Ruchottes-Chambertin Grand Cru Christophe Roumier jetzt erhältlich
Ruchottes-Chambertin Grand Cru Christophe Roumier
Informationen
Über das Weingut

Als Georges Roumier im Jahr 1924 heiratete, brachte seine Ehefrau einige Parzellen in die Ehe ein. Er übernahm von ihr die Geschäftsführung des Familienweinguts, das sich über diverse Rebflächen in den Appellationen Chambolle-Musigny und Bonnes-Mares erstreckt. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs erlebte die Domaine einen Aufschwung und ihre Weine fanden viel Beachtung. Ab 1945 füllte Georges Roumier sie auch selbst auf dem Weingut ab. Er erweiterte die Domaine indem er mehrere Rebflächen in Bonnes-Mares und Clos Vougeot kaufte. Im Jahr 1953 erwarb er den kompletten Clos de la Bussière in Morey-Saint-Denis. Sein Sohn, Jean-Marie Roumier, setzte den Siegeszug fort und erweiterte das Weingut um Flächen in den Appellationen Corton Charlemagne und Musigny. Seit 1982 verwaltet der begabte Christophe Roumier das von seinem Vater und Großvater gegründete Weingut mit großem Eifer. Es zählt mittlerweile mit seinem Musigny und dem Chambolle 1er Cru Les Amoureuses zu den weltweit angesehensten Weingütern des Burgunds. Er verfügt jetzt über eine Rebfläche von 11,8 Hektar, die zu den wertvollsten an der Côte de Nuits zählt. Zwei Weine (Charmes-Chambertin und Ruchottes-Chambertin) werden von gepachteten Parzellen produziert. Auf ihrem Etikett steht Christophe Roumier und sie wurden mit der gleichen Sorgfalt produziert wie die Weine von den eigenen Flächen der Domaine. Alle Flächen werden integriert bewirtschaftet. Es kommen keine Kunstdünger oder Pflanzenschutzmittel zum Einsatz. Die Trauben werden bei optimaler Reife von Hand gelesen. Nach einer sorgfältigen Sortierung und teilweisem Entrappen sind sie für die Vinifikation und den Ausbau bereit, der 15 bis 18 Monate dauert.

Über den Wein

Hier empfehlen wir Ihnen einen präzisen Wein des wohlbekannten Weinguts Roumier. Seine Reben wachsen auf der Parzelle Ruchottes-Chambertin Grand Cru, auf kieshaltigem Boden mit Unterboden aus Ton-Kalkgestein und Fels. Die 40-jährigen Rebstöcke ziehen sich bis auf 300 m Höhe hinauf und gedeihen auf einem steilen Hang mit 20 % Neigung.
Hier handelt es sich um einen der fünf Grands Crus von Gevrey-Chambertin, umringt von zwei anderen bekannten Appellations: Mazis-Chambertin und Chambertin Clos-de-Bèze. Dieser kernige Pinot Noir mit verblüffender Konzentration ist eine wahrhaftige Ikone. Harmonie und Frische sind vorherrschend und man bemerkt einige Duftnoten von roten Früchten, begleitet von süßen Gewürzaromen. Die Tannine zeigen sich seidig, so als wären die Trauben nur leicht berührt worden.
Die Weinlese wird von Hand durchgeführt und die Trauben werden minutiös sortiert. Die Fermentation erfolgt durch die einfache Wirkung der natürlichen Hefen und die Weine werden weder gefiltert noch geschönt. Der Ausbau findet 16 Monaten lang in Fässern von zwei bis acht Weinen statt, um einen zu dominanten Holzton zu vermeiden.

Preisnotierungen des Weinguts Georges Roumier
Hintergrundbild des Weinetiketts
Besonderheiten des Weinguts und des Weins

Region : Burgund

Weingut : Georges Roumier

Farbe : rot

Produktion: : 1200 Flaschen

Rebsorten : Pinot Noir
Welcher Wein zum Essen? : Sanglier aux châtaignes, Lièvre à la royale, Chevreuil saint-Hubert

Appellation : Ruchottes-Chambertin

Klassifizierung : Grand Cru

Eigentümer : Christophe Roumier

Fläche: : 0.54 Hektar

Produktionsmethode : umweltfreundlich Mehr erfahren …

Trinktemperatur: : 15°

Die untenstehenden öffentlichen Informationen betreffen aktuelle Merkmale des erwähnten Weins. Sie beziehen sich nicht auf einen spezifischen Jahrgang. Achtung, dieser Text wird durch das Urheberrecht geschützt. Ohne Einwilligung des Autors darf er nicht kopiert werden.
Kostenloser und unlimitierter Zugang
zu Statistiken von mehr als 126.000 Notierungen
Die Wein-Notierung im Detail Ruchottes-Chambertin Grand Cru Christophe Roumier 2009
Durchschnittlicher Angebotspreis für private Käufer + MwSt., Preisangabe für eine Standard-Flasche Entwicklung der Notierung (Format: Flasche) © iDealwine.com S.A. - (Notierung / Jahr)
Aktuelle Notierung des Jahrgangs 2009
679
639
Niedrigster Zuschlagspreis (letzte 12 Monate)
720
Höchster Zuschlagspreis (letzte 12 Monate)
Historie der Zuschlagspreise Ruchottes-Chambertin Grand Cru Christophe Roumier 2009
20.3.2024639
20.3.2024720
29.3.20231.089
7.9.20221.240
30.3.20221.302
6.1.2021516
8.1.2020528
16.10.2019540
11.9.2019540
4.1.2019535

Sie besitzen diesen Wein?