product image 0
product thumbnail 0
Auktion|

Châteauneuf-du-Pape Les Origines Grand Veneur (Domaine) 2001

schwarze Früchtegastronomischer Wein
A

15%

0.75L

Intensität

Ein bio-zertifizierter Châteauneuf-du-Pape, der einige Jahre aufbewahrt werden kann und mindestens eine Stunde vor dem Servieren karaffiert werden sollte, damit er Zeit hat, seine ganze Komplexität und seinen Reichtum zu entfalten.

Weitere Informationen
Anzahl : 1 FlascheBemerkungen : 1 Etikett markiert, 1 Etikett sehr leicht beschädigtFüllstand : 1 NormalHerkunft: : privatpersonMwst. erstattbar : neinRegion : RhonetalAppellation : Châteauneuf-du-PapeEigentümer : Grand Veneur (Domaine)
Mehr erfahren …
91
logo for noteRobertParker note
90
logo for noteWineSpectator note
Kontrolliert, begutachtet & zertifiziert von iDealwine

Ähnliche Posten

Ein herrlicher Châteauneuf, füllig, sinn...

345
Nur noch 2 Posten verfügbar

Der legendärste Wein unter den Châteaune...

370
Nur noch 1 Posten verfügbar

Dies ist ein weiterer Name der Appellati...

22
Nur noch 1 Posten verfügbar

Ein herrlicher Châteauneuf, füllig, sinn...

160
Nur noch 4 Posten verfügbar
144 by 6 | - 10 %

Präsentation

Châteauneuf-du-Pape Les Origines Grand Veneur (Domaine) 2001

Der Wein

Les Origines ist ein roter Châteauneuf-du-Pape aus Grenache, Monastrell und Syrah. Die Sorten gedeihen auf quartären Terrassen, die reich an rotem Lehm und großen Kieseln sind. Das biozertifizierte Weingut arbeitet sowohl beim Anbau als auch bei der Vinifikation sorgfältig. Die Ernte erfolgt von Hand und die lange Gärung (zwischen 18 und 21 Tagen) wird durch Unterstoßen des Tresterhutes regelmäßig unterbrochen. Der Ausbau dauert 16 Monate und findet zur Hälfte in Betontanks und zur anderen Hälfte in Fässern statt. Dieser reifefähige Wein sollte mindestens eine Stunde vor dem Servieren karaffiert werden, damit er Zeit hat, die Komplexität seiner Aromen zu entfalten. In der Nase eröffnet er ein komplexes und intensives Bukett von reifen Früchten (Kirschwasser, Brombeere), Gewürzen, Röstkaffee und Vanille. Am Gaumen eröffnet er mit Noten von reifen Früchten und Gewürzen, welche die konzentrierten und seidigen Tannine umhüllen. Im langanhaltenden Finale lassen sich jod-, lakritz- und sogar pfefferhaltige Noten wahrnehmen.

Das Weingut Grand Veneur

1979 gründeten Odile und Alain Jaume die Domaine Grand Veneur. Der Weinberg umfasste damals eine Fläche von 9 Hektar. Es folgten beträchtliche Expansionsbemühungen und so verfügt das Weingut heute über nicht weniger als 78 Hektar in den renommiertesten Appellationen des südlichen Rhone-Tals: Châteauneuf-du-Pape, Lirac, Côtes-du-Rhône. Auch die Familie selbst hat sich vergrößert: Mittlerweile bewirtschaften Sébastien und Christophe das biozertifizierte Weingut.

Detaillierte Eigenschaften

Anzahl : 1 Flasche

Füllstand : 1 NormalBemerkungen : 1 Etikett markiert, 1 Etikett sehr leicht beschädigt

Herkunft: : privatperson

Mwst. erstattbar : nein

Holzkiste/Originalverpackung: : nein

Französisches Zoll-Siegel: : ja

Alkohol in Prozent : 15 %

Region : Rhonetal

Appellation : Châteauneuf-du-Pape

Eigentümer : Grand Veneur (Domaine)

Jahrgang : 2001

Farbe : rot

Trinktemperatur: : 16°

Produktionsmethode : biologisch Mehr erfahren …

Fläche: : 78 Hektar

Intensität des Weins : kräftig

Dominante Aromen des Weins : schwarze Früchte

Anlass der Verkostung : gastronomischer Wein

Rebsorten : Mourvèdre, Syrah, Grenache
Haben Sie ein Problem bei diesem Posten festgestellt? Melden

Die Weinnotierung von iDealwine

Châteauneuf-du-Pape Les Origines Grand Veneur (Domaine) 2001

Die Weinnotierung von iDealwine(1) wird aus den Ergebnissen der Auktionen berechnet. Sie entspricht dem Zuschlags- oder "Hammerpreis" zuzüglich der beim Verkauf erhobenen Käufergebühren.
(1) Flaschenformat
Aktuelle Notierung in den Auktionen(1)
Châteauneuf-du-Pape Les Origines Grand Veneur (Domaine) 2001
36
38
(höchster jährlich)
38
(niedrigster jährlich)
Letzte Zuschlagspreise
14.12.2023
:
3756
7.4.2022
:
3844
15.2.2018
:
3050
8.1.2018
:
3033
8.1.2018
:
3033
8.1.2018
:
3050
15.11.2017
:
30
13.1.2016
:
24
13.1.2016
:
26
Sie verfügen über einen identischen Wein?
Verkaufen Sie ihn jetzt