Vosne-Romanée Les Champs Perdrix Bruno Clair (Domaine) jetzt erhältlich
Vosne-Romanée Les Champs Perdrix Bruno Clair (Domaine)
Informationen
Über das Weingut

Bruno Clair ist der Enkel von Joseph Clair (vom berühmten Weingut Clair Daü). 1979 gründete er sein Weingut in Marsannay und erbte später einige Parzellen seines Großvaters. Der Weinberg besteht also aus vielen Parzellen von sehr hoher Qualität, vor allem in Gevrey-Chambertin und Morey-Saint-Denis. Die Rot- und Weißweine, die hier entstehen, gehören zu den meistgeschätzten der Appellation. Bruno Clair hat auch Parzellen in den Gemeinden Pernand-Vergelesses, Aloxe-Corton und Fixin erworben. Hierzu zählen: Bonnes Mares, Clos de Bèze, Corton-Charlemagne…
Die Qualität des Ausbaus und die präzise Vinfikation bringen diese herrlichen Terroirs voll zur Geltung. Die Weine des Weinguts sind fein, elegant und intensiv.
Die Palette ist breit und vielfältig, der Rosé und der Weißburgunder eignen sich hervorragend zu Tapas, die Premiers und Grands Crus sind nach ein paar Jahren Reifung ideal für Empfänge und werten besondere Gerichte auf. Dieses Weingut spielt definitiv ganz vorne im Burgund mit.

Über den Wein

Sie kennen sicher die Grands Crus La Tâche oder La Grande Rue in Vosne-Romanée. Die Lage Les Champs Perdrix liegt genau über diesen beiden mythischen Crus, an den Hängen der Gemeinde Vosne. Es handelt sich um einen der Weinberge, der die Gemeinde mit einer Höhe von 330 Metern überrragt.
Nach der Weinlese werden die Trauben in den Keller transportiert, wo die Beeren entrappt werden bevor sie die Gärung antreten. Diese findet ausschließlich durch die Aktion der natürlichen Hefen statt, eine Methode, die den reinen Ausdruck des Produkts respektiert. Anschließend reift der Wein zwischen 16 und 22 Monaten in 228 Liter großen Burgunderfässern auf Feinhefe, wobei der Anteil neuer Fässer zwischen 20 und 50 % liegt.
Dieser Vosne-Romanée Les Champs Perdrix präsentiert bei der Verkostung eine fruchtige (Kirschen) und würzige (Pfeffer und Gewürznelken) Nase. Am Gaumen zeigt er Fettigkeit, mit seidigen Tanninen, einer angenehmen Säure und einem langen, würzigen Abgang.

Preisnotierungen des Weinguts Bruno Clair
Hintergrundbild des Weinetiketts
Besonderheiten des Weinguts und des Weins

Region : Burgund

Weingut : Bruno Clair

Farbe : rot

Rebsorten : Pinot Noir
Welcher Wein zum Essen? : Oeufs cocotte aux girolles, Chevreuil sauce grand veneur, Brillat-savarin

Appellation : Vosne-Romanée

Eigentümer : Bruno Clair (Domaine)

Fläche: : 0.92 Hektar

Produktionsmethode : umweltfreundlich Mehr erfahren …

Trinktemperatur: : 16°

Die untenstehenden öffentlichen Informationen betreffen aktuelle Merkmale des erwähnten Weins. Sie beziehen sich nicht auf einen spezifischen Jahrgang. Achtung, dieser Text wird durch das Urheberrecht geschützt. Ohne Einwilligung des Autors darf er nicht kopiert werden.
Kostenloser und unlimitierter Zugang
zu Statistiken von mehr als 126.000 Notierungen
Die Wein-Notierung im Detail Vosne-Romanée Les Champs Perdrix Bruno Clair (Domaine) 1996
Durchschnittlicher Angebotspreis für private Käufer + MwSt., Preisangabe für eine Standard-Flasche Entwicklung der Notierung (Format: Flasche) © iDealwine.com S.A. - (Notierung / Jahr)
Aktuelle Notierung des Jahrgangs 1996
92
Historie der Zuschlagspreise Vosne-Romanée Les Champs Perdrix Bruno Clair (Domaine) 1996
22.2.201760

Sie besitzen diesen Wein?