Saint-Joseph Cap Nord Combier jetzt erhältlich
Saint-Joseph Cap Nord Combier
Informationen
Über das Weingut

Die Geschichte dieses Weinguts nimmt ihren Anfang, als der Großvater von Laurent Combier 1936 von seinem Plateau in der Ardèche-Region herunterkommt, um sich auf einem Anwesen niederzulassen, das über einige Hektar Reben verfügt (deren Ertrag in die Genossenschaftskellerei von Tain gebracht wird), vor allem aber über Aprikosenbäume. 1989 verlassen die Eltern von Laurent die Genossenschaft und bewirtschaften die fünf Hektar Rebfläche selbstständig weiter. Nach und nach wird das Weingut zunächst auf 15 Hektar vergrößert, heute sind es 25 Hektar (vor allem in Crozes, ein kleiner Teil in Saint-Joseph). Der Einstieg von Laurent im Jahre 1990 markiert den Beginn einer neuen Phase. Der Diplomönologe gönnt sich einen neuen Weinkeller und entscheidet sich für totale Unabhängigkeit (die Trennung von der Genossenschaft erfolgt auf sein Betreiben). Er führt auch neue Methoden ein: So werden seit einigen Jahren Tanks bzw. Amphoren aus Beton verwendet, um die Weine noch seidiger zu machen. Heute hat das Weingut einen Höhepunkt erreicht: Es ist führend im Hinblick auf Bio-Weinbau und Bodenbearbeitung, die Erträge werden kontrolliert, ohne dabei in Extreme zu verfallen, Frische und Fruchtigkeit bleiben in allen Weinen des Guts erhalten – besser geht es kaum in Crozes-Hermitage! Ganz unmöglich ist es allerdings nicht, denn Laurent Combier hat damit begonnen, gemeinsam mit der spanischen Önologin Veronica Ortega Parzellenselektionen in Crozes und Saint-Joseph in Angriff zu nehmen. Die ersten Ergebnisse wurden von den Glücklichen, die diese noch nicht auf dem Markt erhältlichen Ausnahmeweine kosten konnten, als sehr vielversprechend beurteilt.

Über den Wein

Die Reben des sortenreinen Syrah-Weins Saint-Joseph Cap Nord der Domaine Combier werden auf den Parzellen der Dörfer Serves und Gervans angebaut. Sie profitieren von einer südwestlichen Ausrichtung und reifen auf zersetzten Granitböden, die leicht sandig sind und die man Löss nennt. Ihre Erträge werden auf 35 hl/ha begrenzt. Die Lese erfolgt manuell und die Trauben werden in kleinen Becken vinifiziert und hin und wieder übergepumpt, um die Substanz und die Farbe zu extrahieren. Anschließend folgt ein 12-monatiger Ausbau in vierjährigen Fässern. Dieser Parzellenwein kann jung genossen werden, benötigt aber mindestens eine Stunde vor dem Servieren eine Karaffierung, um all seine fruchtigen, blumigen und würzigen Aromen zu entfalten.

Preisnotierungen des Weinguts Combier
Hintergrundbild des Weinetiketts
Besonderheiten des Weinguts und des Weins

Region : Rhonetal

Weingut : Combier

Farbe : rot

Produktion: : 300000

Rebsorten : Syrah
Welcher Wein zum Essen? : Toasts de pain dépice au foie gras, Ravioles de Royan, Baron dagneau

Appellation : Saint-Joseph

Eigentümer : Combier

Fläche: : 30 Hektar

Produktionsmethode : biologisch Mehr erfahren …

Trinktemperatur: : 16°

Die untenstehenden öffentlichen Informationen betreffen aktuelle Merkmale des erwähnten Weins. Sie beziehen sich nicht auf einen spezifischen Jahrgang. Achtung, dieser Text wird durch das Urheberrecht geschützt. Ohne Einwilligung des Autors darf er nicht kopiert werden.
Kostenloser und unlimitierter Zugang
zu Statistiken von mehr als 126.000 Notierungen
Die Wein-Notierung im Detail Saint-Joseph Cap Nord Combier 2013
Durchschnittlicher Angebotspreis für private Käufer + MwSt., Preisangabe für eine Standard-Flasche Entwicklung der Notierung (Format: Flasche) © iDealwine.com S.A. - (Notierung / Jahr)
Aktuelle Notierung des Jahrgangs 2013
32
Historie der Zuschlagspreise Saint-Joseph Cap Nord Combier 2013
12.3.201524

Sie besitzen diesen Wein?