IGP Pays d'Hérault Clos Maia Le Clos jetzt erhältlich
IGP Pays d'Hérault Clos Maia Le Clos
Informationen
Über das Weingut

Nach ihrer Ausbildung bei Olivier Leflaive im Jahr 2003 in Puligny-Montrachet und anschließend bei Julien Zernott, einer regionalen Größe des Weinguts Pas de l'Escalette, ließ sich Géraldine Laval 2009 auf den Terrassen von Larzac nieder, indem sie einige Hektar Grenache übernahm. So entstand Clos Maïa. Heute pflegt sie ihr 6 Hektar großes Weingut ohne chemische Behandlungen mit dem Ziel, eine biologische Zertifizierung zu erhalten, und arbeitet nach biodynamischen Methoden. Das Weingut besteht aus Grenache, aber auch aus einer echten Vielfalt an Rebsorten: Terret, Syrah, Grenache Noir, Roussanne, Terret-Bourret, Grenache Gris und Chenin Blanc, die Géraldine Laval sorgfältig beim Baumschuler Lilian Bérillon ausgewählt hat, der für seine qualitativ hochwertigen Massenselektionen bekannt ist. Ihrer Meinung nach findet „95 % der Arbeit im Weinberg statt“. Die Weinlese erfolgt von Hand. Im Keller arbeitet die Winzerin ebenfalls mit gleicher Sorgfalt und führt die Vinifikationen mit minimalen Eingriffen durch. Das Ergebnis? Weine von großer Finesse, die ihr Terroir widerspiegeln, das aus Rebsorten des Languedoc und Ton-Kalk-Böden besteht.


Lesen Sie unseren Blogartikel über das Weingut Clos Maïa

Über den Wein

Géraldine Laval verschneidet Terret Bouret, eine einheimische Sorte, mit Roussanne. Beide Sorten werden ohne chemische Hilfsmittel angebaut und in der pneumatischen Presse direkt gepresst. Der Wein wird ein Jahr lang in Demi-Muids ausgebaut. Der in geringen Mengen produzierte Wein wertet diese regionale Sorte auf. Mit bewundernswerter Präzision bringt der Wein seine Mineralität und seine ziselierte Textur zum Vorschein. Ein großartiger Wein des Languedoc, der zum Beispiel mit Fisch verkostet werden kann.

Preisnotierungen des Weinguts Clos Maia
Hintergrundbild des Weinetiketts

Preisnotierung Weine aus demselben Weingut

Besonderheiten des Weinguts und des Weins

Region : Languedoc

Weingut : Clos Maia

Farbe : weiß

Produktion: : 5000 Flaschen (Wein)

Rebsorten : 45% Chenin Blanc, 45% Grenache Gris, 10% Roussanne
Welcher Wein zum Essen? : Tagliatelles aux cèpes, Rillettes du Mans, Croustillant de Saint-Jacques

Appellation : IGP Pays d'Hérault

Fläche: : 6 Hektar

Produktionsmethode : biologisch Mehr erfahren …

Trinktemperatur: : 12°

Die untenstehenden öffentlichen Informationen betreffen aktuelle Merkmale des erwähnten Weins. Sie beziehen sich nicht auf einen spezifischen Jahrgang. Achtung, dieser Text wird durch das Urheberrecht geschützt. Ohne Einwilligung des Autors darf er nicht kopiert werden.
Kostenloser und unlimitierter Zugang
zu Statistiken von mehr als 126.000 Notierungen
Die Wein-Notierung im Detail IGP Pays d'Hérault Clos Maia Le Clos 2015
Durchschnittlicher Angebotspreis für private Käufer + MwSt., Preisangabe für eine Standard-Flasche Entwicklung der Notierung (Format: Flasche) © iDealwine.com S.A. - (Notierung / Jahr)
Aktuelle Notierung des Jahrgangs 2015
23
Historie der Zuschlagspreise IGP Pays d'Hérault Clos Maia Le Clos 2015
27.1.202325
7.10.202020

Sie besitzen diesen Wein?