Riesling Clos Windsbuhl Zind-Humbrecht (Domaine) jetzt erhältlich
Riesling Clos Windsbuhl Zind-Humbrecht (Domaine)
Informationen
Über das Weingut

Die Domaine Zind Humbrecht wurde im Jahr 1959 durch die Fusion der Winzerfamilien Humbrecht in Gueberschwihr und Zind in Wintzenheim, gegründet. Die Familie Humbrecht, deren Besitz seit dem Dreißigjährigen Krieg (1620) vom Vater auf den Sohn überging, ist eine sehr traditionsbewusste Winzerfamilie. Der Weinberg erstreckt sich über 40 Hektar Rebfläche und wird biologisch-dynamisch bewirtschaftet. Zind Humbrecht ist eines der renommiertesten Weingüter im Elsass. Léonard Humbrecht zieht die Qualität der Quantität vor und investierte in erstklassige Anbaugebiete, die bisher aufgrund ihrer schwierigen Bewirtschaftung unbeachtet blieben, wie z. B. Rangen in Thann.
Olivier Humbrecht, der erste Master of Wine in Frankreich, und sein Vater konzentrieren sich heute nur noch auf diese Gebiete. Ihr Bemühen um Perfektion, kombiniert mit einem Höchstmaß an technischem Know-How, ermöglicht es ihnen, äußerst gehaltvolle und vielseitige Weine zu erzeugen, die zu den besten Weißweinen weltweit zählen, wobei die charakteristischen Besonderheiten der Rebsorten und des Terroirs immer erhalten bleiben. Die Weine bestehen aus insgesamt sieben Rebsorten: Riesling (33 %), Grauburgunder (28 %), Gewürztraminer (28 %) sowie in kleineren Mengen Weißburgunder (3 %), Chardonnay (2 %), Auxerrois (3 %) und Muscat à petits grains blancs (3 %).

Über den Wein

Dieser Riesling stammt von dem kalkhaltigen Terroir Muschelkalk mit Süd-Südost-Ausrichtung. Diese ermöglicht eine optimale Reifung der Trauben, insbesondere am Morgen. Dieser Ecocert-zertifizierte Wein wurde per Gravitationsprinzip vinifiziert und nach einem einjährigen Ausbau auf toten Hefen spät abgefüllt. So verströmt er typische Röst- und Toastaromen, dank des Ausbaus auf der Hefe. Seine Nase öffnet sich mit frischen Aromen von Zitrusfrüchten und weißem Obst. Am Gaumen ist er strukturiert und mineralisch. Seine salzigen und sauren Eigenschaften tragen zu seinem Reifepotenzial bei und machen ihn zu einem perfekten Begleiter zu feinen Meeresgerichten.

Preisnotierungen des Weinguts Zind-Humbrecht
Hintergrundbild des Weinetiketts
Besonderheiten des Weinguts und des Weins

Region : Elsass

Weingut : Zind-Humbrecht

Farbe : weiß

Rebsorten : Riesling
Welcher Wein zum Essen? : Turbot grillé, Poularde de bresse à la crème, Brebis

Appellation : Riesling

Eigentümer : Zind-Humbrecht (Domaine)

Produktionsmethode : biodynamischer Anbau Mehr erfahren …

Trinktemperatur: : 12°

Die untenstehenden öffentlichen Informationen betreffen aktuelle Merkmale des erwähnten Weins. Sie beziehen sich nicht auf einen spezifischen Jahrgang. Achtung, dieser Text wird durch das Urheberrecht geschützt. Ohne Einwilligung des Autors darf er nicht kopiert werden.
Kostenloser und unlimitierter Zugang
zu Statistiken von mehr als 126.000 Notierungen
Die Wein-Notierung im Detail Riesling Clos Windsbuhl Zind-Humbrecht (Domaine) 2012
Durchschnittlicher Angebotspreis für private Käufer + MwSt., Preisangabe für eine Standard-Flasche Entwicklung der Notierung (Format: Flasche) © iDealwine.com S.A. - (Notierung / Jahr)
Aktuelle Notierung des Jahrgangs 2012
75
75
Niedrigster Zuschlagspreis (letzte 12 Monate)
75
Höchster Zuschlagspreis (letzte 12 Monate)
Historie der Zuschlagspreise Riesling Clos Windsbuhl Zind-Humbrecht (Domaine) 2012
29.2.202475
22.3.202274
22.3.202273
22.3.202287

Sie besitzen diesen Wein?