Weine im Verkauf: Comte Georges de Vogüé

| 14 Ergebnisse
Photo d'arrière plan en noir et blanc montrant la lumière du soleil à travers des vignes

Comte Georges de Vogüé

Das Weingut Comte Georges de Vogüé genießt dank des fantastischen Musigny Grand Cru Weltruf. Es ist der Haupteigentümer dieser Parzelle. Neben den Rebflächen in der AOC Chambolle-Musigny und in Bonnes Mares zählen 70 % der Gesamtfläche von Musigny zum Eigentum des Weinguts. Es ist auch das einzige Weingut, das Weißwein gemäß dem Lastenheft der Appellation produziert. Baronin Bertrand de Ladoucette, eine Nachfahrin der langen Vogüé-Familienlinie, verwaltet derzeit das Weingut. Im Jahr 1986 wurde mit dem Önologen François Millet eine namhafte Persönlichkeit mit der Geschäftsführung des Weinguts beauftragt. Er gibt seine Philosophie deutlich preis: Möglichst wenig in den Prozess der Vinifikation einzugreifen. So vermeidet er den Druck der Vermarktung, der zur Produktion von "fertigen" Weinen drängt. Sein Ansatz besteht im Gegenteil darin, das Beste aus der jeweiligen Ernte zu machen, unabhängig davon, ob es sich um einen herausragenden oder einen gewöhnlichen Weinjahrgang handelt, und zu versuchen, von einem Jahr zum nächsten das Entscheidende zu gewährleisten: Die Qualität. Seitdem erzielt das Weingut einen Erfolg nach dem anderen und hat sich dauerhaft auf der Rangliste der renommiertesten Weingüter von Chambolle-Musigny positioniert. Das Team scheut sich nicht, alle Trauben von Rebstöcken herabzustufen, die als nicht alt genug eingestuft wurden.

1989
440 (Aktueller Preis)
1995
550 (Aktualisierung des Preises)
1995
760 (Aktualisierung des Preises)
1994
400 (Aktueller Preis)
2013
480 (Aktueller Preis)
2011
360 (Aktualisierung des Preises)
1984
220 (Aktueller Preis)
2000
500
2018
1.600
2017
2.200
2017
900
2017
900
2017
1.800
2015
2.200
Preisnotierung des Weinguts Comte Georges de Vogüé