Crémant du Jura BBF Bénédicte et Stéphane Tissot ----(schaumwein weiß)
Etikette des Weins
Hintergrundbild des Weinetiketts
Aktuelle Notierung
(Größe 0,75 Liter)
31
Crémant du Jura BBF Bénédicte et Stéphane Tissot jetzt erhältlich
Crémant du Jura BBF Bénédicte et Stéphane Tissot
Informationen
Über das Weingut

Auch wenn das Weingut noch den Namen seiner Eltern trägt, ist Stéphane Tissot gemeinsam mit seiner Frau Bénédicte bereits seit über 20 Jahren hier tätig. Ab 1995 begann er, den Kunstdünger zu reduzieren, um nach und nach nur noch organische Präparate zu verwenden. Quasi zur gleichen Zeit verbannte er auch alle chemischen Unkrautvernichtungsmittel und bearbeitete die Böden stattdessen mechanisch. Ab 1999 stellte er die 28 Hektar Rebfläche des Guts (heute sind es 46) auf biologischen Anbau um, und nach ein paar Probejahren wurde das gesamte Weingut auf Biodynamik umgestellt (seit 2004 mit Demeter-Zertifizierung).
Diese ganze Entwicklung hat für eine enorme Qualitätssteigerung der Trauben und eine Verbesserung ihres Säuregleichgewichts, ihrer Reife sowie ihrer Fruchtigkeit gesorgt, wodurch heute bei der Vinifikation nur noch sehr wenige Eingriffe notwendig sind. Die Gärung geschieht mit natürlichen Hefen, wobei minimale Schwefelmengen hinzugefügt werden, aber keinerlei andere Zusätze. Das Ergebnis ist ein reiner und bewegender Ausdruck der Terroirs über eine Frucht, die vor aromatischer Präzision nur so strotzt.
Ihr Streben danach, die unterschiedlichen Terroirs des Weinguts zum Ausdruck zu bringen, hat die Tissots dazu gebracht, die Anzahl der Weine zu vervielfachen (heute fast fünfzig verschiedene!), die aus unterschiedlichen Rebsorten und eigenständigen Terroirs und mit ebenfalls sehr unterschiedlichen Vinifikationsmethoden erzeugt werden. So kann das Gut zum Beispiel aus der Savagnin-Rebe, die typisch für das Jura ist, sogenannte Vins ouillés (nicht oxidativ ausgebaute Weine) herstellen, aber auch oxidativ ausgebaute Weine und Vins Jaunes.
Dieses Weingut zählt mittlerweile zum Besten, was man finden kann. Seine Weine treffen bei Liebhabern und Kritik auf einstimmige Begeisterung und gehören auch zu den absoluten Lieblingen von iDealwine!

Lesen Sie den Blogbeitrag zur Domaine Tissot

Über den Wein

Dieser Crémant extra brut aus dem Jura stammt von einem Terroir mit lehm- und kalkhaltigen Böden. Die Chardonnay-Rebstöcke profitieren von der westlichen Ausrichtung. Es handelt sich um eine Assemblage aus Weinen, die drei Jahre lang im Fass gereift sind, davon mindestens zwei unter Flor, sowie aus Most, der mehrere Monate lang im Tank ausgebaut wurde. Anschließend reift der Wein sur lattes (auf Lattengestellen liegend) in der Flasche, um einen Cremant zu erzeugen, und wird am Ende degorgiert. Er zeichnet sich durch seine große Frische aus, die er aus den säuerlichen Aromen von weißfleischigen Früchten wie Apfel oder Birne bezieht, entfaltet aber auch Noten nach gerösteten Mandeln. Im Abgang offenbaren sich mineralische und ziselierte Noten.

Preisnotierungen des Weinguts Tissot
Hintergrundbild des Weinetiketts
Besonderheiten des Weinguts und des Weins

Region : Jura

Weingut : Tissot

Farbe : schaumwein weiß

Produktion: : 140000 Hektar

Rebsorten : Chardonnay
Welcher Wein zum Essen? : Clafoutis aux poires, Tarte aux pommes caramélisées, Poire Belle Hélène

Appellation : Crémant du Jura

Eigentümer : Bénédicte et Stéphane Tissot

Fläche: : 50 Hektar

Produktionsmethode : triple A und biodynamisch Mehr erfahren …

Trinktemperatur: : 11°

Die untenstehenden öffentlichen Informationen betreffen aktuelle Merkmale des erwähnten Weins. Sie beziehen sich nicht auf einen spezifischen Jahrgang. Achtung, dieser Text wird durch das Urheberrecht geschützt. Ohne Einwilligung des Autors darf er nicht kopiert werden.
Kostenloser und unlimitierter Zugang
zu Statistiken von mehr als 126.000 Notierungen
Die Wein-Notierung im Detail Crémant du Jura BBF Bénédicte et Stéphane Tissot ----
Durchschnittlicher Angebotspreis für private Käufer + MwSt., Preisangabe für eine Standard-Flasche Entwicklung der Notierung (Format: Flasche) © iDealwine.com S.A. - (Notierung / Jahr)
Aktuelle Notierung des Jahrgangs ----
31
25
Niedrigster Zuschlagspreis (letzte 12 Monate)
34
Höchster Zuschlagspreis (letzte 12 Monate)
Historie der Zuschlagspreise Crémant du Jura BBF Bénédicte et Stéphane Tissot ----
7.2.202434
25.10.202325
25.10.202327
25.10.202325
25.10.202327
8.3.202324
8.3.202325
8.3.202326
8.3.202327
27.7.202230

Sie besitzen diesen Wein?