsorte, der Chardonnay-Traube, eines einzigen Terroirs, der Côte des Blancs und eines einzigen Crus, Mesnil-sur-Oger, wird Salon nur in den besten Jahren und immer als Jahrgangschampagner erzeugt. So hat das Weingut im 20. Jahrhundert nur 37 Jahrgänge produziert.
Dieser Blanc de Blancs stammt von einer ein Hektar großen Parzelle, "Jardin de Salon" und von weiteren 19 kleinen Parzellen die alle Anfang des 20. Jahrhunderts von Aimé Salon mit Sorgfalt ausgesucht wurden.
Als absolut außergewöhnlicher Champagner, zeichnet er sich zudem durch seine unvergleichliche Langlebigkeit aus. Zehn Jahre im Keller des Gutes gereift, kann er noch weitere Jahrzehnte ruhen und so seine gesamte Fülle und Komplexität entfalten.
Um seine ganze Tiefe zu enthüllen, sollte man diesen Grand Vin gut gekühlt, aber nicht eiskalt, zwischen zehn und 12 °C sowie in einem vorzugsweise kelchförmigen Glas servieren, damit sich die Aromen entwickeln können. Dann verströmt er Noten von kandierten Zitrusfrüchten, Bergamotte und Haselnuss, untermalt von einem Hauch Vanille. Der feste Gaumen wird durch eine feine Spannung getragen, wo sich Noten von Trockenfrüchten und Tabak in einem unendlichen Abgang hinziehen. Eine wahre Legende.

Das Weingut Salon

Das Champagnerhaus Salon, 1760 von François Delamotte gegründet und seit 1988 Eigentum der Gruppe Laurent Perrier, ist in allen Aspekten einzigartig. Es produziert nur einen einzigen Champagner namens „S“. Dieser Anfang des Jahrhunderts kreierte Premier Blanc de Blancs ist sortenrein (100 % Chardonnay), stammt von einem einzigen Terroir (Côte de Blancs) und von einem einzigen Weingut (100 % aus Mesnil-sur-Oger). Tatsächlich stammt dieser Champagner von einer Ein-Hektar-Parzelle namens „Le Jardin de Salon“ sowie von zwanzig kleinen Parzellen in Mesnil-sur-Oger, die Anfang des Jahrhunderts noch persönlich von Aimé Salon ausgewählt wurden. Es handelt sich stets um Jahrgangschampagner, der nur in außergewöhnlich guten Jahren erzeugt wird. Der Wein wird 12 Jahre lang auf der Hefe gelagert und immer nur auf Bestellung direkt vor der Auslieferung manuell degorgiert. Seit den Anfangstagen des Hauses wurden kaum mehr als dreißig Jahrgänge vermarktet. Dieser große Chardonnay zählt zu den sagenumwobensten Champagnern und ist insbesondere bei ausländischen Liebhabern sehr begehrt (80 % des Umsatzes wird außerhalb Frankreichs generiert).

Detaillierte Eigenschaften

Anzahl : 1 Flasche

Füllstand : 1 Zu 3,5cm, 1 NormalBemerkungen : 1 Kapsel leicht beschädigt, 1 Etikett sehr fleckig, 1 Etikett schwer lesbar, 1 Etikett sehr abgenutzt, 1 Normal

Herkunft: : privatperson

Mwst. erstattbar : nein

Holzkiste/Originalverpackung: : nein

Französisches Zoll-Siegel: : ja

Alkohol in Prozent : 12 %

Region : Champagne

Appellation : Champagne

Eigentümer : Salon

Jahrgang : 1969

Farbe : schaumwein weiß

Trinktemperatur: : 10°

Produktionsmethode : konventionell Mehr erfahren …

Fläche: : 10 Hektar

Intensität des Weins : klassische Dosage

Dominante Aromen des Weins : zitrusfrüchte

Anlass der Verkostung : gastronomischer Wein

Anmerkung: :

Rebsorten : Chardonnay
Haben Sie ein Problem bei diesem Posten festgestellt? Melden

Die Weinnotierung von iDealwine

Cuvée Brut Salon 1969

Die Weinnotierung von iDealwine(1) wird aus den Ergebnissen der Auktionen berechnet. Sie entspricht dem Zuschlags- oder "Hammerpreis" zuzüglich der beim Verkauf erhobenen Käufergebühren.
(1) Flaschenformat
Aktuelle Notierung in den Auktionen(1)
Cuvée Brut Salon 1969
2.456
2.456
(höchster jährlich)
2.456
(niedrigster jährlich)
Letzte Zuschlagspreise
2.1.2024
:
2.456
2.1.2023
:
2.456
3.1.2022
:
2.456
4.1.2021
:
2.456
Sie verfügen über einen identischen Wein?
Verkaufen Sie ihn jetzt