Bouzeron jetzt erhältlich
Bouzeron
Informationen
Über den Wein

Bouzeron ist eine Appellation Village mit einer Fläche von etwas mehr als 50 Hektar. Sie ist eine von fünf Appellationen der Côte Chalonnaise, die den prestigeträchtigen Namen der Côte d'Or am nächsten liegt. Diese durch das Appellationsdekret vom 17. Februar 1998 entstandene kommunale Appellation ersetzt die ehemalige regionale Appellation Bourgogne Aligoté Bouzeron. Es gibt nur zwei Gemeinden, in denen unter dieser Appellation produziert wird: Bouzeron und Chassey-le-Camp. Es darf ausschließlich die Rebsorte verwendet werden, die sie berühmt gemacht hat (Aligoté), daher werden nur Weißweine erzeugt. In den anderen Regionen Burgunds darf die Rebsorte Aligoté lediglich in der Appellation Bourgogne-Aligoté verwendet werden.
Die Rebstöcke wachsen ausschließlich an den oberen Hängen, auf Böden aus weißem Mergel mit vorherrschenden Kalkanteilen. In Verbindung mit dem sogenannten Bockschnitt werden dadurch eine maximale Kontrolle der Erträge sowie die Herstellung eines charakteristischen Weins ermöglicht, der sein einzigartiges Terroir verkörpert. Auf den unteren Hängen werden Chardonnay und Pinot Noir angebaut, deren Weine unter der AOC Bourgogne Côte Chalonnaise vermarktet werden.
Die Aligoté-Traube (sechs Prozent des burgundischen Sortenbestands) ist eine sehr alte Sorte aus dem Burgund. Die Trauben dieser ziemlich robusten weißen Rebsorte sind ein wenig größer und zahlreicher als bei Chardonnay. Die in Bouzeron angebaute Aligoté-Art wird als golden bezeichnet: Wenn die Trauben reifen, ist ihre Schale dünner als die der traditionellen Aligoté-Traube im übrigen Burgund. Dadurch nimmt sie einen goldenen Farbton an und sorgt vor allem während des Reifeprozesses für ein Gleichgewicht zwischen Alkohol und Säure.

Hintergrundbild des Weinetiketts
Besonderheiten des Weinguts und des Weins

Region : Burgund

Farbe : weiß

Rebsorten : Aligoté
Welcher Wein zum Essen? : Plateau de fruits de mer, Chèvre frais, Tarama

Appellation : Bouzeron

Fläche: : 50 Hektar

Produktionsmethode : konventionell Mehr erfahren …

Trinktemperatur: : 11°

Die untenstehenden öffentlichen Informationen betreffen aktuelle Merkmale des erwähnten Weins. Sie beziehen sich nicht auf einen spezifischen Jahrgang. Achtung, dieser Text wird durch das Urheberrecht geschützt. Ohne Einwilligung des Autors darf er nicht kopiert werden.
Kostenloser und unlimitierter Zugang
zu Statistiken von mehr als 126.000 Notierungen
Die Wein-Notierung im Detail Bouzeron 1999
Durchschnittlicher Angebotspreis für private Käufer + MwSt., Preisangabe für eine Standard-Flasche Entwicklung der Notierung (Format: Flasche) © iDealwine.com S.A. - (Notierung / Jahr)
Aktuelle Notierung des Jahrgangs 1999
16
Historie der Zuschlagspreise Bouzeron 1999
13.11.201912

Sie besitzen diesen Wein?