Château Canon la Gaffelière 1er Grand Cru Classé B jetzt erhältlich
Château Canon la Gaffelière 1er Grand Cru Classé B
Informationen
Über das Weingut

Bereits seit dem 13. Jahrhundert von einer echten Leidenschaft für die Welt des Weins angetrieben, beschließt die aus dem deutschen Adel stammende Familie Neipperg im Jahr 1971, sich dort niederzulassen, wo der edle Nektar besonders gut wird: im Bordelais. Die Familie kauft also Château Canon-La-Gaffelière sowie mehrere andere Güter in Saint-Émilion, darunter La Mondotte und Clos de l‘Oratoire.
Nachdem das Weingut im 20. Jahrhundert eine lange, schwierige Phase durchlaufen hat, in der die Weine häufig als zu mager beurteilt wurden, sorgt der Einstieg Stephan von Neippergs, dem Sohn des Käufers, im Jahr 1984 für einen deutlichen Qualitätssprung. Dieser lässt sich erst ab dem Jahrgang 1988 feststellen, denn es dauert drei Jahre, den Boden und den Weinberg wiederzubeleben und neue Arbeitsmethoden einzuführen: ausschließliche Verwendung organischer Düngemittel, bewusst beschränkte Erträge, Handlese, verstärkte Verwendung von neuem Holz (je nach Jahrgang bis zu 100 %) und Schaffung eines Zweitweins, um die Weinbeeren deklassieren zu können, die als nicht gut genug für die Hauptabfüllung befunden werden.
All diese Praktiken waren auf diesem Weingut bis dahin unbekannt, was die sehr mittelmäßige Qualität der früheren Produktion leicht erklärt. Diese veritable Wiedergeburt hat sich mit den beiden folgenden Jahrgängen bestätigt, und die Jahrgänge 1992, 1993 und 1997 haben mit ihrer wirklich herausragenden Qualität dafür gesorgt, dass das Weingut endgültig zu den Großen von Saint-Émilion aufgeschlossen hat. Mit Unterstützung von Stéphane Derenoncourt hat Stephan von Neipperg dem Château definitiv wieder zu seinem einstigen Prestige verholfen. Nachdem es in den Rang eines Premier Grand Cru Classé erhoben und 2014 biozertifiziert wurde, hat Canon-La-Gaffelière eine strahlende Zukunft vor sich.

Über den Wein

Die Weine von Canon La Gaffelière werden oft als "warmherzig" bezeichnet, eine Eigenschaft, die man auch dem liebenswürdigen, sympathischen Eigentümer zuschreiben kann. Sie weisen eine bemerkenswerte Vielfalt an Aromen von roten Früchten über Pflaume, Zimt und Gewürzen bis hin zu gegrilltem Brot auf und sollten zehn bis fünfzehn Jahre lang im Keller gelagert werden, um sich voll entfalten zu können.

Preisnotierungen des Weinguts Château Canon la Gaffelière
Hintergrundbild des Weinetiketts
Besonderheiten des Weinguts und des Weins

Region : Bordeaux

Weingut : Château Canon la Gaffelière

Farbe : rot

Produktion: : 65000 Flaschen

Rebsorten : Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot
Welcher Wein zum Essen? : Cailles grillées ou rôties, Carré dagneau rôti, Châteaubriand grillé

Appellation : Saint-Émilion Grand Cru

Klassifizierung : 1er Grand Cru Classé B

Eigentümer : Vignobles Comtes Von Neipperg

Fläche: : 19 Hektar

Produktionsmethode : biologisch Mehr erfahren …

Trinktemperatur: : 16°

Die untenstehenden öffentlichen Informationen betreffen aktuelle Merkmale des erwähnten Weins. Sie beziehen sich nicht auf einen spezifischen Jahrgang. Achtung, dieser Text wird durch das Urheberrecht geschützt. Ohne Einwilligung des Autors darf er nicht kopiert werden.
Kostenloser und unlimitierter Zugang
zu Statistiken von mehr als 126.000 Notierungen
Die Wein-Notierung im Detail Château Canon la Gaffelière 1er Grand Cru Classé B 1998
Durchschnittlicher Angebotspreis für private Käufer + MwSt., Preisangabe für eine Standard-Flasche Entwicklung der Notierung (Format: Flasche) © iDealwine.com S.A. - (Notierung / Jahr)
Aktuelle Notierung des Jahrgangs 1998
106
106
Niedrigster Zuschlagspreis (letzte 12 Monate)
106
Höchster Zuschlagspreis (letzte 12 Monate)
Historie der Zuschlagspreise Château Canon la Gaffelière 1er Grand Cru Classé B 1998
17.1.2024106
12.1.202368
15.10.202086
1.10.202074
10.9.202092
24.5.201873
5.4.201878
15.11.201773
9.1.201667
25.11.201554

Sie besitzen diesen Wein?