Weine im Verkauf: Chateau Tertre Daugay

| 5 Ergebnisse
Photo d'arrière plan en noir et blanc montrant la lumière du soleil à travers des vignes

Château Tertre Daugay

Dieses großartige Weingut mit 16 Hektar Rebfläche (60 % Merlot und 40 % Cabernet Franc) wurde 1978 von Graf Léo de Malet Roquefort, dem Besitzer von Château La Gaffelière, erworben. Seit Juni 2011 gehört es der Clarence-Dillon-Gruppe, Eigentümerin der Châteaux Haut-Brion und La Mission Haut-Brion. Der neue Eigentümer hat sich dafür entschieden, das Weingut ab dem Jahrgang 2011 umzubenennen. Aus Château Tertre Daugay, dem fünften Cru Classé im Eigentum der Clarence-Dillon-Gruppe, wurde Château Quintus.
Das Anwesen befindet sich auf einem hohen Felsvorsprung am Rande des Plateaus von Saint-Émilion. Es bietet ein majestätisches Panorama mit Blick über die benachbarten Dörfer und das Tal der Dordogne. An dieser Stelle wurde in vergangenen Zeiten ein Wachturm zum Schutz des Dorfes Saint-Émilion errichtet. Hier herrscht aufgrund der Vielfalt an Böden und Ausrichtungen der verschiedenen Hanglagen ein spezielles Mikroklima. Es verwundert nicht, dass dieser Wein zwischen 1844 und 1848 zu den 14 begehrtesten und teuersten von Saint-Émilion gehörte. Fast ein ganzes Jahrhundert lang wird das Gut in „Bordeaux et ses Vins“, dem bekannten Nachschlagewerk von Cocks und Féret, als Premier Cru von Saint-Émilion erwähnt. Es gehörte auch zu den prestigeträchtigen Weingütern von Saint-Émilion, die 1867 auf der Pariser Weltausstellung mit einer Goldmedaille ausgezeichnet wurden.

1996
20 (Aktualisierung des Preises)
1996
20 (Aktueller Preis)
2004
20 (Aktualisierung des Preises)
1974
60 (Aktueller Preis)
1959
40 (Aktualisierung des Preises)
Preisnotierung des Weinguts Chateau Tertre Daugay