Coteaux du Languedoc Domaine Peyre Rose Syrah Léone (anciennement Belle Léone) Marlène Soria 1996(rot)
Etikette des Weins
Hintergrundbild des Weinetiketts
Aktuelle Notierung
(Größe 0,75 Liter)
158
Coteaux du Languedoc Domaine Peyre Rose Syrah Léone (anciennement Belle Léone) Marlène Soria jetzt erhältlich
Coteaux du Languedoc Domaine Peyre Rose Syrah Léone (anciennement Belle Léone) Marlène Soria
Informationen
Über das Weingut

Das Weingut Peyre Rose wurde Anfang der 1990er Jahre von Marlène Soria auf den Höhen von Saint-Pargoire, zwischen Béziers und Montpellier, gegründet. Auf dem 25 Hektar großen Weingut werden hauptsächlich rote Rebsorten (70 % Syrah, gefolgt von Grenache Noir, Mourvèdre und Carignan) kultiviert. Zwei Hektar sind mit weißen Rebsorten (50 % Relle, 40 % Roussane und verschiedene andere, darunter Viognier) bepflanzt. Eine fulminanter Erfolg, sollten doch ursprünglich nur geringe Mengen für den Eigenverbrauch von Marlene Soria und ihrer Familie poduziert werden. 1988, als das Languedoc noch wenig bekannt war, besuchte der Amerikaner Robert Parker, der Papst der Weinverkoster, die Domaine, und war von der Qualität der Weine überwältigt. Es folgten mehrere Auszeichnungen, die zu dem heutigen Ansehen des Namens Peyre Rose beitrugen.
Das biologisch zertifizierte Weingut bringt Weine von ausgeprägter Konzentration hervor. Sie reifen schon vor der Abfüllung sehr lange und dann noch einmal in der Flasche, bevor sie vermarktet werden. Die Menge ist begrenzt und die Qualität sehr hoch, daher sind sie unter Weinliebhabern sehr begehrt! Greifen Sie unbedingt zu, wenn Sie die Weine auf iDealwine entdecken!

Lesen Sie den Blogartikel über das Weingut Peyre Rose

Über den Wein

Der Name dieser Abfüllung hat, wie die Winzerin betont, keinerlei Bezug zu dem westafrikanischen Staat. Er setzt sich aus dem Namen der Rebsorte, die Marlène Soria für die Herstellung verwendet hat, und Léone, der Person, die ihr die betreffende Parzelle verkauft hat, zusammen. Es ist ein extrem seltener Wein, der bei vielen Experten und Weinliebhabern sehr beliebt ist. Er besticht durch Noten von schwarzen Früchten, Garrigue und Leder sowie Tabak und Gewürzen. Am Gaumen zeigt er sich kräftig und mit dichter Struktur und überzeugt mit zarten Tanninen und aromatischer Vielfalt (Garrigue, Kaffee, Gewürze, ...). Der lange Abgang sorgt für eine angenehme Frische.
Er reift mehrere Jahre in Tanks und Fudern. Ein exzellenter Wein aus biodynamischem Anbau.

Preisnotierungen des Weinguts Peyre Rose
Hintergrundbild des Weinetiketts
Besonderheiten des Weinguts und des Weins

Region : Languedoc

Weingut : Peyre Rose

Farbe : rot

Rebsorten : Grenache, Syrah
Welcher Wein zum Essen? : Gardianne de taureau à la languedocienne, Aubergines farcies à l'agneau et à la menthe, Saint-Nectaire

Appellation : Coteaux du Languedoc

Eigentümer : Marlène Soria

Fläche: : 25 Hektar

Produktionsmethode : biologisch Mehr erfahren …

Trinktemperatur: : 16°

Die untenstehenden öffentlichen Informationen betreffen aktuelle Merkmale des erwähnten Weins. Sie beziehen sich nicht auf einen spezifischen Jahrgang. Achtung, dieser Text wird durch das Urheberrecht geschützt. Ohne Einwilligung des Autors darf er nicht kopiert werden.
Kostenloser und unlimitierter Zugang
zu Statistiken von mehr als 126.000 Notierungen
Die Wein-Notierung im Detail Coteaux du Languedoc Domaine Peyre Rose Syrah Léone (anciennement Belle Léone) Marlène Soria 1996
Durchschnittlicher Angebotspreis für private Käufer + MwSt., Preisangabe für eine Standard-Flasche Entwicklung der Notierung (Format: Flasche) © iDealwine.com S.A. - (Notierung / Jahr)
Aktuelle Notierung des Jahrgangs 1996
158
Historie der Zuschlagspreise Coteaux du Languedoc Domaine Peyre Rose Syrah Léone (anciennement Belle Léone) Marlène Soria 1996
16.9.2020111
29.4.2020119
30.1.202098
22.1.202092
8.1.2020123
14.11.201873
16.8.2017108
21.6.201790
21.6.201790
26.10.201696

Sie besitzen diesen Wein?