product image 0
product thumbnail 0
Auktion|

Chapelle d'Ausone Second Vin 2005

rote Früchtegastronomischer Wein

13.5%

1.5L

Intensität

Dieser Wein stammt unverkennbar aus dem Libournais, zeichnet sich durch seine Eleganz aus und sollte einige Jahre aufbewahrt werden.

Weitere Informationen
Anzahl : 2 FlaschenBemerkung : 2 Etikett leicht beschädigtFüllstand : 2 NormalHerkunft: : privatpersonMwst. erstattbar : neinRegion : BordeauxAppellation : Saint-Émilion Grand CruKlassifizierung : ZweitweinEigentümer : Alain et Catherine Vauthier
Mehr erfahren …
94
logo for noteRobertParker note
94
logo for noteWineSpectator note
92
logo for noteQuarin note
95
logo for noteVinousAntonioGalloni note
Kontrolliert, begutachtet & zertifiziert von iDealwine

Ähnliche Posten

Einer der legendärsten Weine aus Saint-É...

270

Einer der legendärsten Weine aus Saint-É...

2.520
Nur noch 1 Posten verfügbar

Einer der legendärsten Weine aus Saint-É...

370
Nur noch 1 Posten verfügbar

Einer der legendärsten Weine aus Saint-É...

708
Nur noch 1 Posten verfügbar

Präsentation

Chapelle d'Ausone Second Vin 2005

Der Wein

Der Chapelle d'Ausone zeichnet sich, genau wie sein Bruder, durch eine sagenhafte Rasse und Feinheit aus. Er ist weniger konzentriert und einer der bedeutendsten Weine der Appellation Libournais. Genießen Sie ihn nach einer Reifezeit von fünf bis zehn Jahren.

Das Weingut Château Ausone

Heißt es nicht, dass ein Wein stets seinem Eigentümer ähnelt? Das stimmt jedenfalls für Ausone, wo die exzellente Qualität der Produktion die höchsten Ansprüche Alain Vauthiers widerspiegelt. Dieser war lange Jahre Co-Leiter des Weinguts und ist seit 1997 Alleineigentümer. Woher der Name „Ausone“ stammt, konnte nie zweifelsfrei geklärt werden, doch alles deutet darauf hin, dass er eine Hommage an den römischen Dichter Ausonius darstellt, der einst in der Region lebte und ein großer Weinliebhaber war. Mit nur sieben Hektar ist Ausone für ein Premier Cru Classé des Bordelais recht klein. In einigen Parzellen findet sich ein poröser, felsiger Unterboden. Dieser hat engen Kontakt zu den flachgründigen Wurzeln der Reben und nimmt übermäßiges Wasser auf, um es an heißen Sommertagen wieder freizugeben. So konnte Ausone den Frosteinbruch des Jahres 1956, dem 80 % der Weinberge an der Gironde zum Opfer fielen, unbeschadet überstehen. Dadurch ist es heute eines der wenigen Weingüter im Bordelais, dessen Reben mehr als ein halbes Jahrhundert alt sind. Nach einigen von mittelmäßiger Qualität geprägten Jahren, die sich einer gewissen Uneinigkeit im Hinblick auf die Ausrichtung des Weinguts verdankten, läutete der Einstieg von Alain Vauthier 1974 die Rückkehr zur Exzellenz ein. Was den im Allgemeinen sehr gelungenen La Chapelle d‘Ausone betrifft, so hat sich dieser kürzlich in die zu kurze Liste der großen Zweitweine eingereiht.

Detaillierte Eigenschaften

Anzahl : 2 Flaschen

Füllstand : 2 NormalBemerkung : 2 Etikett leicht beschädigt

Herkunft: : privatperson

Typ Weinkeller: : unterirdischer Keller

Mwst. erstattbar : nein

Holzkiste/Originalverpackung: : nein

Französisches Zoll-Siegel: : ja

Alkohol in Prozent : 13.5 %

Region : Bordeaux

Appellation : Saint-Émilion Grand Cru

Klassifizierung : Zweitwein

Eigentümer : Alain et Catherine Vauthier

Jahrgang : 2005

Farbe : rot

Trinkreife : zu trinken bis 2030

Trinktemperatur: : 16°

Produktionsmethode : konventionell Mehr erfahren …

Intensität des Weins : klassisch

Dominante Aromen des Weins : rote Früchte

Anlass der Verkostung : gastronomischer Wein

Rebsorten : Cabernet Franc, Merlot
Haben Sie ein Problem bei diesem Posten festgestellt? Melden

Die Weinnotierung von iDealwine

Chapelle d'Ausone Second Vin 2005

Die Weinnotierung von iDealwine(1) wird aus den Ergebnissen der Auktionen berechnet. Sie entspricht dem Zuschlags- oder "Hammerpreis" zuzüglich der beim Verkauf erhobenen Käufergebühren.
(1) Flaschenformat
Aktuelle Notierung in den Auktionen(1)
Chapelle d'Ausone Second Vin 2005
244
250
(höchster jährlich)
238
(niedrigster jährlich)
Letzte Zuschlagspreise
8.2.2024
:
25040
8.2.2024
:
238
21.3.2018
:
207
22.1.2014
:
177
9.1.2013
:
142
11.1.2012
:
163
29.7.2010
:
17475
Sie verfügen über einen identischen Wein?
Verkaufen Sie ihn jetzt